Tolino Shine bei Thalia.de ab sofort für 88 Euro, Preiskampf ist eröffnet

passionelibro

New member
Bei Hugendubel soll er nur heute angeblich 75 Euro kosten ... also diese ganzen Angebote sollten sie doch mal etwas vereinheitlichen, der arme Verbraucher weiß ja bald gar nicht wann und wo er zu welchem Preis kaufen darf :p
 

Krimimimi

New member
Jeder Tolino- Partner kocht sein eigenes Süppchen, d.h. trotz Allianz sind sie doch Konkurrenten, weil zu erwarten ist, dass der Käufer auch den vorinstallierten Shop zum Ebook- Kauf nutzt. Von daher ist es ganz logisch, dass sie einen Preiskampf beim Gerät gegeneinander ausfechten.
 

passionelibro

New member
Das ist klar, nur jetzt übertreiben sie es meiner Meinung nach mit diesen Sonderaktionen für einen Tag, zwei Tage, limitierte Stückzahl usw., nachdem Tchibo sozusagen den Startschuss gab.
 

Krimimimi

New member
Das ist doch auch im normalen Handel so.
Wenn es bei Aldi Aktionen gibt, dann ist die Stückzahl limitiert. Das Angebot soll für3 Tage reichen, aber jeder weiß, dass manche Angebote um 9 Uhr weg sind.
 

Krimimimi

New member
Wenn ich ehrlich bin: Ich überlege auch schon seit 2 Stunden.
Ich habe ja keinen Zweitreader mehr. Vielleicht komme ich doch noch mal in die Verlegenheit, einen zu brauchen.
Ich habe mich nun entschieden: Den Tolino Shine werde ich nicht bestellen. Es ist einfach Quatsch mit dem Zweitreader.
Sollte mein Pocketbook plötzlich versterben, dann besorge ich mir ein neues Gerät. Unter normalen Umständen kommt man schnell zu einem neuen Gerät. Ich hebe lieber mein Geld für ein sehr gutes Gerät auf, als dass ich jetzt eines kaufe, was ich nur selten benutzen werde.
 

passionelibro

New member
Gute Entscheidung - meiner Meinung nach.


Es gibt immer wieder Angebote, hier und da Gewinnspiele und wenn es soweit ist, kommt vielleicht gerade ein Hammergerät auf den Markt!


So vertröste ich mich jedenfalls 😉
 

Krimimimi

New member
Ich bin halt etwas panisch, weil im letzten Sommerurlaub durch Unachtsamkeit das Display meines Readers gebrochen ist. Ich hatte allerdings meinen Kobo Touch als Ersatz dabei. Das war soweit gut, aber ich habe auch gemerkt, dass ich nicht mehr besonders gerne auf unbeleuchteten Readern lese. Das hat auch dazu geführt, dass ich mich von beiden Kobos, die ich hatte, jetzt getrennt habe.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es mir nochmal im Urlaub passiert, dass der Reader kaputt geht, schätze ich nicht sehr hoch ein. Ich werde notfalls noch ein oder zwei Papierbücher für den Super- Gau mitnehmen (zum Glück muss ich mich im Urlaub nicht auf einen Koffer beschränken, sondern kann einen ganzen Wohnwagen vollpacken).
Der Tolino Shine für 67€ ist kein schlechter Deal, keine Frage. Aber ich finde das Ding ziemlich hässlich und habe schon mehrfach gelesen, dass Tolinos zu spontanen Displaybrüchen neigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

passionelibro

New member
Dann passt es ja für Dich gut so, wie Du Dich entschieden hast ...
Und ein paar Ersatzbücher schaden nie, vor allem wenn man Platz hat, um sie mitzunehmen! Ansonsten habe ich oft schon vor Ort meine TBs gelassen und \"neue\" dort gelesen, klappt eigentlich auch immer ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich hebe lieber mein Geld für ein sehr gutes Gerät auf, als dass ich jetzt eines kaufe, was ich nur selten benutzen werde.
Genau so handhabe ich das auch. Und ich denke, so zwei bis drei Tage kann ich auch auf unserem Nexus 7 lesen. Auf Reader ohne Beleuchtung zu lesen, habe ich ebenfalls keine Lust mehr. Wenn man erst einmal angefixt ist... [emoji12]




»»» Via Zopo ZP950+ mit Tapatalk «««
 

Krimimimi

New member
Notfalls auf dem Tablet lesen für ein paar Tage, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Ich bekomme ja eines für mich ganz alleine. Das fährt bestimmt auch mit in den Urlaub, weil ich damit, falls Wlan vorhanden, im Urlaub meine Tageszeitung lese.
Das Hauptproblem wird Größe und Gewicht des Tablet sein (10 Zoll)
 
Notfalls auf dem Tablet lesen für ein paar Tage, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Ich bekomme ja eines für mich ganz alleine. Das fährt bestimmt auch mit in den Urlaub, weil ich damit, falls Wlan vorhanden, im Urlaub meine Tageszeitung lese.
Das Hauptproblem wird Größe und Gewicht des Tablet sein (10 Zoll)
Dann kaufe die ein Cover mit Stand Funktion oder eine Tablett-Ständer [emoji41]


// diese Signatur ist in deinem Land nicht verfügbar - gesendet von unterwegs
 

passionelibro

New member
Notfalls auf dem Tablet lesen für ein paar Tage, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Ich bekomme ja eines für mich ganz alleine. Das fährt bestimmt auch mit in den Urlaub, weil ich damit, falls Wlan vorhanden, im Urlaub meine Tageszeitung lese.
Das Hauptproblem wird Größe und Gewicht des Tablet sein (10 Zoll)

Fährst Du denn schon demnächst in den Urlaub?


Ich habe ein Tablet, das Liro Tab, und mir ist das mittlerweile fast zu \"schwer\" für längeres Lesen und irgendwie liegt es auch nicht so gut in der Hand
:eek:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das Hauptproblem wird Größe und Gewicht des Tablet sein (10 Zoll)
Diesbezüglich ist unser 7 Zoll Tablet leichter zu handhaben, wobei es mir für andere Dinge wiederum zu klein ist.


Glückwunsch zum 10 Zöller, Krimimimi. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß damit. [emoji3]




»»» Via Zopo ZP950+ mit Tapatalk «««
 
Oben