Tolino Vision 4 HD Rootversuch scheitert an Treiber! Aus Android wird Alcatel!

Die Firmware ist zu neu. Die Anleitung ist nur für die genannten Firmwares gedacht. Das Gerät startet daher nicht richtig und wird vom PC nicht erkannt.


Eventuell funktioniert die Tolino Shine 3 Root-Anleitung. Diese habe ich erfolgreich mit Firmware 11.2.3 am Vision 4 HD getestet. Weiß allerdings nicht, ob sie am Vision 3 HD auch funktioniert. Das Boot-Image am besten nur starten und nicht flashen, wenn du es ausprobierst (Punkt 7).
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Ich wollte mich gerade an einen Root Versuch mit der 3HD Anleitung machen, jetzt habe ich das Problem, dass ich ja beim 4HD andere Knöpfe habe! Ab hier "8. Den Tolino Shine 3 schaltet man jetzt wieder aus (siehe Punkt 4). Wenn das Gerät vollständig heruntergefahren ist, startet man abermals Fastboot. Dafür hält man die Powertaste wie in Punkt 6 beschrieben für ca. 30 Sekunden gedrückt. Im blauen Fenster (Punkt 7) wird das Boot-Image dann erfolgreich gestartet oder geflasht." Geht nix mehr! Muss ich zum Starten wie in der 4HD Anleitung erst den Beleuchtungsknopf rechts und dann dazu den Powerknopf drücken? Oder was mache ich falsch? Er kann dann keinen keinen Device finden! Die Anzeige bleibt bei "waiting for device" stehen!


Liebe Grüße


Steffi
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich wollte mich gerade an einen Root Versuch mit der 3HD Anleitung machen, jetzt habe ich das Problem, dass ich ja beim 4HD andere Knöpfe habe! Ab hier "8. Den Tolino Shine 3 schaltet man jetzt wieder aus (siehe Punkt 4). Wenn das Gerät vollständig heruntergefahren ist, startet man abermals Fastboot. Dafür hält man die Powertaste wie in Punkt 6 beschrieben für ca. 30 Sekunden gedrückt. Im blauen Fenster (Punkt 7) wird das Boot-Image dann erfolgreich gestartet oder geflasht." Geht nix mehr! Muss ich zum Starten wie in der 4HD Anleitung erst den Beleuchtungsknopf rechts und dann dazu den Powerknopf drücken? Oder was mache ich falsch? Er kann dann keinen keinen Device finden! Die Anzeige bleibt bei "waiting for device" stehen!


Liebe Grüße


Steffi

Für Fastboot der Anweisung in der Vision 3 HD Root-Anleitung folgen, dann kannst du die Schritte der Shine 3 Anleitung befolgen. Wie gesagt, ich weiß jedoch nicht, ob das Boot-Image für den Vision 3 HD überhaupt geeignet ist. Habe es selbst nicht ausprobiert.
 
Für Fastboot der Anweisung in der Vision 3 HD Root-Anleitung folgen, dann kannst du die Schritte der Shine 3 Anleitung befolgen. Wie gesagt, ich weiß jedoch nicht, ob das Boot-Image für den Vision 3 HD überhaupt geeignet ist. Habe es selbst nicht ausprobiert.

Ich hab es nach der 3HD Anleitung probiert. Allerdings hat das mit dem Starten am Power Knopf nicht recht klappen wollen, ich dachte jetzt, es liegt an den veränderten Knöpfen des 4HD! Bei dem muss man ja immer Licht und Powerknopf drücken. Vielleicht warte ich doch auf deine neue Version! 😆
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich hab es nach der 3HD Anleitung probiert. Allerdings hat das mit dem Starten am Power Knopf nicht recht klappen wollen, ich dachte jetzt, es liegt an den veränderten Knöpfen des 4HD! Bei dem muss man ja immer Licht und Powerknopf drücken. Vielleicht warte ich doch auf deine neue Version! 😆
Beim 4HD musst Du Licht+Power für Fastboot verwenden
 

Gerhard Böse

Well-known member
Für Fastboot der Anweisung in der Vision 3 HD Root-Anleitung folgen, dann kannst du die Schritte der Shine 3 Anleitung befolgen. Wie gesagt, ich weiß jedoch nicht, ob das Boot-Image für den Vision 3 HD überhaupt geeignet ist. Habe es selbst nicht ausprobiert.
Version 12.1.0 funktioniert auf dem Vision 3 HD - auch das Bootimage
 
Version 12.1.0 funktioniert auf dem Vision 3 HD - auch das Bootimage

Uaahhh, ich dreh hier bald durch! So, jetzt will er die Apps nicht installieren! Ich komme bis zum Test_adb, den macht er mir und zeigt an "List of devices attached" , aber dann installiert er mir die Apps nicht! "Error device not found" Ich dreh hier noch durch!
:confused:



Bitte helft mir! Ich komm mir langsam echt dämlich vor! 🙄
 
Und welche "devices" zeigt er da an?

