Nach einigen Monaten Beschäftigung mit dem Touch Lux gefallen mir diese Dinge nicht:
1. Ein gedrucktes Handbuch ist offenbar noch immer nicht erhältlich.
2. Die Reaktion auf Tastendrücke lässt noch immer zu wünschen übrig. Ich drücke mehrfach auf einen Button, aber es passiert nichts.
3. Ich habe ein Update auf die Version W623.4.3.58 durchgeführt. Ich musste lange suchen, bis ich die Möglichkeit zum Starten des Updates unter \"Einstellungen [4x draufgedrückt] / Informationen über das Gerät / Software\" gefunden habe. Muss das so versteckt sein? Nach einem Neustart sehe ich auf dem Startbildschirm oben:
Aktuelle Ereignisse
[ein unbekanntes Symbol] +16 neue Bücher
Wo sind diese 16 Bücher? Die Liste der Bücher hat sich nicht verändert. Wenn ich auf das Symbol klicke, steht da: \"Hinzufügungsdatum: /01/01/70 01:00\". Was heißt das? Nirgendwo eine Erklärung.
4. Ich schließe den Reader an den PC an um fehlerhafte Einträge zu korrigieren. Beispiel: Bei den Titeln, die bereits auf dem Reader waren, ist Arthur Conan Doyle sowohl unter \"Doyle, Arthur Conan\" eingetragen als auch unter \"Conan Doyle, Arthur\", Paul d\'Ivoi steht falsch unter \"D\'Ivoi, Paul\", Thomas Mayne Reid steht unter \"Reid, Thomas Mayne\" und unter \"Mayne Reid, Thomas\". Nach Trennung vom PC und Wiedereinschalten sehe ich auf dem Startbildschirm den Hinweis \"+ 24 neue Bücher\". Ich habe nichts hinzugefügt.
5. Ich schalte das Gerät aus und nach kurzer Zeit wieder ein. Jetzt erhalte ich den Hinweis \"+ 42 neue Bücher\". Ich drücke auf Bibliothek. Es passiert nichts. Nach langem Warten erscheint auf dem Display:
The Adventures of Tom Sawyer
+2 neue Bücher
+2 neue Bücher
Der Hundertjaehrige der aus dem Fenster stieg
+2 neue Bücher
+2 neue Bücher
Tom Sawyer und der Hundertjährige waren schon vor dem Update auf dem Reader. Klicke ich auf eines dieser \"+2 neue Bücher\" kommt der Hinweis: \"Das Buch wurde gelöscht oder verschoben\". Toll!
6. Ich klicke auf \"Musik\" und erhalte eine Liste mit 7 Titeln. Darunter z.B. \"Kevin MacLeod - Trio for Piano Violin and Viola 1:25\". Stammt nicht von mir. Ich klicke darauf und erhalte die Meldung: \"Die Datei wurde gelöscht oder verschoben\". Warum wird sie dann hier noch angezeigt? Und wie komme ich an die übrigen Musiktitel, die ich auf den Reader übertragen habe? Und wie komme ich von diesem Bildschirm eine Ebene höher, wo ich z.B. Bücher, Musik oder Photos auswählen kann?
Man muss das Handbuch im Kopf haben, um etwas Bestimmtes wenigstens auf Umwegen zu finden. Die Bedienung ist eben nicht logisch und sollte bald verbessert werden.
7. Blättern in Büchern funktioniert wohl so, dass man die nächste Seite anwählt durch Druck auf den rechten Rand des Bildschirms. Nun denke ich, dass man zurückblättern kann durch Druck auf die linke Seite. Aber das bewirkt auch ein Vorwärtsblättern. Finde ich unlogisch.
Diese Punkte habe ich dem Support geschrieben. Es kam eine merkwürdige Antwort: Ich solle doch nach der Installation des Updates zuerst den internen Speicher des Gerätes formatieren. Vorher sollen natürlich alle Dateien des Readers auf den PC kopiert werden. Hat das schon mal jemand durchgeführt? Und würden bei dieser Aktion meine obigen Kritikpunkte gegenstandslos werden?
