Titel sagt zwar wahrscheinlich schon alles, aber ich will dann doch mal noch ein oder zwei Sätze zu verlieren.
Mein erster Ebook-Reader war ein Sony PRS-1, der mir gerade während eines halbjährigen Praktikums mit gute Dienste geleistet hat (Hin und Rückfahrt mit Öffis jeweils ~2h). Als der Trend mit beleuchteten Readern dann aufkam und der Sony vom Akku her anfing etwas zu schwächeln, hab ich ihn in Rente geschickt und mir über die Mayersche nen Pocketbook Touch Lux der ersten Generation gegönnt, da ich weiterhin die Option auf Tasten haben wollte und er im Rahmen einer Kultkarten-Mitgliedschaft im Weihnachtsgeschäft vergünstigt zu erwerben war.
Er leistet mir eigentlich gute Dienst, das einzige was mich nervt ist das er a) verglichen mit dem Sony recht lahm aus dem Ruhezustand erwacht und das b) Pocketbook keine Updates mehr auf das neue Betriebssystem liefert.
Mittlerweile gibt es ja den Touch 3 und die Mayersche bietet ihn für Kultkarten-Inhaber für 79,20€ an. Da der Test aber nur auf einen Vergleich mit dem Lux2 eingeht, hab ich keine Ahnung welchen Sprung ich nun vom Touch auf den Touch 3 machen würde und vor allem, ob durch die schnellere CPU und den verdoppelten RAM-Speicher seit Lux2 er schneller aus dem Schlaf erwacht... nur fürs neue Betriebsystem würde ich mir nämlich keinen neuen Reader kaufen, bevor der alte nicht den Geist aufgibt...
Mein erster Ebook-Reader war ein Sony PRS-1, der mir gerade während eines halbjährigen Praktikums mit gute Dienste geleistet hat (Hin und Rückfahrt mit Öffis jeweils ~2h). Als der Trend mit beleuchteten Readern dann aufkam und der Sony vom Akku her anfing etwas zu schwächeln, hab ich ihn in Rente geschickt und mir über die Mayersche nen Pocketbook Touch Lux der ersten Generation gegönnt, da ich weiterhin die Option auf Tasten haben wollte und er im Rahmen einer Kultkarten-Mitgliedschaft im Weihnachtsgeschäft vergünstigt zu erwerben war.
Er leistet mir eigentlich gute Dienst, das einzige was mich nervt ist das er a) verglichen mit dem Sony recht lahm aus dem Ruhezustand erwacht und das b) Pocketbook keine Updates mehr auf das neue Betriebssystem liefert.
Mittlerweile gibt es ja den Touch 3 und die Mayersche bietet ihn für Kultkarten-Inhaber für 79,20€ an. Da der Test aber nur auf einen Vergleich mit dem Lux2 eingeht, hab ich keine Ahnung welchen Sprung ich nun vom Touch auf den Touch 3 machen würde und vor allem, ob durch die schnellere CPU und den verdoppelten RAM-Speicher seit Lux2 er schneller aus dem Schlaf erwacht... nur fürs neue Betriebsystem würde ich mir nämlich keinen neuen Reader kaufen, bevor der alte nicht den Geist aufgibt...