Tolino shine von Tchibo - Probleme

Leider nein,
eigentlich ein ganz normaler Anmeldevorgang bis zu dem dann nervigen \"bitte warten\".
Kann es ein, dass der Tolino von Tchibo doch an einen bestimmten Händler gebunden ist, obwohl auf dem
Anmeldebildschirm mehrere Auswahlmöglichkeiten bestehen? Tchibo soll angeblich auch ein Kooperation mit einem
E-Book Händler haben (Libri?)
Für das Gratis-Buch musst du einen bestimmten Shop wählen, ansonsten nicht.





gesendet von meinem tolino 8.9 mit tapetentalk
 

Krimimimi

New member
Kann es ein, dass der Tolino von Tchibo doch an einen bestimmten Händler gebunden ist, obwohl auf dem
Anmeldebildschirm mehrere Auswahlmöglichkeiten bestehen? Tchibo soll angeblich auch ein Kooperation mit einem
E-Book Händler haben (Libri?)
Richtig, Tchibo kooperiert mit Libri.
Libri hat zum einen den Ebook-Shop Ebook.de, den man wählen kann. Zum anderen gibt es Buchhandlungen, die zum Libri- Netzwerk gehören und die Ebook in ihrem Online- Shop verkaufen. Einen dieser Buchhändler kannst du auch wählen. (In meiner Nähe gibt es keinen, der mir bekannt ist und der zu Libri gehört).
Weitere Auswahlmöglichkeiten gibt es nicht. Eventuell kann man wechseln, wenn man auf Werkeinstellungen geht (bei Sony geht es), aber Thalia, Wetbild etc. kann man nicht wählen. Das sind Konkurrenten von Ebook.de bzw. Libri. Man kann nur bei denen gekaufte Ebooks in die Cloud bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BettinaHM

Member
Richtig, Tchibo kooperiert mit Libri.

Da die Tchibo-Eigentümer Michael und Wolfgang Herz Libri 1993 übernommen haben bleibt das Geschäft ohnehin in einer Hand, denn eBook.de gehört ja auch zu Libri.
Trotzdem sollte die Wahl einer Buchhandlung möglich sein ( einfach mal die eigene Postleitzahl in den folgenden link
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
,eingeben), diese \" bitte warten\" Meldung hört sich für mich auch eher nach einem Problem beim Gerät an.


Konkurrenten sind die Mitglieder der Tolino-Allianz ja eigentlich nicht:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Stego54

New member
Noch einmal zur Klarstellung, wenn ich meinen Shine einschalte erscheint jedesmal die Seite mit der Auswahl der Sprache, wenn ich dann \"Deutsch\" bestätige komme ich eine Seite, die mir vier Buchhändler zur Auswahl anbietet:


meine Buchhandlung
Thalia
Hugendubel
eBook


Bis auf Hugendubel habe ich mich bei den restlichen Buchhändlern ohne Probleme über das Internet am PC anmelden können. Wenn ich nun z.B. Thalia bestätige, gebe ich den Nutzer und das Kennwort ein, was am PC problemlos funktioniert, und gehe auf \"Login\". Es erscheint dann, dass ein Benutzerwechsel durchgeführt wird, habe es zuvor \"eBook\" erfolglos probiert, und bestätige mit \"weiter\". Dann erscheint ein Bildschirm mit dem Hinweis \"Super, in wenigen Sekunden steht Dir die Produktpalette zur Verfügung\". Dann kommen wieder die drei berüchtigten Tipps zu meinem Tolino, von denen ich dann artig die Seiten eins bis drei durchklicke bis auf der dritten Seite die Aufforderung erscheint, den Home Button zu drücken.
Und dann wieder \"Bitte warten, unterlegt mit einem kleinen Laufband, und genau diese Warten nimmt leider kein Ende.
Eventuell doch ein technische Problem? W-Lan funktioniert allerdings einwandfrei.
 