1. Ein gedrucktes Handbuch ist offenbar noch immer nicht erhältlich.
2. Die Reaktion auf Tastendrücke lässt noch immer zu wünschen übrig. Ich drücke mehrfach auf einen Button, aber es passiert nichts.
3. Ich habe ein Update auf die Version W623.4.3.58 durchgeführt. Ich musste lange suchen, bis ich die Möglichkeit zum Starten des Updates unter \"Einstellungen [4x draufgedrückt] / Informationen über das Gerät / Software\" gefunden habe. Muss das so versteckt sein? Nach einem Neustart sehe ich auf dem Startbildschirm oben:
Aktuelle Ereignisse
[ein unbekanntes Symbol] +16 neue Bücher
Wo sind diese 16 Bücher? Die Liste der Bücher hat sich nicht verändert. Wenn ich auf das Symbol klicke, steht da: \"Hinzufügungsdatum: /01/01/70 01:00\". Was heißt das? Nirgendwo eine Erklärung.
4. Ich schließe den Reader an den PC an um fehlerhafte Einträge zu korrigieren. Beispiel: Bei den Titeln, die bereits auf dem Reader waren, ist Arthur Conan Doyle sowohl unter \"Doyle, Arthur Conan\" eingetragen als auch unter \"Conan Doyle, Arthur\", Paul d\'Ivoi steht falsch unter \"D\'Ivoi, Paul\", Thomas Mayne Reid steht unter \"Reid, Thomas Mayne\" und unter \"Mayne Reid, Thomas\". Nach Trennung vom PC und Wiedereinschalten sehe ich auf dem Startbildschirm den Hinweis \"+ 24 neue Bücher\". Ich habe nichts hinzugefügt.
5. Ich schalte das Gerät aus und nach kurzer Zeit wieder ein. Jetzt erhalte ich den Hinweis \"+ 42 neue Bücher\". Ich drücke auf Bibliothek. Es passiert nichts. Nach langem Warten erscheint auf dem Display:
The Adventures of Tom Sawyer
+2 neue Bücher
+2 neue Bücher
Der Hundertjaehrige der aus dem Fenster stieg
+2 neue Bücher
+2 neue Bücher
Tom Sawyer und der Hundertjährige waren schon vor dem Update auf dem Reader. Klicke ich auf eines dieser \"+2 neue Bücher\" kommt der Hinweis: \"Das Buch wurde gelöscht oder verschoben\". Toll!
6. Ich klicke auf \"Musik\" und erhalte eine Liste mit 7 Titeln. Darunter z.B. \"Kevin MacLeod - Trio for Piano Violin and Viola 1:25\". Stammt nicht von mir. Ich klicke darauf und erhalte die Meldung: \"Die Datei wurde gelöscht oder verschoben\". Warum wird sie dann hier noch angezeigt? Und wie komme ich an die übrigen Musiktitel, die ich auf den Reader übertragen habe? Und wie komme ich von diesem Bildschirm eine Ebene höher, wo ich z.B. Bücher, Musik oder Photos auswählen kann?
Man muss das Handbuch im Kopf haben, um etwas Bestimmtes wenigstens auf Umwegen zu finden. Die Bedienung ist eben nicht logisch und sollte bald verbessert werden.
7. Blättern in Büchern funktioniert wohl so, dass man die nächste Seite anwählt durch Druck auf den rechten Rand des Bildschirms. Nun denke ich, dass man zurückblättern kann durch Druck auf die linke Seite. Aber das bewirkt auch ein Vorwärtsblättern. Finde ich unlogisch.
Diese Punkte habe ich dem Support geschrieben. Es kam eine merkwürdige Antwort: Ich solle doch nach der Installation des Updates zuerst den internen Speicher des Gerätes formatieren. Vorher sollen natürlich alle Dateien des Readers auf den PC kopiert werden. Hat das schon mal jemand durchgeführt? Und würden bei dieser Aktion meine obigen Kritikpunkte gegenstandslos werden?