Bei \\\"Retina-Display\\\" musste ich schon ein bisschen schmunzeln. Ich wette, der Schreiber dieses Artikels hat ein iPhone ☺ Für Apple-Fans ist es ja typisch, einfach irgendwelche Marketing-Begriffe zu nutzen, ohne zu wissen, was sie bedeuten, daher jetzt etwas Aufklärung:
\\\"Retina-Display\\\" ist ein reiner Marketing-Begriff von Apple und sagt nichts über die Qualität oder Auflösung eines Displays aus. Er sagt lediglich, dass man bei einem typischen Augenabstand keine Pixel mehr sieht, was natürlich a) völlig subjektiv ist und b) auch für viele ältere Geräte gilt. Der Tolino Shine hat demnach auch ein Retina-Display, alle aktuellen Smartphones haben Retina-Displays. Der Begriff sagt nämlich nichts über die Auflösung oder Pixeldichte aus.
Zum Thema: Ich hab mir erst die Tage den Vision 2 und den Kobo Glo HD angeschaut. Letzterer hat ganz klar das bessere Display, aber leider scheint es keine Lesezeichen zu geben, zumindest bei Leseproben (mir sehr wichtig). Daher fällt er raus.
Die plane Oberfläche des Vision 2 mag zwar \\\"modern\\\" wirken, aber irgendwie stört es mich. Ich lege meinen Reader gerne mal auf einer Parkbank neben mich, und dann zum Schutz des Displays gerne mit selbigen nach unten. Beim Vision 2 sicher keine gute Idee. Auch gefällt mir die Rückseite des Glo HD besser (griffiger).
Werde jetzt aber auf jeden Fall noch die paar Wochen abwarten, solange tut es mein Sony T1 noch ☺