Weiß der Geier wie, aber ich habe es geschafft!!!!(Der Tolino wurde plötzlich im Gerätemanager angezeigt!):eek: Skoobe läuft, nur der Onetoucher lässt sich nicht in Gang setzen. Ich kann mir die Einstellungen und alles anschauen, bekomme aber nicht das kleine Symbol auf den Screen, mit dem ich einfach von Tolino zu Skoobe switchen kann. Weiß da noch jemand eine Lösung, ansonsten bin ich jetzt erstmal glücklich und will mich an dem An- und Ausschalten (wenn ich vom Tolino zu Skoobe möchte) nicht zu sehr stören. (Obwohl es schon etwas an meinem Ego kratzt!):D:D


Liebe Grüße und danke für die Unterstützung


Steffi
 

Gerhard Böse

Well-known member
Weiß der Geier wie, aber ich habe es geschafft!!!!(Der Tolino wurde plötzlich im Gerätemanager angezeigt!):eek: Skoobe läuft, nur der Onetoucher lässt sich nicht in Gang setzen. Ich kann mir die Einstellungen und alles anschauen, bekomme aber nicht das kleine Symbol auf den Screen, mit dem ich einfach von Tolino zu Skoobe switchen kann. Weiß da noch jemand eine Lösung, ansonsten bin ich jetzt erstmal glücklich und will mich an dem An- und Ausschalten (wenn ich vom Tolino zu Skoobe möchte) nicht zu sehr stören. (Obwohl es schon etwas an meinem Ego kratzt!)
Was hast Du alles installiert und wie fährt Dein Gerät hoch?
 

Gyno

New member

I have managed to root my Tolino Vision 4 HD and install scribd apk.
Thank you for your advice! ☺


Problem: On original Tolino interface the Wifi internet is working well but on the Smart Launcher interface it shows wifi connected but when I try to access the internet it tells me "No internet connection".


How to fix this problem?
 

Gerhard Böse

Well-known member
I have managed to root my Tolino Vision 4 HD and install scribd apk.
Thank you for your advice! ☺


Problem: On original Tolino interface the Wifi internet is working well but on the Smart Launcher interface it shows wifi connected but when I try to access the internet it tells me "No internet connection".


How to fix this problem?
Did you try Android Settings WiFi?
 

eingemaischt

New member
Ich habe einen Vision 4HD, Version 11.2.3 und habe versucht das boot.img aus dem shine3-Paket zu booten, wie hier empfohlen. (OS Linux):


# sudo fastboot boot 1_images/custom_boot.img
< waiting for any device >
downloading 'boot.img'...
OKAY [ 0.152s]
booting...
OKAY [ 0.003s]


Danach fährt der Tolino normal hoch, das adb devices ist aber leer, der Vision 4 HD zeigt auch 11.2.3 als OS Info an.


Was mache ich falsch? Gibt's schon eine Beta-Version der neuen Anleitung zum Ausprobieren? 😉
 

eingemaischt

New member
Im englischen Thread wurde ich mit einem Tipp fündig: Man muss wohl das 12.1-Update-Paket für den Shine 3 installieren. (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)


Ich habe das jetzt gemacht, und muss eines sagen: Eventuell brauche ich kein root mehr. Plötzlich ist das Teil RICHTIG responsiv (und braucht nicht für alle Eingaben 2 Gedenk-Sekunden). Man kann jetzt den Home-Button ausschalten (und verhindert, dass man den ständig versehentlich drückt). Die Schriften sehen besser aus. Man kann einen Sleep-Bildschirm einstellen.


Wenn jetzt noch die Synchro mit der Cloud besser klappt, brauche ich keine alternativen Apps mehr - danke für den Tipp! 😉
 

cwo

Active member
Im englischen Thread wurde ich mit einem Tipp fündig: Man muss wohl das 12.1-Update-Paket für den Shine 3 installieren. (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)


Ich habe das jetzt gemacht, und muss eines sagen: Eventuell brauche ich kein root mehr. Plötzlich ist das Teil RICHTIG responsiv (und braucht nicht für alle Eingaben 2 Gedenk-Sekunden). Man kann jetzt den Home-Button ausschalten (und verhindert, dass man den ständig versehentlich drückt). Die Schriften sehen besser aus. Man kann einen Sleep-Bildschirm einstellen.

Stand auch hier im Forum. Endlich kann man diesen blöden Home-Button deaktivieren!
 

e-lesemeister

New member
Im englischen Thread wurde ich mit einem Tipp fündig: Man muss wohl das 12.1-Update-Paket für den Shine 3 installieren. (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)


Ich habe das jetzt gemacht, und muss eines sagen: Eventuell brauche ich kein root mehr. Plötzlich ist das Teil RICHTIG responsiv (und braucht nicht für alle Eingaben 2 Gedenk-Sekunden). Man kann jetzt den Home-Button ausschalten (und verhindert, dass man den ständig versehentlich drückt). Die Schriften sehen besser aus. Man kann einen Sleep-Bildschirm einstellen.


Wenn jetzt noch die Synchro mit der Cloud besser klappt, brauche ich keine alternativen Apps mehr - danke für den Tipp! 😉

Kann ich da einfach das Updatepaket für den Shine 3 draufspielen und neu starten?
Geht das auch wieder umgekehrt zurück auf den Vision 4 HD V11.2.3?
 
ja.


und zurück auf 11.2.3 machst du via "Werksreset":


Reset (abgesteckt): Beleuchtung + Home + Power (kurz drücken), dann Full Reset
 
Oben