Umfrage: Das E-Book als Werbeträger

mariahoeck

New member
Liebe Community!


Mein Name ist Maria Höck und ich studiere Buchwissenschaft an der LMU München.
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit führe ich eine Online-Befragung zum Thema „Das E-Book als Werbeträger“ durch.
Ziel der Studie ist es, die Akzeptanz von Werbung in E-Books zu untersuchen.
Meine Umfrage richtet sich an alle E-Book-Leser – deshalb hoffe ich, dass mein Forschungsgebiet hier auf Interesse stößt und viele von Ihnen daran teilnehmen möchten. Die Bearbeitung des Fragebogens dauert ca. 10 Minuten.
Zur Umfrage:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Der Fragebogen wurde mit bestem Wissen und Gewissen ausgearbeitet, einem Pre-Test unterzogen und überarbeitet. Natürlich können sich trotzdem Fehler oder Ungenauigkeiten einschleichen.
Deshalb stehe ich für Rückfragen gerne zur Verfügung und freue mich über konstruktive Kritik (fürs nächste Mal).
Gerne hier im Forum oder per E-Mail an


Ich würde mich sehr freuen, wenn einige von Ihnen Interesse haben!
Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung
und liebe Grüße aus München! 😆
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
erledigt.gif

[/align]
 

Tmshopser

New member
So, nachdem schon andere ohne Meckern mitgemacht haben :D, fühlte ich mich verpflichtet, ebenfalls die Umfrage auszufüllen.


Hat nicht weh getan:D
 

frostschutz

Linux-User
Ich habe auch mitgemacht.


Nur gibts diese Art der Werbung die in der Umfrage erwähnt wird (für andere Bücher des Autors/Verlags) doch schon längst, bei sehr vielen Büchern ist sowas mit drin.


Ich fürchte daß die Umfrage-Ergebnisse etwas verfälscht sein werden wenn man beim Ausfüllen im Hinterkopf hat, daß man die Werbung ja einfach selbst entfernen kann...
 
H

hamlok

Guest
Das ist mal eine gut durchdachte Umfrage, bei der ich gerne mitgemacht habe ☺

Ging mir auch so.


Meist mache ich bei solchen Umfragen eher selten mit, weil man früh merkt, dass derjenige sich das Ganze noch nicht richtig durchdacht hatte. Das war hier anders.


Wie jemand drüben bei lesen.net bemerkte, hatte ich etwas Schwierigkeiten bei der Frage nach der Preisgestaltung, da hätte ich auch gerne etwas zwischen 20-50% billiger gehabt.
 

mariahoeck

New member
Guten Morgen und vielen Dank an alle, die schon mitgemacht haben.
Ich freue mich über das Interesse! 😆


Bzgl. der E-Book-Preise kam die Rückmeldung/der Wunsch nach einer feineren Abstufung bzw. einer \"30%\"-Antwort schon mehrmals. Das lässt sich nun natürlich nicht mehr in der aktuellen Umfrage ändern, aber für zukünftige Befragungen und auch für die Interpretation dieser Ergebnisse, werde ich die Kritik auf jeden Fall berücksichtigen! Danke dafür!


Dass einige der Werbeformen/Werbeinhalte bereits längst Praxis sind (z.B. Werbung für Bücher desselben Autors oder Verlags am Ende des Buchs) ist mir natürlich bewusst, aber es war mir wichtig, das Thema möglichst umfassend abzufragen. Damit die Umfrage-Ergebnisse eben möglichst aussagekräftig werden.


Nochmals vielen Dank an alle, ich freue mich auf viele weitere Teilnehmer!
 

Rys

New member
Guten Morgen und vielen Dank an alle, die schon mitgemacht haben.
Ich freue mich über das Interesse! 😆


Bzgl. der E-Book-Preise kam die Rückmeldung/der Wunsch nach einer feineren Abstufung bzw. einer \"30%\"-Antwort schon mehrmals. Das lässt sich nun natürlich nicht mehr in der aktuellen Umfrage ändern, aber für zukünftige Befragungen und auch für die Interpretation dieser Ergebnisse, werde ich die Kritik auf jeden Fall berücksichtigen! Danke dafür!


Dass einige der Werbeformen/Werbeinhalte bereits längst Praxis sind (z.B. Werbung für Bücher desselben Autors oder Verlags am Ende des Buchs) ist mir natürlich bewusst, aber es war mir wichtig, das Thema möglichst umfassend abzufragen. Damit die Umfrage-Ergebnisse eben möglichst aussagekräftig werden.


Nochmals vielen Dank an alle, ich freue mich auf viele weitere Teilnehmer!
Wo ich mir etwas mehr Abstufung gewünscht hätte, wäre bei der Frage, ob für einen Werbung in Bücher/eBooks grundsätzlich in Frage kommt - da fand ich nur \"ja\" oder \"nein\" doch etwas wenig differenziert.




Von mancher Art Werbung ist man mittlerweile übrigens auch wieder abgekommen:
So gab es z.B. früher in (Taschen)Büchern nicht nur am Anfang/Ende Werbung, sondern gelegentlich auch mitten im Buch drin. Und auch für \"verlagsfremde\" Sachen.
Das hat sich aber anscheinend nicht so bewährt, in neueren Taschenbüchern hab ich jedenfalls nichts mehr dergleichen gesehen.
 

farbgrafik

New member
hab auch mitgemacht, sicher hätte an einigen Stellen die Abstimmung noch besser austariert sein können. Irgendwo hätte ich gerne 2 Aussagen angeklickt wo ichs nicht konnte, mir fällt aber die Stelle nicht mehr ein. Schön wäre, wenn hier dann auch ein Ergebnis der Umfrage vorgestellt wird.
 

mariahoeck

New member
Von mancher Art Werbung ist man mittlerweile übrigens auch wieder abgekommen:
So gab es z.B. früher in (Taschen)Büchern nicht nur am Anfang/Ende Werbung, sondern gelegentlich auch mitten im Buch drin. Und auch für \"verlagsfremde\" Sachen.
Das hat sich aber anscheinend nicht so bewährt, in neueren Taschenbüchern hab ich jedenfalls nichts mehr dergleichen gesehen.

Das hat z.B. Rowohlt lange gemacht, von den 1950ern weg mit der Einführung der rororo-Taschenbücher, bis in die 1980er. Heyne hat das dann in den 90ern in manchen Fantasy- und Science Fiction-Taschenbüchern mit Maggi Werbung gemacht, allerdings weniger \"charmant\" als Rowohlt, finde ich.
 
Oben