txtr beagle

ironrudi

New member
Hallo zusammen,


nachdem der beagle nun für 19,99 abgeboten wurde und ich ihn mir gekauft und getestet habe würde ich euch gerne an meiner Meinung teilhaben lassen.


Mein Fazit vorweg: Ich bin positiv überrascht.


Ich hatte vorher einen PRS-T2 getestet und diesen wegen der fehlen Beleuchtung (Ich lese während meine Frau versucht zu schlafen, daher notwendig) wieder zurückgegeben. Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Dies aber nur zur Einführung


Ich persönlich nutze den beagle tagsüber in der S-Bahn oder auf dem Balkon und freue mich schon auf meinen Urlaub.
Abends nutze ich mein Nexus 7, da ich hier wie gesagt eine Beleuchtung benötige.


Zum Beagle:


Wenn man von einem anderen Reader kommt, ist dies sicherlich ein Rückschritt in Sachen Bedienung, aber das kommt eben darauf an was man zu welchem Preis erwartet.


Ich persönlich finde den Umweg übers Smartphone sicherlich nicht intuitiv, aber nicht wirklich störend.
Alle 8 Wochen meinen beagle mit dem Handy zu "laden" kann ich für den Preis akzeptieren.
Es ist lange nicht so kompliziert und zeitaufwendig wie teilweise beschrieben (Ich benötigte für ein Buch mit 800 Seiten ca. 5 Minuten)


Die Einstellmöglichkeiten (z.B. Schriftgrösse) finde ich persönlich auch nicht schlimm, da ich die Schriftgrösse während des Lesens nicht ändere.
Man kann grundsätzlich beim "aufspielen" ändern, dies reicht in meinen Augen völlig aus.


5 Bücher sind in meinen Augen mehr als genug für den Reader. Mal ehrlich, wer wechselt denn zwischen mehr als 5 Büchern dauerhaft hin und her?


Das man die Batterien tauschen kann ist für mich klar ein Pluspunkt, da ich z.B. im Urlaub keine Steckdose suchen muss, sondern die Batterien einfach austausche. Auch ist dadurch das Gerät kleiner und leichter (und billiger) als mit Akku.


Das Schriftbild (Schärfe und Kontrast) ist vollkommen ausreichend.


Die Bedienung über Tasten (vorblättern, zurückblättern und Menu) funktioniert gut und knackt nicht (ich kann Tastentöne nicht ausstehen).


Was mich persönlich stört ist die Tatsache das ich nicht in ein kapitel oder eine Seite springen kann.
Da ich abends ein Tablet zum lesen benutze muss ich am anderen Tag in der Bahn die richtige Seite suchen, das stört.


Ich habe mir den beagle während der Sommeraktion gekauft und bin der Meinung das er für den Preis sehr gut ist.
Ehrlichweise würde ich aber auch nicht mehr als 30,- für das Gerät ausgeben, da dann einige der Mankos nicht mehr akzeptierbar wären.


Zum Ende nochmal eine Liste der Pro und Kontras:


+ Preis
+ Gewicht
+ Batterien statt Akku
+ Grösse (Der beagel passt in meine Jacken oder Jeans-Gesässtasche)
+ Kein Kauf auf dem Gerät möglich (also bei keine Kosten bei Diebstahl oder Kinderhänden)
+ kostenlose unendliche Cloud bei txtr. (auch für Fremdbücher)


- Befüllen mit Büchern ist aufwendiger als bei anderen readern
- kein Springen auf Seiten oder Kapitel möglich
- Man sieht in der App keine Buchcover wenn die Bücher nicht bei txtr gekauft wurden (nicht wirklich schlimm)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dimitri

Member
Danke für dein Bericht.


Ich finde mit dem Kobo Mini hat man mehr für sein Geld. Mit einem Preis zwischen 30€ und 40€ ist er auch nicht viel teurer und bietet dabei deutlich mehr Funktionen.
Aber das ist nur meine eigene Meinung.
 

ironrudi

New member
Erst dachte ich das txtr mit dem Schlussverkauf des beagle verabschiedet.
Da Sie nun aber scheinbar massiven Marktforschungsausfwand betreiben (Scheinbar werden alle Beagle Nutzer befragt) und die Nutzer des Beagle befragen wie ihnen das Gerät und die App gefallen, vermute ich eher eine neue überarbeitete Generation...


Nur soviel zur Info und als Gerücht...
 

frostschutz

Linux-User
Auf MR hat jemand technische Details zum Beagle gepostet. So soll er eine interne SD-Karte haben - mit der man dann den Beagle auch ohne Smartphone, per Cardreader befüllen kann. Passende Software vorausgesetzt. Damit wärs theoretisch möglich auch z.B. Calibre direkt ein Beagle-Export-Plugin zu spendieren. Ob sich den Aufwand tatsächlich jemand machen wird ist natürlich die andere Frage. Ich hab auch bei 20€ nicht zugegriffen... 😉


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Oben