Txtr Beagle startet auch in Deutschland ... zum Vollpreis

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Am Samstag haben wir davon berichtet, dass der Txtr Beagle in Nordamerika an den Start gehen soll - und zwar im unsubventionierten Einzelhandel zum Preis von 69 US-Dollar. Wirklich überzeugend ist dieser Schritt nicht, denn der ursprüngliche Plan sah vor, dass Txtr den Beagle in Kooperation mit Mobilfunkunternehmen zu einem Einstiegspreis von nur 10 Euro [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
G

GeorgF

Guest
Sammlerstück?!
Mich würde auch nicht wundern, wenn die interessante Idee \"Mobilfunkvertrag plus eBook Reader mit App Zwang\" schief geht und der Beagle eine (auf dem tolino nicht anklickbare) Fußnote der eReader Geschichte und ein seltenes Sammlerstück bleibt.


Wie viel Exemplare gehen zu 60€ über die Ladentheken? 50? Dann kommt im Zweifelsfall der Ausverkauf der restlichen Exemplare bei pearl. Also prima für Sammler.
 

Trillian

New member
Der Preis macht diesen Reader leider wirklich alles andere als konkurrenzfähig. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich in dieser Version lange auf dem Markt hält.
 
G

Gast

Guest
Viel zu teuer. Mag schon sein, dass man Vertriebswege, Kleinproduktion etc. in den Preis mit einrechnen muss. wenn der dann aber trotzdem fast am Niveau des Kindle liegt, obwohl er weit weniger kann, dann ist das schlicht Misswirtschaft par excellence.


Mich wundert es nicht, dass sich kein Netzanbieter findet, der 60 Euro dafür subventionieren will. Da könnte man genauso gut jeden anderen (günstigen) eBook Reader nehmen....
 
U

Unregistriert

Guest
Viel zu teuer. Mag schon sein, dass man Vertriebswege, Kleinproduktion etc. in den Preis mit einrechnen muss. wenn der dann aber trotzdem fast am Niveau des Kindle liegt, obwohl er weit weniger kann, dann ist das schlicht Misswirtschaft par excellence.


Mich wundert es nicht, dass sich kein Netzanbieter findet, der 60 Euro dafür subventionieren will. Da könnte man genauso gut jeden anderen (günstigen) eBook Reader nehmen....

ihr verzapft hier wirklich so einen Schwachsinn. 60 Euro ist euch schon zuviel für einen ebook reader. Jeder hat halt nicht so viel Kohle wie amazon. So arrogant. ihr müsst ja wirklich alle aus dermaßen ärmlichen Verhältnissen kommen. Seid wohl alle hartz 5 Bezieher, die nächst niedrige Stufe nach hartz 4, 375 euro monatlich. Als, ob die reader Herstellung so billig wäre. Das ist ja kein Kaugummi aus dem Kuagummiautomaten. übrigens ist der amazon reader auch schon subventioniert, nämlich über amazon und kostet noch immer 70 euro. ...nur weil amazon jeeetzt endlich die preise für seinen reader gesenkt hat, deshalb muss das jetzt jeder andere Anbieter auch können.


aber du kannst dir ja selbst einen reader basteln, hebste schnell mal 10 euro von deiner Bank ab und bastelst dir einen.


ich würde es ja verstehen, wenn du dir jeden Tag einen reader kaufen müsstest..
 
P

pappu

Guest
wieso soll 69 euro \"zu teuer\" sein...verstehe ich nicht. 5 zoll ebook...ohne Hintergrundbeleuchtung....Es stimmt schon dass es nicht sehr billig ist aber teuer würde ich es nicht bezeichnen zumindest wenn es ein stabile software mit a Bord hat...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Mit ärmlichen Verhältnissen hat die Kritik am Preis gar nichts zu tun. Es stimmt einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Der Beagle nutzt ältere Bildschirmtechnik, kann nur 5 eBooks speichern, benötigt ein Smartphone, hat keinen USB-Anschluss und auch sonst keinerlei zusätzliche Funktionalität.


Es ist völlig legitim ein solches Gerät herzustellen, aber dann muss auch der Preis in Relation zum sonstigen Markt stimmen. Wie schon erwähnt gibt\'s PocketBook Basic, TrekStor Pyrus Mini oder eBook Reader 4Ink zum gleichen oder ähnlichen Preis. Die können deutlich mehr und sind auch nicht subventioniert.


Das kann man drehen und wenden wie man will, aber der Preis ist einfach zu hoch für die gebotene Leistung.
 

SPF30

Technikfan
findet hier ernsthaft jemand dass dieser \"ebook reader\" nicht zu teuer ist? das ist doch im grunde nichts anderes als ein digitaler bilderrahmen mit bluetooth. mehr kann der beagle nämlich nicht. ganz im gegenteil sogar: die meisten digitalen bilderrahmen können mehr und kosten weniger.


in meinen augen hat man sich bei dem ganzen konzept grob verkalkuliert. da hat man absichtlich auf jede zusätzliche funktion verzichtet, um den preis niedrig zu halten. aber irgendwo scheint man falsch abgebogen zu sein, denn selbst mit dem kleinsten funktionumfang kostet der beagle gleich viel oder sogar mehr als andere geräte.
 
