Tolino Page: Einstiegs-eReader mit E-Ink Carta Display

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Für mich käme auch kein Reader ohne Beleuchtung in Frage. Das war einer der Gründe warum ich überhaupt angefangen digital zu lesen und ist für mich immer noch einer der Hauptvorteile gegenüber einem Papierbuch. Ich sehe das genau wie Martina, bevor ich ein Neugerät ohne Licht kaufen würde, würde ich allemal lieber einen gebrauchten mit Beleuchtung anschaffen.
Aber vielleicht muss man das sogar so sehen, dass es postitiv für den Readermarkt ist, wenn sich die großen Hersteller auch noch um kleine Nischen zoffen und dass es Tolino nicht kampflos hinnimmt, wenn Amazon ein neues Einsteigergerät zum Kampfpreis in den Markt drückt. Das zeigt, dass da noch Leben in der Bude ist.
 

Rewaldo

New member
Ich habe mir einen gekauft.


Ich mag unbeleuchtete Reader, gerade um draußen bei gutem Licht zu lesen sind die immer noch besser als die beleuchteten Geräte.


Da stört dann das zusätzliche Layer auf dem Bildschirm schon mal mit unnötigen Reflexionen und vermindertem Kontrast.


Als günstiger und leichter Zweitreader ist das Gerät echt topp!
 

Fandorina

New member
Bei üblicher Ladenbeleuchtung fällt beim Page mir zumindest die geringere Auflösung überhaupt nicht auf. Feines Gerät für sonnige Tage im Garten oder am Strand. Ein gebrauchter älterer Shine (kein HD) kann da vom Schriftbild her ganz sicher nicht mithalten.
 

LucyOne

Wortspielerin
Ich hatte den Page gestern in der Hand. Haptisch fand ich ihn furchtbar. Hartes Plastik statt der geschmeidigen gummierten Oberfläche des Shine und Shine 2HD.
 

Rys

New member
^ Sehr schade.
Ich vermute, dass das auch etwas der Einordnung ins Einsteiger-Segment zuzuschreiben ist. Gabe es nicht beim Einstiegs-Kindle ebenfalls Beschwerden, dass sich das Gehäusematerial unschön billig anfühle?


Den Shine hatte ich zwar nur kurz in Händen, fand ihn aber haptisch äußerst angenehm! 😆
 

ironrudi

New member
Ich hatte den Page gestern in der Hand.
Die Haptik ist grausam.
Das Lesebild soweit ok für den Preis, obwohl man den Unterscheid zum HD deutlich merkt.


Grundsätzlich sehe ich das wie die meisten anderen hier.
Ohne Beleuchtung kommt mir kein Reader mehr ins Bett (denn genau da brauche ich das Licht)
 

Fandorina

New member
Ich habe den Page neulich im Laden auch noch einmal in die Hand genommen und ja, das harte, billige Plastik fällt tatsächlich unangenehm auf.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Der Tolino Page ist heute endlich angekommen. Das Hartplastik finde ich ebenfalls nicht so prickelnd, aber das E-Ink Carta Display ist fantastisch. Sehr gute Schwarzwerte und ein extrem heller Hintergrund - am Niveau des Kobo Aura H2O. Also auch ohne Beleuchtung völlig problemlos ablesbar (solange es nicht dunkel ist ;)).


Der Wermutstropfen ist natürlich die geringe Auflösung, die man als Umsteiger von 250+ ppi doch sehr deutlich sieht. Für den günstigen eReading-Einstieg in meinen Augen aber trotzdem eine gute Wahl und alleine wegen des tollen Carta-Displays auch besser als der erste Shine.


Der vollständige Testbericht folgt in Kürze.
:cool:
 
Oben