Hallo Leute.
ich kann der zitierten Einschätzung nur zustimmen. Manche Ebooks, ich lese zum Beispiel gerne die ZEIT als eBook, können nach dem Update nicht mehr vernünftig gelesen werden. Der Toline shine ist permanent ausgelastet, das Blättern dauert 10 bis 30 Sekunden. Wenn man ungeduldig ist und mehrmals klickt, verschluckt sich das Gerät komplett.
Der Service von Tolino ist hervorragend. Ich habe umgehend eine Anleitung erhalten, wie ich das neue Update runterwerfen und eine ältere Version wieder einspielen kann.
Leider ist unter
das vorletzte Update nicht enthalten (1.5.3). Nur 1.2.5
Danach wird nur noch auf 1.6.0 upgedatet.
1.5.3 war ein echter Sprung. Wer\'s noch drauf hat, sollte derzeit auf keinen Fall akutalisieren sondern auf die Fehlerbehebungen warten. Querformat und Zoom mit Gesten brauche ich persönlich nicht. Darauf kann ich getrost verzichten, wenn ich nur die gewohnte Geschwindigkeit wieder bekomme.
Hier die Anleitung, wie man auf eine ältere Version zurück kommt:
Schalten Sie den tolino shine zunächst bitte komplett aus. Halten Sie anschließend die Home-Taste unterhalb des Displays dauerhaft gedrückt. Gleichzeitig betätigen Sie nun den Schiebeschalter zum Einschalten des tolinos und halten beide Tasten ca. 30 Sekunden.
Sie gelangen nun in ein spezielles Menü, in dem Sie mit der Home Taste zwischen den Auswahlpunkten navigieren können. Wählen Sie hier bitte den letzten Punkt \"Recover the system\"und bestätigen Sie mit der Einschalttaste. Anschließend navigieren Sie wieder mit der Home-Taste zum Punkt \"Yes, recover to factory image!\" und bestätigen Sie wieder mit der Einschalttaste.
Es wird nun die im Speicher des tolinos hinterlegte Auslieferungs-Software installiert. Bitte beachten Sie, dass hierbei alle Daten gelöscht werden, wir empfehlen Ihnen daher eBooks, die nur lokal gespeichert sind in die Cloud hochzuladen.
Danach kann man auf der angegebenen Update-Seite das Update 1.2.4 bzw. 1.2.5 runterladen. Das Update muss umbenannt werden in update.zip und per USB-Kabel in den Ordner extsd kopiert werden.
Nach Deaktivieren der USB-Verbindung und Neustart wird das Update eingespielt.
Wo ich die letzte Version 1.5.3 herbekomme, weiß ich allerdings auch nicht. Das Serviceteam ist schnell und kompetent. Ich vermute, dass ich dort das letzte Update wieder erhalten kann.
Gruß jobuk
-------------------------------------------------
Hallo Leute.
Also ich kann nur sagen, das Update ist die schlimmste Katastrophe an Firmware-Updates, die ich je gesehen habe. Ich habe mein Tolino Shine gerade erst gekauft gehabt (FW 1.5.3) und wegen einiger Layout-Fehler mich für das Update auf 1.6.0 entschieden (Autoupdat per WLAN). Ich kann mein Tolino nun definitiv nicht mehr nutzen. Der Start dauert nun ewig und gelegentlich stürzt er dabei ab (Reset nötig). Wenn er doch mal durchstartet (Dauer ca. 3 min!!!) kann man so gut wie keine Ebooks lesen, auch kleine mit weniger als 100 Seiten nicht. alle 2-3 Seiten ist der Tolino \\\\\\\'ausgelastet\\\\\\\', springt auf den Home-Schirm und manchmal verabschiedet er sich ganz (schwarzer Bildschirm). Das Umblättern dauert, sofern es funktioniert auch mindestens 5 sec. - schnelles blättern geht erst garnicht. Ein rücksetzen auf Werkseinstellungen brachte auch nichts.
Ich habe nur sehr wenige der Einstellungen des Shine verändert (Schriftart und -größe), daran sollte es auch nicht liegen. Mit Version 1.5.3 konnte ich ganz normal Arbeiten, einzig einige Schriftformatierungen (HTML-Standarts) hat er nicht umsetzen können und aus einer 8 pt Schrift eine 2 pt gemacht.
Ich werde jetzt versuchen auf FW 1.5.3 zurück zu gehen (hoffe das geht). Die Version 1.6.0 ist jedenfalls nicht zu gebrauchen.
PS: zur Info, die Hardwere-Version meines Tolino beginnt mit der SN 202. Ist also recht aktuell.
Gruß
KK