Tolino Shine 2 HD als zweite Neuvorstellung zur Buchmesse?

Jazzjunkee

New member
Also, was die \"meisten\" Leser \"üblicherweise\" darunter verstehen, ist mir eigentlich egal, es hat einfach keine Aussagekraft. Und ich persönlich finde es generell nicht gut, wenn solche Begriffe einfach wahllos genutzt werden. Dann dann macht Apple nämlich alles richtig, indem sie den Leuten einredet, \"Retina\" = \"gutes Display\". Schreib doch einfach \"hohe Pixeldichte\". Das trifft es viel besser und ich glaube die allermeisten EBook-Interessierten können damit etwas anfangen ☺

Ich habe keine Ahnung, wie man deshalb solch ein Fässlein aufmachen kann. 😉


Wenn man regelmäßig die News von Chalid liest, kann man feststellen, dass Chalid in der Regel die Pixeldichte beim Namen nennt und dann ggf. Apples Bezeichnung gezielt zur besseren Einordnung einstreut, damit sich auch der eher unerfahrerene Leser ein besseres, möglicherweise verständlicheres Bild davon machen kann. So schreibt er etwa in der News zum PW3 folgendes: \"... mit einer Auflösung von 1448×1072 Pixel, was bei der gleich gebliebenen 6 Zoll Displaydiagonale eine Pixeldichte von 300 ppi ergibt. In anderen (Apple-Marketing-)Worten: Der eBook Reader besitzt ein Retina-Display\". Ich finde das legitim, schließlich richtet sich Chalid ja nicht nur an die Technik Freaks, sondern auch an die \"meisten\" anderen Leser, die nicht so affin bzgl. mobilen Handgeräten sind und sich einfach informieren wollen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hannes

New member
Ich mache doch gar kein fass auf. Klar, so wichtig ist es nun wirklich nicht. Aber ich verstehe deine Logik trotzdem nicht, eben weil Retina nichts aussagt. Der shine hat auch ein Display in Retina Qualität. Alle ereader der letzten Jahre haben ein ein Display in Retina Qualität. Alle Smartphones der letzten Jahre haben eine Pixeldichte weit über Retina Standard.


Also wem nützt dieser Begriff, der seit Jahren Standard ist? Niemandem. Ausser denen, die nicht wissen, was der Begriff bedeutet.
 
Oben