Tolino Shine bei Thalia.de ab sofort für 88 Euro, Preiskampf ist eröffnet

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Es sieht langsam aber sicher so aus, als ob der Tolino Shine in Kürze eine permanente Preissenkung erfahren wird. Nachdem Libri und Tchibo den eBook Reader in Zusammenarbeit bereits für nur rund 70 Euro (mit Gutschein nur 60 Euro, siehe Link) anbieten und Weltbild den Preis des Geräts bereits zur Einführung des Vision 2 auf [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Libri hat zu diesem Reader auch ein Gewinnspiel ausgelobt. Habe ich erst heute auf der Seite meines Haus- und Hof-Buchhändlers entdeckt. Insgesamt gibt es 100 Tolino Shine zu gewinnen.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Nach dem Tchibo-Angebot denke ich, bleibt auch den anderen Partnern wohl nichts anderes übrig, als die Preise zu senken.
Auch wenn beide Geräte nicht die neuesten sind, ist der Paperwhite - wie Du schon sagtest, Chalid - um einiges besser als der Shine.




»»» Via Nexus 7 mit Tapatalk «««
 

passionelibro

New member
Ja, die Arena ist eröffnet, nicht mal 1 Monat und es ist Weihnachten.


Da kommt bestimmt noch das ein oder andere Preisgefecht auf uns zu 😉
 
Nach dem Tchibo-Angebot denke ich, bleibt auch den anderen Partnern wohl nichts anderes übrig, als die Preise zu senken.
Auch wenn beide Geräte nicht die neuesten sind, ist der Paperwhite - wie Du schon sagtest, Chalid - um einiges besser als der Shine.
Der Paperwhite kostet ja noch 99 Euro, ist also deutlich teurer, da erwarte ich schon, das er besser ist 🙄 Aber für einen ersten Reader, ist das Tchibo Angebot aktuell unschlagbar! Ich werde das im Bekanntenkreis mal weiter sagen ☺
 

Rys

New member
Libri hat zu diesem Reader auch ein Gewinnspiel ausgelobt. Habe ich erst heute auf der Seite meines Haus- und Hof-Buchhändlers entdeckt. Insgesamt gibt es 100 Tolino Shine zu gewinnen.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Danke für den Hinweis!


Da hab ich gleich mal mitgemacht 😆







BTT: Gibt\'s bei Thalia eigentlich irgendwelche Vorteile, die man nicht hat, wenn man den Shine bei Tchibo/Libri kauft?
Ansonsten sehe ich für Thalia bei dem Preis so gut wie keine Chancen.
 
T

Tolinio

Guest
Heuer befindet sich aber wiederum Amazon in der Angreiferrolle, denn für permanent 99 Euro ist der Kindle Paperwhite ein echtes Schnäppchen und aktuell wohl das Gerät mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.


Quelle: Tolino Shine bei Thalia.de ab sofort für 88 Euro, Preiskampf ist eröffnet


Man darf da bei aber nicht vergessen, das man nur bei einen Anbieter eBooks kaufen und lesen kann. Beim Tolino Shine gibt es die Möglichkeit bei vielen Anbietern eBooks zu kaufen und zu lesen. Natürlich kann auch hier nicht der Angebundene Shop aus gewechselt werden, man hat aber die Möglichkeit sich mit den anderen Anbietern der Tolino-Allianz zu verknüpfen. So hat man auf die im Internet gekauften eBooks Zugriff per TelekomCloud. Das man Amazon eBooks da mit nicht lesen kann, ist meiner Meinung nach nicht so schlimm.


Tolinio




Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

passionelibro

New member
Na, ich bin ja mal gespannt, was wir vor Weihnachten noch für Kampfansagen und damit verbundene Angebote sehen werden!
:cool:
 
Man darf da bei aber nicht vergessen, das man nur bei einen Anbieter eBooks kaufen und lesen kann. Beim Tolino Shine gibt es die Möglichkeit bei vielen Anbietern eBooks zu kaufen und zu lesen.

Nun ja, der Aufwand, ein bei Weltbild gekauftes Ebook per PC auf einen von Thalia gebrandeten Shine zu übertragen, ist mindestens so groß, wie der Aufwand, dasselbe Buch via Calibre an den Kindle zu schicken. So liest meine Frau Bücher auf ihrem Tolino, die ich bei Amazon gekauft habe, und ich lese Bücher auf dem PW2, die von ebook.de stammen.


Die gemeinsame Tolino-Wolke ist zweifellos sehr nett, aber solange mir die Tolino-Allianz nicht erlaubt, meinen Shop im Reader frei zu wählen, ist der Unterschied zum Amazon-Kosmos für den Normalnutzer nicht allzu gewaltig.
 

passionelibro

New member
Es läuft eben immer wieder auf die gleiche Diskussion aus. Ein gedrucktes Buch kann ich ja auch meinem Mann oder einer Bekannten zum Lesen in die Hand drücken, aber das eBook nicht ...
 

Krimimimi

New member
Beim digitalen Lesen dürfte ich mich noch nicht einmal für ein anderes Format- System entscheiden, wenn ich das mit den Kopierschutzmassnahmen sehr genau nehme. Selbst wenn immer nur ich die Ebooks lese (und kein Familienangehöriger, Bekannter, Freund). Es wäre nicht möglich, mit einem Kindle anzufangen und später zu einem Epub- Reader zu wechseln oder umgekehrt.
 

passionelibro

New member
Und heute, Samstag, aber nur heute und solange der Vorrat reicht, ist der Tolino Shine für 69 Euro bei buecher.de zu erhalten 😉
 

Krimimimi

New member
Was könnte sich denn an der Rechtslage ändern? Dass Kopierschutzmaßnahmen nicht mehr erlaubt werden? Daran kann ich nicht so recht glauben.
Viel bringen würde es, wenn viele oder noch bessere alle Verlage auf Kopierschutz verzichten. Dann wäre es absolut legal, Ebooks für den Tolino bei Amazon zu kaufen oder für den Kindle in Epub- Shops.
Solange das nicht der Fall ist, lasse ich mir jedenfalls nicht vorschreiben, für immer in einem Format- System zu bleiben, für das ich mich einmal entschieden habe. Oder falls es ein Ebook, das ich haben möchte, nur bei Amazon gibt, es dort nicht zu kaufen und auf einem Pocketbook zu nutzen
Kopierschutzentfernung ist in der Tat nicht gestattet (§95a UrhG), wird aber zu privaten Zwecken nicht strafrechtlich verfolgt (§108B UrhG)
 

Krimimimi

New member
Wenn ich ehrlich bin: Ich überlege auch schon seit 2 Stunden.
Ich habe ja keinen Zweitreader mehr. Vielleicht komme ich doch noch mal in die Verlegenheit, einen zu brauchen.
 
Oben