T

Tolinio

Guest
Hallo Stego54,


telefoniere mal mit dem Hersteller: Longshine Technologie GmbH, die Hersteller Hotline ist 04102 / 492233. Die sind super freundlich und haben mir schon mal helfen können. Da vor beim den Tolino Shine erst mal ein Reset machen, hinter der Abdeckung mit eine auf gebogenen Büroklammer. Die drei Tipps müssen nicht durchlaufen werden, kannst gleich wenn die erscheinen auf dem Home-Button drücken.


Wenn der Reset kein ab Hilfe gebracht hat, den Tolino Shine auf die Werks Einstellung zurück setzen, im Menü unter Einstellungen schauen. Alle eBooks werden bei der Werks Einstellung gelöscht, auch alle Einstellungen werden zurück gesetzt.


Melde dich mal ob es geholfen hat.


Tolinio




Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

beedaddy

Active member
Stego54: Ich kann von einem ähnlichen Problem berichten, das ich allerdings – glücklicherweise – lösen konnte. Meine Schwiegermutter hat kürzlich einen Tolino Shine von Tchibo bekommen. Sie hatte erst mal auf die WLAN-Einrichtung verzichtet und nach diesen drei Tipps, nach denen man die Home-Taste drücken muss, kam auch nur diese \"Bitte warten\"-Meldung und es ging nicht weiter.


Ich hatte mir das dann angesehen und habe es erst auch nicht geschafft. Neu starten, Reset-Knopf – keine Chance. Ich bin dann in den Recovery Modus gegangen (Ausschalten. Dann Start-Knopf und Home-Button gedrückt halten.) und habe eine Wiederherstellung durchgeführt. Danach konnte ich von diesen Tipps über den Home-Button auf den Start-Screen gehen.


Was dann immer noch nicht geklappt hat, war, sich beim lokalen Buchhändler anzumelden. Anmelden bei eBook.de hingegen funktionierte. Damit, in Verbindung mit Konto-Verknüpfung zum lokalen Buchhändler, haben wir uns dann zufrieden gegeben.


Abgesehen von diesen – allerdings doch erheblichen – Startproblemen funktioniert der Reader seither einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mike52

New member
So, heute kam der 2. Tolino von Tchibo. Den 1. habe ich ja wieder zurückgeschickt.
Das mit dem flackern vom Screen, welches ich beim alten Tolino bemängelt habe, tritt SO nicht mehr auf.
Jetzt ist es so das der Screen beim Navigieren in den Menüs kurz flackert und dann kurz dunkel wird um dann aber gleich wieder hell, also normal zu werden.
Bei meinem Schwager der auch einen Tolino hat, aber nicht von Tchibo, hat gesagt das es bei ihm ganz genau so sei. Scheint also normal zu sein.
Das Problem mit dem tippen auf der Tastatur habe ich mit einem Smartphone Stift mit Gummikappe gelöst. Waren wohl meine dicken Finger dran schuld.
Nun wollte ich fragen ob man beim Einrichten des Tolinos die Anmeldung an einen der Buchshops übergehen und ignorieren kann. Ich will mich eigentlicht dort nicht anmelden, ich will meine Bücher irgendwo kaufen und per USB übertragen.
Nun gibt es aber ein Problem beim Versuch den neuen Software Update zu machen. WLAN ist beim Tolino eingerichtet und auch aktiviert, ebenso am Router. Aber beim Versuch die Software downzuloaden kommt folgende Meldung
Download unterbrochen – Das Herunterladen des Software-Updates wurde versehentlich unterbrochen. Bitte stellen Sie sicher, dass ihr Tolino mit dem Internet verbunden ist und setzen Sie den Download fort.
Und so geht es immer wieder von vorne los.
Hat da jemand von Euch eine Idee???
LG Mike
 

Krimimimi

New member
Nun wollte ich fragen ob man beim Einrichten des Tolinos die Anmeldung an einen der Buchshops übergehen und ignorieren kann. Ich will mich eigentlicht dort nicht anmelden, ich will meine Bücher irgendwo kaufen und per USB übertragen.
Soweit ich weiß, kannst du das nicht übergehen.
Aber Ebooks irgendwo kaufen und per USB übertragen, kannst du mit einem Tolino auch wenn du dich bei Ebook.de oder einem Buchhändler angemeldet hast. Der vorinstallierte Buchhändler hat nur den Vorteil, dass das Kaufen am Reader direkt dort komfortabler ist.
 

