S
Sonnenfee
Guest
Am 16.10.2019, dem Erscheinungstag, hatte ich einen Tolino Vision 5 zum ersten Mal in einer Hugedubel-Filiale in der Hand. Mitgenommen habe ich ihn damals deshalb nicht, weil mir die Tolino-Standard-Software überhaupt nicht zusagt.
Ein Kobo Libra H2O stattdessen, kam für mich auch nicht infrage. Einerseits gibt es hierfür noch keine CR-Version, mit der sich die Licht-/Farbtemperatur steuern lässt und andererseits hat mich der Kobo Forma mit seinem seitlichen Streifen beim Display doch etwas enttäuscht und ob ein Display eines Kobo Libra H2O besser ist – könnte sein, muss aber nicht. Daher habe ich auf ein Experiment verzichtet.
Ganz losgelassen hat mich der Tolino Vision 5 bis vor einigen Tagen dennoch nicht.
Das Design gefällt mir persönlich einfach ausgesprochen gut und ich empfand dies schon beim Kobo Forma auch in der Hand wesentlich angenehmer, als das des Kindle Oasis 2.
Beim Stöbern nach einem Cover für einen evtl. TV 5 bin ich auf eine Hülle gestoßen, die schließlich mit ausschlaggebend dafür war, dass ich mir einen Vision 5 gekauft habe; bei Hugendubel gab und gibt es derzeit 20 € Rabatt mit dem Gutscheincode TOLINO20. Der zweite Grund war, ich hatte Gerhard Böse gefragt, ob er mir beim „Befreien“ behilflich wäre, da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen TV 5 zu kaufen, vom „Befreien“ aber überhaupt keine Ahnung habe.
Gerhard Böse hat mir hierbei gleich freundlicherweise seine Hilfe und Unterstützung zugesagt.
Zu einem Dokument, das er zusammengestellt und das ich mit Fragen „bestückt“ und zurückgeschickt hatte, haben wir gestern per Konversation „die Befreiung vorgenommen“, Schritt für Schritt und ich habe auch die erforderlichen Anwendungen installiert. Die für diese Aktion erforderlichen Dateien und noch weitaus viel mehr - u. a. auch eine Datei mit seinen Einstellungen für den AlReader, die mehr als hilfreich für mich war! - hatte ich ebenfalls von ihm erhalten.
Der CR für die Kobos ist mir bekannt, ebenfalls die CR-Version für die PocketBook-Geräte. Der AlReader ist im Vergleich dazu „high potential“. Unglaublich, die Einstellmöglichkeiten, die damit vorgenommen werden können! Sollte jemand mit dem Gedanken spielen, nach einer Befreiung diesen zu installieren, empfehle ich, schon für das Durchsehen der einzelnen Menüpunkte, ausreichend Zeit einzuplanen.
Inzwischen kann ich auch die Begeisterung für Calibre Companion verstehen und nachvollziehen. Das ist eine ganz feine Sache.Gestern zum Ausprobieren waren es zwar nur ein paar meiner Bücher aus Calibre, die ich per WiFi auf den Vision 5 transferiert habe, mir gefällt diese Vorgehensweise richtig gut, ohne Anstöpseln eines USB-Kabels. Und sobald alle Bücher auf Gerät sind, einen Zugriff auf meinen vollständigen Calibre-Katalog zu haben mit allen Filtermöglichkeiten.
Ich bedanke mich auch hier noch einmal sehr, sehr herzlich für:
- Deine großartige und grandiose Unterstützung und Hilfe, besser ist es für mich nicht vorstell- und machbar.
- Für die Zeit (das war nicht wenig), die Du Dir genommen hast.
- Für die Geduld und dabei immer freundlich, nett und höflich zu sein.
- Für mich als Einsteigerin und völlig Ahnungslose bei diesem Thema, präzise und ohne große Ausschweifungen und Erklärungen zu antworten, ohne dabei auch nur ansatzweise Dein Wissen, das Du hast, überheblich rüberzubringen.
Tausend Dank an Dich! Die Smileys gehen mal wieder nicht. Daher schreibe ich es: Ein Herz, ein Daumen nach oben und ein strahlender, lachender Smilie sollen nach dem Text eigentlich dargestellt werden.
Und da ich ein sehr visuell geprägter Mensch bin, füge ich noch ein paar Fotos ein. Bei der Stoffhülle, die ich für den Forma selbst genäht hatte und die ich auch noch habe, gibt es für mich kein passenderes Cover als das, das neben der Stoffhülle liegt
) - smile, Love



Die Aufnahme ist nur schnell noch mit dem Handy gemacht, daher oben die Spiegelung im Bild.


