Touch Lux 3 - Osiander Firmware

Spindoctor

New member
Liebe Pocketbook-Freundinnen und -Freunde!


Mein Pocketbook Touch Lux 3 (von Osiander), den ich mir vor meinem Urlaub zugelegt habe, hatte leider nur ein kurzes Leben - am Heimtransport ist das Display gebrochen ☹


Auf meine Anfrage bei Pocketbook teilte man mir mit, dass es sich dabei leider nicht um einen Garantie-/Gewährleistungsfall handelt, und mein Reader daher nicht repariert oder von Pocketbook ausgetauscht wird.


Stattdessen bot man mir einen 20 % Nachlass für einen neuen Reader an. Damit wäre ein Kauf bei Pocketbook direkt geringfügig günstiger als bei Osiander.


Allerdings habe ich das Osiander-Wörterbuch durchaus zu schätzen gelernt - das ist ja bei der \"original\" Pocketbook-Version nicht drauf, oder?


Daher meine Frage: kann ich mühelos die Osiander-Firmware (mit Wörterbuch) auf den Orignal-TL3 spielen?


Danke schon jetzt für die Info!


Bester Gruß!
 

LucyOne

Wortspielerin
Es könnte aber sein, dass trotz Osiander Firmware die Langenscheidt-Wörterbücher nicht drauf sind. Die sind so im System integriert, dass sie Updates auf egal welche Firmware überstehen. Ich vermute daher, dass sie unabhängig von der Firmware sind und speziell nur auf den Osiander-Geräten installiert werden.
 

Blondi

Bökerworm
Da die Geräte technisch gleich sind, sollte es gehen. Du kannst auch auf einem Osiander Gerät die normal FW aufspielen!
Das ist richtig. Ich habe auf meinem Lux 2 auch schon zwischen Osiander und Original Pocketbook gewechselt. Angeblich soll aber das Langenscheidt-Wörterbuch nur auf, bei Osiander, gekauften Lesegeräten vorhanden sein. Man erhält es also nicht, wenn man von dort die Osiander-Software auf ein bei Pocketbook gekauftes Lesegerät spielt. Auf meinem Lux (gekauft bei Osiander) ist das Wörterbuch, trotz der Original-Pocketbook-Software vorhanden. Auf dem InkPad liefert Pocketbook auch das Langenscheidt-Wörterbuch mit. Keine Ahnung, ob das mittlerweile auch bei den anderen Lesegeräten der Firma der Fall ist.
 

Minerva

Member
Stattdessen bot man mir einen 20 % Nachlass für einen neuen Reader an. Damit wäre ein Kauf bei Pocketbook direkt geringfügig günstiger als bei Osiander.
Derzeit ist der Touch Lux 3 weder als Osiander-Reader noch als Normal-Version bei Osiander erhältlich. Dachte mir, diese Information könnte für Dich gegebenenfalls von Interesse sein.
 

Spindoctor

New member
in der tat - das könnte mich bei der Bestellung behindern 😉


Eigentlich hätte ich ja noch den alten Touch Lux 3 auf dem auch das Wörterbuch gespeichert ist. Theoretisch müsste man das ja vom alten Reader auf den neuen übertragen können. Das Problem ist allerdings, dass ich mit dem kaputten Display nicht auf den Speicher des Readers komme.


Habt ihr eine Idee, wie ich das umgehen kann?
 

LucyOne

Wortspielerin
Die Wörtbücher wirst du nicht übertragen können. Die sind ganz tief im System versteckt und am PC nicht sichtbar.
 

Spindoctor

New member
hm, das verstehe ich nicht - wenn ich auf den internen speicher des tl3 komm, dann müssten mir alle dateien - auch die wörterbücher - zugänglich sein.


Aber im Moment scheitere ich eh noch eine Stufe höher. Nämlich daran, dass ich gar nicht reinkomm.
 

LucyOne

Wortspielerin
Im normalen Dictionaries Ordner sind sie nicht drin. Ebenso wie die Abbyy Lingvo Wörterbücher kann man sie also nicht einfach kopieren und übertragen.
 

Spindoctor

New member
Hm. okay. Sieht man nicht die gesamte Linux-Ordnerstruktur (kann mich nicht mehr erinnern)? Weil irgendwo da muss es ja drin sein...
 

Spindoctor

New member
okay. na dann kann man wohl nix machen... Danke. Würde mir gerne auf meinem Linux-PC anschauen, ob das auch so ist.


Dürfte ich noch um einen Hinweis bitten?


Wenn man den Touch Lux 3 am Computer anschließt, wo am Bildschirm ist dann der Button, der den Ebook-Reader sichtbar macht?


Am besten wäre ein Foto...


Hintergrund: Das Display ist definitiv kaputt, aber vielleicht geht ja \"das Touch\" noch. Eventuell kann ich auf den Reader zugreifen, wenn ich nach dem Anschließen an der richtigen Stelle auf den Bildschirm tupfe.


Danke schon jetzt!


Lieber Gruß
 

LucyOne

Wortspielerin
Ein Foto hab ich grad nicht zur Hand, aber der Button für den PC-Anschluss erscheint unten links über der zweiten Taste. Ich würde schätzen mit etwa 1cm Abstand zum Rand.
 

Spindoctor

New member
Vielen Dank!


Mit dieser detaillierten Beschreibung bin ich wohl sogar noch besser bedient als mit einem Foto.


Werde es ausprobieren und berichte dann ☺


Lieber Gruß
 

Spindoctor

New member
Wow, das hat geklappt, vielen Dank für die Hilfe!


Also wenn ich mir jetzt in Linux den Speicherinhalt ansehe, sieht das so aus:


xoh30x.png



Ich könnte mir vorstellen, dass das Wörterbuch unter


  • Pocket626/applications/Dictionary.app
  • Pocketbook626/system/dictionaries/English_English.dic
  • Pocketbook626/system/dictionaries/English_German.dic


liegen.


Aber es stimmt - man hat nicht viel Einblick in das Dateisystem - kann gut sein, dass die Wörterbücher woanders liegen...


Danke nochmal für die Hilfe!
 

LucyOne

Wortspielerin
Wow, das hat geklappt, vielen Dank für die Hilfe!


  • Pocket626/applications/Dictionary.app
  • Pocketbook626/system/dictionaries/English_English.dic
  • Pocketbook626/system/dictionaries/English_German.dic


liegen.


Aber es stimmt - man hat nicht viel Einblick in das Dateisystem - kann gut sein, dass die Wörterbücher woanders liegen...


Danke nochmal für die Hilfe!

Super, freut mich!
Die angeführten Wörterbücher sind einfache, nicht von Langenscheidt.
Die App kann man vielleicht als Zip entpacken, kenne mich da aber nicht aus.


Ich könnte dir nur mit freien, einsprachigen Wörterbüchern aushelfen, die finden auch mehr als das Langenscheidt.
 
Oben