mike52

New member
Soweit ich weiß, kannst du das nicht übergehen.
Aber Ebooks irgendwo kaufen und per USB übertragen, kannst du mit einem Tolino auch wenn du dich bei Ebook.de oder einem Buchhändler angemeldet hast. Der vorinstallierte Buchhändler hat nur den Vorteil, dass das Kaufen am Reader direkt dort komfortabler ist.



Und das mit dem Update?? Warum funzt das nicht ?? ☹


Also, eben hat ein Werksreset geholfen und Update ist installiert


Gruß Mike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mike52

New member
Tut mir leid wenn ich Euch vielleicht ein wenig nerve, aber ich habe noch 1 Frage.
Ich habe jetzt den Tolino per USB an mein Notebook gehängt. Im Tolino erschien ein Smiley mit dem Hinweis das der Tolino jetzt geladen wird. Ich soll ihn vom Rechner sozusagen abdocken. Ich sehe sonst keine Statusleiste mit dem USB Symbol und dem Ladebalken. Ich habe am Tolino die Home Taste gedrückt, da passiert aber nichts.
Dann habe ich versucht am Notebook die Option \"Hardware sicher entfernen\" zu benutzen. Hat auch nicht funktioniert. Da kam nur auf dem Notebook der Hinweis das nicht gestoppt werden kann da das Gerät gerade verwendet wird....


Super, und was mach ich nun? Einfach USB Stecker ziehen kann es aber auch nicht sein


LG Mike
 

ekelpaket

New member
Vielleicht einfach im Windows Explorer ein Rechtsklick auf das "Tolino Laufwerk" und auf "auswerfen" klicken. So kannst du weiter lesen am Tolino während der Reader geladen wird.
So funktioniert es zumindest beim Paperwhite.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

RiRahl

New member
mike: Bis Du einfach nur verunsichert (ob der Tolino läd?) oder was ist Dein Problem grad? Oder wolltest Du während des Ladens gleichzeitig am Tolino lesen?


Laden tut der Tolino ganz automatisch am USB-Kabel (da gibt es dann keinen Balken). Besser (weil zügiger) geht das Laden aber über nen entsprenden USB-Netzstecker.
Allzuhäufig brauchst Du regulär Deinen Tolino eh nicht aufladen - und wenn dann irgendwann der Akku langsam entleert ist, kann man Ihn ja dann für ein paar Stunden während des Schlafens aufladen.


Aber mag ja auch sein, daß Du ein ganz anderes Problem grad da hast.


Übrigens brauchst Du Dich absolut nicht dafür entschuldigen, wenn Du hier was fragst => dafür ist doch u.a. ein Forum da, daß man sich gegenseitig austauscht und hilft! 😄
 
T

Tolinio

Guest
.Nun gibt es aber ein Problem beim Versuch den neuen Software Update zu machen. WLAN ist beim Tolino eingerichtet und auch aktiviert, ebenso am Router. Aber beim Versuch die Software downzuloaden kommt folgende Meldung
Download unterbrochen – Das Herunterladen des Software-Updates wurde versehentlich unterbrochen. Bitte stellen Sie sicher, dass ihr Tolino mit dem Internet verbunden ist und setzen Sie den Download fort.
Und so geht es immer wieder von vorne los.
Hat da jemand von Euch eine Idee???
LG Mike

Versuch das mal hier mit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Habe auf meiner Seite da zu ein Artikel geschrieben, vieleicht hilft es ja den einen oder andern das Updat zu machen. Der Server ist den Ansturm der Tolinos wohl nicht gewachsen und wird zu langsam und dann gibt der Tolino wohl eine Fehlermeldung.


