Tolino Update 10.0.1 bringt erweiterte Synchronisation; Root weiter möglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gerhard Böse

Well-known member
Für eine Volltextsuche im Forum fehlt mir die Inspiration für Suchbegriffe, die diese Antworten liefern (sowas wie "Schritt 6 schlägt fehl" führt hier leider nicht weiter).
Dann lass es eben bleiben - ich liebe solche Schmarotzer, die andere die Arbeit unentgeltlich für sich machen lassen.
Wenn Du suchst bzw die Threads durchliest, dann kannst Du was finden - wenn Du zu faul dafür bist, dann eben nicht.
Ich habe die Nase gestrichen voll von solchen Typen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

yJan

New member
Gerhard Böse schrieb:
Hast Du mit der Version für Vision 4 gerootet?

Ich hatte es zuerst mit meiner 32gb sd Karte versucht, die ich nach deinem Hinweis, dass das Wlan mit dem root Paket für vision 4 funktioniert, auf diese Weise gerootet.
Die 4 gb Karte, mit der ich das Update zum Funktionieren gebracht hatte, war mit der Originalversion der Software bestückt: 1.9.4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Ich hatte es zuerst mit meiner 32gb sd Karte versucht, die ich nach deinem Hinweis, dass das Wlan mit dem root Paket für vision 4 funktioniert, auf diese Weise gerootet hatte.
Die 4 gb Karte, mit der ich das Update zum Funktionieren gebracht hatte, war mit der Originalversion der Software bestückt: 1.9.4
Original für Shine 2 HD ist 1.7.2 - Du könntest auch in den Auslieferungszustand zurücksetzen - ein Video fliegt hier irgendwo herum
 

yJan

New member
Gerhard Böse schrieb:
Er hat doch deutlich gemacht, dass er nicht suchen möchte

Nein, will ja nicht zu faul sein, hatte mich am Anfang wohl geistig zu sehr auf eine viel größere Menge von interessierten Leuten mit noch viel mehr Geduld und Erfahrung eingestellt.
 

rainer11

New member
Dann lass es eben bleiben - ich liebe solche Schmarotzer, die andere die Arbeit unentgeltlich für sich machen lassen.
Wenn Du suchst bzw die Threads durchliest, dann kannst Du was finden - wenn Du zu faul dafür bist, dann eben nicht.
Ich habe die Nase gestrichen voll von solchen Typen

Ich fände es schöner, wenn wir in einem zivilisierteren Ton miteinander sprechen könnten.


Ich habe die Threads durchgelesen und diverse Dinge gefunden, die ich auch ausprobiert habe. Es hat aber alles nichts geholfen. Das hatte ich doch eigentlich weiter oben schon zum Ausdruck gebracht.


Ich habe dann auf eigene Faust weiterprobiert, dabei auch Dinge ausprobiert, die hier nirgends beschrieben sind. Das Zauberwort ist: "USB-Verbundgerät". Damit hat es dann funktioniert.


Laut Google (Durchsuchen des Forums mit den "advanced"-Einstellungen und site:forum.allesebook.de) und meinem Lesen in diversen Threads kommt aber das Wort "USB-Verbundgerät" in diesem Forum nicht im Zusammenhang mit dem Rooten des HD4 vor. Asche auf mein Haupt, wenn Google und ich es übersehen haben sollten, aber es sieht mir wirklich so aus, als wären Deine Anleitung und die diversen Hinweise im Forum nur fast korrekt, decken aber nicht alle Fälle ab.


Ich finde übrigens auch keine Hinweise darauf, dass Du auch einen entgeltlichen Dienst anbietest. Wenn es einen solchen geben sollte, mach die Hinweise doch etwas deutlicher. Wenn nicht, verstehe ich nicht die Aufregung darüber, dass ich bisher nichts gezahlt habe.


Also, wie gesagt, schreib doch in der Anleitung beim Treiberinstallations-Schritt dazu, dass man eventuell nicht der Anleitung folgen, sondern "USB-Verbundgerät" auswählen muss. Danach verschwindet jeder Hinweis auf Android und ADB aus der Geräteliste, es erscheint ein Haufen USB-Geräte, und erst dann kommt man weiter und kann tatsächlich rooten.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich habe dann auf eigene Faust weiterprobiert, dabei auch Dinge ausprobiert, die hier nirgends beschrieben sind. Das Zauberwort ist: "USB-Verbundgerät". Damit hat es dann funktioniert.
verschiedene Windows Versionen ordnen es auch unterschiedlich ein - wichtig zum Weiterkommen ist, dass dort kein "Recovery" vorkommt - das gibts aber auch bereits einige male von mir.
So - der nächste Fragesteller kann vielleicht hoffen, dass diejenigen die Erfolg gehabt haben, ihnen helfen.
Ich klinke mich jetzt hier aus und werde nur mehr auf mich interessierende Probleme antworten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Martina - Hin und wieder mache ich Lesepausen, in denen ich bastle.


