Tolino Vergleich: Tolino Shine 3 vs. Vision 4 HD

Gerhard Böse

Well-known member
Für die Tolino-Allianz ist die Wasserfestigkeit des Vision 4 HD sogar ein Verkaufsargument.
Eben - nur ist es nicht "Wasserfestigkeit" sondern bestenfalls ein gewisser Schutz bei sauberem Wasser

Wenn Sie dies so sehr stört, wenden Sie sich doch an die Tolino-Allianz! Danke!
:cool:
Mich stört es nicht - ich finde es als Werbe-Argument lächerlich, da ein verschlossener Zip-Beutel (€0,20) besseren Schutz - vor allem gegen die damit verbundene Verschmutzung - bietet.
Aber für die Tolino Allianz ist sowas ein gutes Geschäft - Produktionsmehrkosten ~€0,05 gegen erhöhten Verkaufspreis von €40
 

PiratCH

Member
Eben - nur ist es nicht "Wasserfestigkeit" sondern bestenfalls ein gewisser Schutz bei sauberem WasserMich stört es nicht - ich finde es als Werbe-Argument lächerlich, da ein verschlossener Zip-Beutel (€0,20) besseren Schutz - vor allem gegen die damit verbundene Verschmutzung - bietet.
Aber für die Tolino Allianz ist sowas ein gutes Geschäft - Produktionsmehrkosten ~€0,05 gegen erhöhten Verkaufspreis von €40
Wenn Sie's lächerlich finden, wenden Sie sich an die Tolino-Allianz (vielleicht stösst Ihre Kritik ja auf offene Ohren und fliesst in Weiterentwicklungen ein)! (Immerhin hat das Tolino-Team mich auf die Speicher-Bastellösung bei allesebook.de hingewiesen. *staun* Es besteht also durchaus gewisse Hoffnung, dass auf Nutzerwünsche reagiert wird ...)
:cool:



Das stimmt so natürlich erst seit dem Shine 3 (also seit relativ kurzem). Gegenüber dem Shine 2 gab es schon noch mehr Unterschiede (zB SmartLight, mehr Speicher ohne Bastellösung, usw.) so fair sollte man schon sein!


Ich bin mal gespannt, ob ein neues Vision Modell erscheinen wird, oder ob der Vision nicht weiter entwickelt wird?
:confused:
 

Gerhard Böse

Well-known member
Das stimmt so natürlich erst seit dem Shine 3 (also seit relativ kurzem). Gegenüber dem Shine 2 gab es schon noch mehr Unterschiede (zB SmartLight, mehr Speicher ohne Bastellösung, usw.) so fair sollte man schon sein!
beim Shine 2 funktioniert die Zip-Beutel-Lösung nicht

Ich bin mal gespannt, ob ein neues Vision Modell erscheinen wird, oder ob der Vision nicht weiter entwickelt wird?
:confused:
Ich nehme eher an, dass ein Epos Nachfolger kommen wird.
 

cwo

Active member
beim Shine 2 funktioniert die Zip-Beutel-Lösung nichtIch nehme eher an, dass ein Epos Nachfolger kommen wird.

Und dann bitte ohne den dusseligen "home" button!


Ich halte übrigens die Wasserfestigkeit (oder wie immer man das nennen will) als Produkteigenschaft für absolut überschätzt und verzichtbar.
 

PiratCH

Member
Gerhard Böse schrieb:
Ich nehme eher an, dass ein Epos Nachfolger kommen wird.

Sehr gut möglich, da sich Shine 3 und Vision 4 HD sehr ähnlich sind. Ich bin dann mal gespannt, ob sich ein Epos Nachfolger eher Richtung Kobo Aura One oder (wie's mir lieber wäre) Richtung Kobo Forma entwickeln wird.
:confused:



(Allerdings kommt für mich ein Epos Nachfolger viel zu spät, da ich am Montag mein neues Pocketbook InkPad 3 abholen werde.) *freu*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cwo

Active member
....Der ist in Version 12.1 abschaltbar

Leider nur beim EPOS und den hatte ich damals wieder zurückgegeben.


Und leider ist er bei meinem VISION 4 HD (noch?) nicht deaktivierbar.
Das wäre bei den kleinen readern aber besondes wichtig, weil man bei denen noch eher in die Nähe
dieses unsinnigen Sensors kommt. Aber damit scheint Tolino ein riesiges Problem zu haben, schade.
 