Tolinio




Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet:

mike52

New member
mike: Bis Du einfach nur verunsichert (ob der Tolino läd?) oder was ist Dein Problem grad? Oder wolltest Du während des Ladens gleichzeitig am Tolino lesen?


Laden tut der Tolino ganz automatisch am USB-Kabel (da gibt es dann keinen Balken). Besser (weil zügiger) geht das Laden aber über nen entsprenden USB-Netzstecker.
Allzuhäufig brauchst Du regulär Deinen Tolino eh nicht aufladen - und wenn dann irgendwann der Akku langsam entleert ist, kann man Ihn ja dann für ein paar Stunden während des Schlafens aufladen.


Aber mag ja auch sein, daß Du ein ganz anderes Problem grad da hast.


Übrigens brauchst Du Dich absolut nicht dafür entschuldigen, wenn Du hier was fragst => dafür ist doch u.a. ein Forum da, daß man sich gegenseitig austauscht und hilft! 😄



Also, ich habe den Tolino per USB an das Notebook angeschlossen um es laden zu lassen und um ein wenig durch die Menüs zu zappen.
Da habe ich dann dieses Smiley erhalten was mir sagen will ich solle den Tolino am PC \"auswerfen\" damit ich Bücher lesen oder sonstiges kann.
Gesagt, getan. Aber das Prozedere \"Hardware sicher entfernen\" in der Taskleiste hat nicht funktioniert. Da kam dann der Hinweis das der Tolino nicht gestoppt werden kann, da er gerade verwendet wird. Muß dazu sagen das Betriebssystem ist Windows VISTA (da hat sowas immer geklappt).
Aber ein netter Forum Member gab mir den Tipp über einen Rechtsklick auf den Tolino im Windows Explorer mal die Option auswerfen zu versuchen und genau das hat auch funktioniert.
Warum das nicht über \"Hardware sicher entfernen\" funktioniert weiß der Geier.


Noch eine kleine Frage hätte ich:
Gibt es einen gravierenden Unterscheid beim zurücksetzen auf die Werkseinstellungen über das Menü \"Einstellungen\" oder über den Reset Knopf unter der USB/Micro SD Abdeckung??


LG
Mike
 

mike52

New member
Versuch das mal hier mit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Habe auf meiner Seite da zu ein Artikel geschrieben, vieleicht hilft es ja den einen oder andern das Updat zu machen. Der Server ist den Ansturm der Tolinos wohl nicht gewachsen und wird zu langsam und dann gibt der Tolino wohl eine Fehlermeldung.


Tolinio




Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Das hat inzwischen per WLAN funktioniert, Danke
 

beedaddy

Active member
Noch eine kleine Frage hätte ich:
Gibt es einen gravierenden Unterscheid beim zurücksetzen auf die Werkseinstellungen über das Menü \"Einstellungen\" oder über den Reset Knopf unter der USB/Micro SD Abdeckung??
Ja, das sind zwei grundlegend Verschiedene Funktionen. Der Reset-Knopf startet \"nur\" den Reader neu. Alle Einstellungen und Dateien bleiben erhalten. Die Option im Menü hingegen löscht alles und setzt den Reader in den Auslieferzustand.
 

zire777

New member
Hallo, ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Threat bin. Wir haben für unsere Tanta einen tolino bei TCHIBO erworben. Soweit funktioniert auch alles super, nur eins, uns wurde gesagt das man bei dem Gerät von TCHIBO den Buchladen wählen kann unter anderem Weltbild, Hugendubel, Thalia usw. Soweit stimmt das auch jedoch können Wir nicht auf den Weltbild Laden zugreifen, bzw. diesen als bevorzugte Quelle auswählen. Da meine Tante jedoch seit Jahren Kunde bei Weltbild ist und alle Ihre Bücher dort kauft usw. würden Wir doch gerne diesen Buchladen auf dem Gerät einrichten. Gibt es da einen Trick oder wie können Wir das machen?
Wäre schön eine antwort zu erhalten oder den Hinweis in welchem Threat ich dazu was finde.
Noch eine besinnliche Weihnachtszeit
Und Liebe Grüße
 
Oben