Ich habe meinen Vision 4 auf 1.8.5 zurückgesetzt und dabei natürlich Root entfernt. Auf 10.0.1 upgedatet und dann gerootet - es hat funktioniert, aber das System erschien mir nicht stabil. Nach Aufruf von Apps erschien häufig die "Beschäftigt"Meldung.
So habe ich wieder auf 1.8.5 zurückgesetzt, dann auf
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
upgedatet, dann gerootet und anschließend wieder auf
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
erhöht (mit OTA Updeate bin ich im Recovery gelandet).
das System arbeitet jetzt stabil.


Fazit: es ist nicht egal bei welcher Firmware Version Root erfolgt.


Martina - jetzt kommen lange Lesepausen, da ich noch 2 Shine 2 HD genauso behandeln möchte und auf denen gibts wesentlich mehr Daten (Wikipedia usw)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rainer11

New member
verschiedene Windows Versionen ordnen es auch unterschiedlich ein - wichtig zum Weiterkommen ist, dass dort kein "Recovery" vorkommt - das gibts aber auch bereits einige male von mir.
So - der nächste Fragesteller kann vielleicht hoffen, dass diejenigen die Erfolg gehabt haben, ihnen helfen.
Ich klinke mich jetzt hier aus und werde nur mehr auf mich interessierende Probleme antworten

das mag sein, aber mein wesentlicher Punkt ist: man darf sich nicht darauf beschränken, den Treiber für das Device zu aktualisieren, das offensichtlich der Reader ist und auch so benannt ist, sondern es kann durchaus sein, dass man ein anderes Device mit einem ganz anderen Namen auswählen und für dieses die Treiber aktualisieren muss. Insbesondere ist das der Fall, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, das Wort "Recovery" loszuwerden. Das war in dieser Deutlichkeit noch nicht in der Anleitung.


Ich habe also keine "schon x-mal beantwortete" Frage gestellt, sondern ein bisher nicht von der Anleitung abgehandeltes Problem angesprochen und dann auch seine Lösung geliefert.


Aber wie dem auch sei - das Ergebnis ist fantastisch!


Ich bin begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedanke mich bei Dir für die tollen Werkzeuge zum Rooten!


Die Sonos-App lässt sich jetzt z. B. ohne weiteres installieren, so dass man den wasserfesten Tolino beispielsweise gut im Badezimmer als Fernsteuerung für die Lautsprecher einsetzen kann, auch wenn man gerade in der Badewanne sitzt. Mal schauen, ob es auch eine gute Kombination aus E-Book-Reader und chinesischem Wörterbuch gibt (der eingebaute Tolino-Reader versagt kläglich, wenn es ums Nachschlagen von nicht-lateinischen Zeichen geht).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rainer11

New member
Mal schauen, ob es auch eine gute Kombination aus E-Book-Reader und chinesischem Wörterbuch gibt (der eingebaute Tolino-Reader versagt kläglich, wenn es ums Nachschlagen von nicht-lateinischen Zeichen geht).

... hier noch das Ergebnis: als E-Book-Reader verwende ich jetzt eine App mit dem schlichten Namen "E-Book Reader" in Kombination mit Colordict und als Wörterbuch CEDICT (letzteres manuell ins Verzeichnis /dictdata kopiert).


Damit kann man endlich den Tolino zum Chinesischlernen (Nachschlagen von chinesischen Zeichen) verwenden! Das war bisher, ohne Root, nicht möglich.
 

felichs

New member
Ist die Option zur Aktivierung der erhöhten Helligkeit in der Version 10.0.1 wirklich weggefallen oder ist die Aktivierung so gut versteckt, daß Otto Normalverbraucher sie nicht findet???.
 
T

Tolinio

Guest
Damit scheint allerdings auch die Option zur Aktivierung der erhöhten Helligkeit weggefallen zu sein. Zumindest konnte ich den Modus auf die Schnelle nicht mehr aktivieren. Stattdessen werden durch Druck auf das Beleuchtungs-Symbol nun beide Schieberegler gleichzeitig betätigt.


Das bedeutet in der Praxis, dass der Vision 4 HD nur noch halb so hell leuchtet wie zuvor – in meinem Fall mit höchstens 62 cd/m².

Quelle:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Schönen Abend noch,


Tolinio
 

Toma

New member
Ist die Option zur Aktivierung der erhöhten Helligkeit in der Version 10.0.1 wirklich weggefallen oder ist die Aktivierung so gut versteckt, daß Otto Normalverbraucher sie nicht findet???.



bei mir funktioniert das, wenn ich bei den Einstellungen zur Beleuchtung auf das Wort "hell" länger drücke.


Schönen Abend


Toma
 

Active Energy

New member
Auf sowas habe ich bereits oft Antworten gegeben

Wer gackert, muß auch ein Ei legen.


Beteilige Dich hilreich, oder schweig still. Was sollen solche Beiträge zeigen außer, dass Du möglicherweise Bescheid weißt, aber nicht bereit bist, Dein Wissen zu teilen. Wenn Deine Hinweise (wie weiter unten zu lesen) nicht verstanden werden, so wie ich Dich auch nicht verstand und als Schmarotzer hingestellt wurde, dann gibt es vielleicht eine Regelmäßigkeit aus der Du etwas erkennen könntest.


Wenn Hilfeforen nicht so Dein Ding sind, dann bleib halt fern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben