Vielleicht muss man da einfach noch ein wenig abwarten.
Ich habe jetzt festgestellt, dass viele Ebooks, die bei Thalia in der Rubrik \"Selfpublish\" aufgeführt werden, bei Ebook.de noch gar nicht erhältlich sind.
Bei dem Ebook, was ich vorhin gefunden haben (Hallenberger Media) habe ich festgestellt, dass es nicht identisch ist mit dem bei Thalia (der eine Shop hat den 1. Band, der andere den 2. Band). Also erst mal schauen, was demnächst bei Ebook.de angeboten wird und wie das dann gekennzeichnet ist. Bei Thalia steht bei den Indie- Ebooks unter Verlag \"via tolino media\". Für Eingeweihte ist das schon mal ein guter Hinweis.
Du hast sicher recht damit, dass es auch gute selbstpublizierte Ebooks gibt und schlechte Verlags- Ebooks. Meine persönlichenen Erfahrungen mit Indie- Autoren waren bisher nicht so dolle. Auf weitere Experimente habe ich momentan keine Lust. Ich kann ohnehin nicht alles kaufen, was interessant für mich klingt und muss eine Vorauswahl treffen. Die ist bei mir halt: keine Indie- Autoren.
Von daher bin ich der Meinung, dass ich das Recht habe, im Shop zu erkennen, welche Art Ebook das ist.
Ein Shop, der nicht deutlich deklariert - sei es beim Kopierschutz als auch beim Verlag-/ Selfpublish - erscheint mir nicht geeignet für meine Bedürfnisse und wird von mir nicht genutzt.