Leider nur beim EPOS und den hatte ich damals wieder zurückgegeben.


Und leider ist er bei meinem VISION 4 HD (noch?) nicht deaktivierbar.
Das wäre bei den kleinen readern aber besondes wichtig, weil man bei denen noch eher in die Nähe
dieses unsinnigen Sensors kommt. Aber damit scheint Tolino ein riesiges Problem zu haben, schade.

na dann installiere dir die 12.1 auf dem 4 HD, geht wunderbar.


image von hier holen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

JA, das ist die für den Shine3 aber das passt schon.


Und folge der Anleitung auf der Seite für manuelles Update
 

cwo

Active member
Unter 12.1.0 ist der Sensor deaktivierbar, sodass er beim Lesen nicht stört

Ja klar stört er nur beim Lesen 🙄


Hatte gerade auf der Tolino Seite nachgeschaut, dort ist nur von Version 11.2.3 als aktuelle Version die Rede.
Auch beim Epos steht 11.2.3.
Beim shine 3 gibt es Version 12.1. Meinst Du die?
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ja klar stört er nur beim Lesen 🙄


Hatte gerade auf der Tolino Seite nachgeschaut, dort ist nur von Version 11.2.3 als aktuelle Version die Rede.
Auch beim Epos steht 11.2.3.
Beim shine 3 gibt es Version 12.1. Meinst Du die?
Ja, die habe ich auf meinem Vision und meinem Epos installiert.
 

cwo

Active member
Hat sogar geklappt!
Zwar hat er zuerst etwas "gestottert", hat z.B. lange gebraucht, ca. 3 Sekunden, bis er ne Seite weitergeblättert hat,
aber jetzt läuft er normal. Er musste sich bestimmt erstmal an die komische neue Software gewöhnen.


Nur der home button geht nicht mehr
:cool:



DANKE!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich halte übrigens die Wasserfestigkeit (oder wie immer man das nennen will) als Produkteigenschaft für absolut überschätzt und verzichtbar.

Meiner Meinung nach ist in erster Linie als Backup-Lösung zu verstehen, falls mal ein Missgeschick passiert und man ein Glas ausschüttet, man feuchte Hände hat oä. Auf Tauchgang werden die Geräte wohl in den allermeisten Fällen weder regelmäßig noch absichtlich geschickt.


Gimmick oder nicht - es ist ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor, den ich auch bei meinem Smartphone sehr schätze, obwohl ich es nicht dauernd ins Wasser werfe. 😉
 
bei mir läuft die software super, habe keinerlei probleme..
aber ist klar, denn mit der 11.x haben sie die software auf alle angepasst (also eine software für alle reader), siehe die einzelnen download-links, die sind bei 11.x alle identisch


edit:
du erkennst das auch am tap2flip welches in den einstellungen unterstuetzt wird, das gibt es nur beim 4hd (zumindest soweit ich das weiss)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cwo

Active member
.....denn mit der 11.x haben sie die software auf alle angepasst (also eine software für alle reader),

Und warum schreibt das tolino nicht auf der Webseite? Ich habe das Gefühl bei tolino arbeitet ein total inhomogenes Team.
Auf der eine Seite sind da Leute die sich um die Funktionalität der Geräte richtig viel Gedanken machen, z. B. die Designer, die dafür gesorgt haben, das zumindest der 4HD sehr angenehm gerundete Ecken hat und daher ausgezeichnet in der Hand liegt und auf der anderen Seite die, die für solchen Unsinn wie Sensor home buttons oder nicht kommunizierte Eigenschaften von Softwarepaketen verantwortlich sind.
Schade eigendlich.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hat vielleicht mit der Übergabe an Rakuten Kobo zu tun. Wäre interessant zu wissen, ob weiterhin die gleichen Leute für die Entwicklung verantwortlich sind.
 

cwo

Active member
Hat vielleicht mit der Übergabe an Rakuten Kobo zu tun. Wäre interessant zu wissen, ob weiterhin die gleichen Leute für die Entwicklung verantwortlich sind.

Ja, wäre interessant! Aber normaler Weise erfährt man nie wer für solchen Bockmist verantwortlich ist. Meist sind es
Menschen mit "Anzug und Schlips" und nicht der einfache Entwickler, das ist zumindest meine Erfahrung im Bereich Entwicklung.....
 
Oben