Prima, da ist ja endlich der angekündigte Testbericht. Mir gefallen die Tolinos der neuen Generation sehr gut, gerade wenn man sie sich im Geschäft mal Live angeschaut und in die Hände genommen hat.
Bei der Einschätzung der Software stimme ich dir zu, würde aber wahrscheinlich ähnlich wie bei den Kindles nochmal gesondert erwähnen, dass die wenigen Stufen der Schriftgrößenanpassung, die ich für die wichtigste Einstellung überhaupt halte, immer noch sehr unbefriedigend sind. Häufig ist die eine Größe zu klein, die nächste Größe dann wiederum zu groß für meinen Geschmack. Das muss nicht sein, wie andere Hersteller oder Lesesoftware wie der Coolreader beweisen. Die Randeinstellung finde ich auch problematisch, aber ich kann da mit dem geringsten Rand bei den Tolinos (genauso Kindles) noch leben.
Dazu finde ich die Schriftauswahl dürftig bzw. nicht alle so gut geeignet. Welche konnten davon nochmal nicht kursiv?
Ich finde man muss die Tolino-Allianz immer mal wieder auf diese Probleme hinweisen, sonst denken sie, alles wäre super. 😉