E

ElaHü

Guest
JEDER Reader der NICHT von Amazone kommt ist doch einfach TOLL und wird von mir in den anderen Foren kräftig promoted.
 

sento

New member
Ich finde es schon mutig das Wort \"Reader\" in einem Atemzug mit diesem Gerät zu verwenden. Jeder digitale Bilderrahmen bietet das Gleiche und mehr für weniger Geld.
 
S

sonic-2k-

Guest
ihr verzapft hier wirklich so einen Schwachsinn. 60 Euro ist euch schon zuviel für einen ebook reader. Jeder hat halt nicht so viel Kohle wie amazon. So arrogant. ihr müsst ja wirklich alle aus dermaßen ärmlichen Verhältnissen kommen. Seid wohl alle hartz 5 Bezieher, die nächst niedrige Stufe nach hartz 4, 375 euro monatlich. Als, ob die reader Herstellung so billig wäre. Das ist ja kein Kaugummi aus dem Kuagummiautomaten. übrigens ist der amazon reader auch schon subventioniert, nämlich über amazon und kostet noch immer 70 euro. ...nur weil amazon jeeetzt endlich die preise für seinen reader gesenkt hat, deshalb muss das jetzt jeder andere Anbieter auch können.


aber du kannst dir ja selbst einen reader basteln, hebste schnell mal 10 euro von deiner Bank ab und bastelst dir einen.


ich würde es ja verstehen, wenn du dir jeden Tag einen reader kaufen müsstest..

ich finde es schlimm,wenn Menschen meinen ,Sie wären mit ihrem Wissen überlegen. Woher weißt du denn was es kostet einen Reader herzustellen ? Weißt Du etwas was die anderen nicht wissen ? jeder sollte hier seine Meinung sagen dürfen ohne angegriffen zu werden ! Deine Vermutungen ,über die monatliche finanzielle Lage einiger User hier ,ist nicht angebracht .


Respektiere erstmal deine Mitmenschen .


Wenn du dir mal unser System anschauen würdest ,so würdest du merken ,dass der Kapitalismus nicht auf nächsten Liebe beruht !
 

JulesWDD

Active member
JEDER Reader der NICHT von Amazone kommt ist doch einfach TOLL und wird von mir in den anderen Foren kräftig promoted.

Ist doch okay, dann trollen Sie sich doch in diese "anderen Foren". Ah, jetzt erschließt sich mir auch die Bedeutung des Begriffs "Forum Troll" ...
:cool:
... !!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wie Chalid sagt, muss das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen und das tut es für mich bei diesem Gerät nun überhaupt nicht.
Aber wer weiß, vielleicht gibt es für den txtr Beagle ja wider Erwarten doch eine Zielgruppe, warten wir es einfach ab.
 

Altschneider

New member
Wie auch immer, das Konzept mochte von vornherein nicht zu überzeugen. Da hat txtr offenbar nicht verstanden, was ein E-Reader bedeutet und die Zielgruppe sich wünscht. Ein Lifestyle Gadget ist er mit Sicherheit nicht.


Übrigens: Es mag ja durchaus zum Reichtum gehören, sich bewusst Mist für viel Geld anzuschaffen, aber ich ziehe doch den rationaleren Umgang mit Geld vor. Da muss ich dann auch nicht jedesmal loslaufen, wenn irgendwelche Marketingstrategen wieder einmal eine neue Sau durch´s Dorf treiben.
 
G

Gast

Guest
Und dieser \"Bilderrahmen\" funktioniert mit allen Smartphones? Auch mit einem iPhone?


Benötige ich da eine app? Wo muss ich mir diese herunterladen??
Ist diese App gespickt mit Malware oder sonstigen Spionen?


Wenn ich diese App nicht akzeptieren will bzw. deren AGB mir nicht passen, kann ich dieses Teil nicht einmal als Bilderrahmen verwenden, bekomme also weder etwas auf das Gerät noch herunter.


Toller Gag, um den Namen einer Firma der Lächerlichleit preiszugeben !
Aber die sind es ja gewohnt...
 
S

Selimo

Guest
Wie kommt man denn überhaupt auf die Idee eines solchen Readers? Was die \"Konkurrenz\" ungefähr auf absehbare Zeit preislich kann, war denen doch von Anfang an klar. Es wurde suggeriert, dass durch die ganzen Limitierungen(es werden nur völlig unanpassbare Bilder angezeigt!) der Preis wirklich viel günstiger als bei den \"normalen\" Modellen wird.


Und was soll der Quatsch mit dem Sponsoring/Mobilfunkvertrieb? Das könnte man ja bei dem Preis mit jedem anderen Reader auch bündeln und kommt dann aufs gleiche Ergebnis.


Das klang bis jetzt immer alles so als würde der Beagle durch die kostensparenden Beschränkungen so ca. 20 € kosten und mit Mobilfunkvertrieb kommt man auf 10€
 
Oben