Ein Kobo Libra H2O stattdessen, kam für mich auch nicht infrage. Einerseits gibt es hierfür noch keine CR-Version, mit der sich die Licht-/Farbtemperatur steuern lässt und andererseits hat mich der Kobo Forma mit seinem seitlichen Streifen beim Display doch etwas enttäuscht und ob ein Display eines Kobo Libra H2O besser ist – könnte sein, muss aber nicht. Daher habe ich auf ein Experiment verzichtet.
Ganz losgelassen hat mich der Tolino Vision 5 bis vor einigen Tagen dennoch nicht.
Das Design gefällt mir persönlich einfach ausgesprochen gut und ich empfand dies schon beim Kobo Forma auch in der Hand wesentlich angenehmer, als das des Kindle Oasis 2.
Beim Stöbern nach einem Cover für einen evtl. TV 5 bin ich auf eine Hülle gestoßen, die schließlich mit ausschlaggebend dafür war, dass ich mir einen Vision 5 gekauft habe; bei Hugendubel gab und gibt es derzeit 20 € Rabatt mit dem Gutscheincode TOLINO20. Der zweite Grund war, ich hatte Gerhard Böse gefragt, ob er mir beim „Befreien“ behilflich wäre, da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen TV 5 zu kaufen, vom „Befreien“ aber überhaupt keine Ahnung habe.
Gerhard Böse hat mir hierbei gleich freundlicherweise seine Hilfe und Unterstützung zugesagt.
Zu einem Dokument, das er zusammengestellt und das ich mit Fragen „bestückt“ und zurückgeschickt hatte, haben wir gestern per Konversation „die Befreiung vorgenommen“, Schritt für Schritt und ich habe auch die erforderlichen Anwendungen installiert. Die für diese Aktion erforderlichen Dateien und noch weitaus viel mehr - u. a. auch eine Datei mit seinen Einstellungen für den AlReader, die mehr als hilfreich für mich war! - hatte ich ebenfalls von ihm erhalten.
Der CR für die Kobos ist mir bekannt, ebenfalls die CR-Version für die PocketBook-Geräte. Der AlReader ist im Vergleich dazu „high potential“. Unglaublich, die Einstellmöglichkeiten, die damit vorgenommen werden können! Sollte jemand mit dem Gedanken spielen, nach einer Befreiung diesen zu installieren, empfehle ich, schon für das Durchsehen der einzelnen Menüpunkte, ausreichend Zeit einzuplanen.
Inzwischen kann ich auch die Begeisterung für Calibre Companion verstehen und nachvollziehen. Das ist eine ganz feine Sache.Gestern zum Ausprobieren waren es zwar nur ein paar meiner Bücher aus Calibre, die ich per WiFi auf den Vision 5 transferiert habe, mir gefällt diese Vorgehensweise richtig gut, ohne Anstöpseln eines USB-Kabels. Und sobald alle Bücher auf Gerät sind, einen Zugriff auf meinen vollständigen Calibre-Katalog zu haben mit allen Filtermöglichkeiten.
Ich bedanke mich auch hier noch einmal sehr, sehr herzlich für:
- Deine großartige und grandiose Unterstützung und Hilfe, besser ist es für mich nicht vorstell- und machbar.
- Für die Zeit (das war nicht wenig), die Du Dir genommen hast.
- Für die Geduld und dabei immer freundlich, nett und höflich zu sein.
- Für mich als Einsteigerin und völlig Ahnungslose bei diesem Thema, präzise und ohne große Ausschweifungen und Erklärungen zu antworten, ohne dabei auch nur ansatzweise Dein Wissen, das Du hast, überheblich rüberzubringen.
Tausend Dank an Dich! Die Smileys gehen mal wieder nicht. Daher schreibe ich es: Ein Herz, ein Daumen nach oben und ein strahlender, lachender Smilie sollen nach dem Text eigentlich dargestellt werden.
Und da ich ein sehr visuell geprägter Mensch bin, füge ich noch ein paar Fotos ein. Bei der Stoffhülle, die ich für den Forma selbst genäht hatte und die ich auch noch habe, gibt es für mich kein passenderes Cover als das, das neben der Stoffhülle liegt



Die Aufnahme ist nur schnell noch mit dem Handy gemacht, daher oben die Spiegelung im Bild.


Anhänge
Zuletzt bearbeitet: