USA: Negative Kundenstimmen zum Kindle Paperwhite; Displaybeleuchtung als Unzufrieden

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Gestern habe ich davon berichtet, dass es Lieferprobleme mit dem Kindle Paperwhite gibt, welche vermutlich auf Produktionsschwierigkeiten zurückzuführen sind - so die Gerüchte. Wenn man sich die Kundenrezensionen auf der US-Homepage von Amazon ansieht, dann scheint das zuzutreffen, denn anstatt wie in den Testberichten verschiedener Technikblogs nur Lob zu ernten, wird der Kindle Paperwhite von [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SaltatorMortis

New member
für eine Homogen beweobene beleuchtung ist es ziemlich fleckig.
ps diese Flecken kenn ich von meinem NSG auch ist meistens (fein-)Staub der sich an einem punkt sammelt einfach weckwischen. diesen Staub sieht man nähmlich wie gezeigt meistens nur aus einem winkel und der kerl hats ja auch net bemängelt.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich fürchte da steckt mehr dahinter. Die Flecken haben auch einige andere Benutzer in den Kundenrezensionen bemängelt.
 

Seiyuuki

New member
Wahrscheinlich resultieren die langen Lieferzeiten daher, dass sie noch versuchen auszubessern. In der Hoffnung es irgendwie unter den Teppich zu kehren.
Sehr schade. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt es mir von Kollegen mitbringen zu lassen.
In dem Sinne ist es vielleicht doch gar nicht so schlecht, dass wir den Paperwhite erst in einem halben Jahr bekommen.
Die Chancen sind groß, dass bis dahin die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.
 
F

Frank2012

Guest
Ui, ui.....Amazon hat meinen gestern an meine Borderlinx-Adresse versendet. Dann bin ich mal gespannt, was mich erwartet (...und werde Euch gerne berichten).
 

Andy

New member
Meiner ist laut Tracking bereits bei Borderlinx angekommen, steht dort aber noch nicht zum Weiterversenden bereit. Auch ich werde meine Eindrücke festhalten, sobald er da ist.
 

Kornasteniker

New member
...Ihr seid einfach Konsumenten. Wenn ein kleiner Lichtfleck sichtbar ist, schreit einer feuer und der nächste macht es ihm nach...


Dass so eine Beleuchtung nicht perfekt sein kann, hat wohl jeder schon vermutet, aber die konservativen Gemüter eines Konsumenten glauben halt noch immer an das perfekte Produkt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SaltatorMortis

New member
nun vielleicht hat es was damit zu tuen wie es beworben wird!
und das (die meisten) erstpräsentationen auf den shows soetwas nicht hatten und somit ebendwo wie das "gleichmäßig beleuchtet" eine erwartungshaltung geschürrt hat.


PS.
und ja ich schreie Feuer wenn es Fehler in einem gerät gibt
ich bezahle ja dafür
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Denke auch, dass es etwas mit der Werbung zu tun hat. Amazon hat den Mund ziemlich voll genommen und vor dem Start ja sogar noch ein Video veröffentlicht, in welchem erklärt wird, warum das Licht beim Paperwhite so gleichmäßig ist. Also die Erwartungshaltung an ein tadelloses Produkt kommt nicht von ungefähr ...
 

Krimimimi

New member
Auf der anderen Seite ist es vielleicht auch nicht so klug, sofort in den USA so ein Gerät zu ordern bevor überhaupt irgendwelche Tests veröffentlicht wurden.
 

Eowyn

New member
Ich bin auch schon sehr gespannt auf Erfahrungsberichte, ob vom Kindle oder auch Kobo!
Möchte als Nächstreader einen beleuchteten haben, aber ich warte erste Berichte ab!
 
K

Keksfabrik

Guest
Ich habe einen Paperwhite seit drei Tagen in Gebrauch (mit Fedex als Unternehmensimport). Ich kann die genannten Probleme zwar bestätigen, es gibt eine minimale grünliche Varianz im oberen Drittel des Displays, die allerdings nur in bestimmten Betrachtungsabständen mit sehr empfindlichen Augen bei höchster Lichteinstellung sichtbar ist. Auffälliger ist die Ungleichmäßigkeit durch die LED unten, die nur bei geringem Umgebungslicht sichtbar ist. Mich stört das nach anfänglicher Skepsis überhaupt nicht, empfindlichere Gemüter warten vielleicht die nächste Gerätegeneration ab.
 
N

nathan

Guest
Ich denke auch, die Kritik ist berechtigt, von Amazon ist man besseres gewohnt. Allerdings hätte ich auch gewartet, bis die nächste Generation kommt.
 

Andy

New member
Ich habe meinen heute bekommen und kann in einem ersten Eindruck Keksfabrik nur zustimmen. Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man Bereiche, die leicht ins Grüne bzw. Lila gehen. Im Lesebetrieb fällt das aber überhaupt nicht auf. Insgesamt wirkt das Licht (bis auf den unteren Bereich) sehr gleichmäßig. Die beiden Bilder zeigen den Kindle auf Stufe 10 (oben) und Stufe 24 (unten). Die gleiche Helligkeit beider Bilder ergibt sich daraus, dass die Kamera automatisch die optimale Belichtungszeit einstellt, in der Realität ist schon ein deutlicher Unterschied zu sehen. Die Abbildungen zeigen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, die ich mit Send-to-Kindle aufbereitet habe.


picture.php



picture.php
 

capthowdy

New member
Ich finde, die Unregelmäßigkeit sieht für den praktischen Gebrauch vertretbar aus. Trotzdem sind Amazons Werbeversprechen nicht eingehalten worden und die Kritik sicherlich berechtigt. Harren wir mal der Dinge die da kommen, vielleicht gibts in Zukunft ja noch Verbesserungen.
 
Oben