USA: Sony PRS-T2 ist online

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Wie bereits erwartet, hat Sony heute das (schlecht gehütete) Geheimnis um den Sony PRS-T2 gelüftet. Der neue eBook Reader wurde in der Nacht auf der US-Seite von Sony veröffentlicht, wenngleich eine vollständige Featureliste noch fehlt. Was das Design angeht, war das Produktbild bei J&R richtig, d.h. der PRS-T2 verfügt über ein mattes Gehäuse. Der Reader [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
F

Fox

Guest
Mhh sowas: mattes gehäuse gegen glänzendes Gehäuse und Audio Support...
...wie soll man sich nun entscheiden?
 
P

Pascal

Guest
Schade, da hatte ich mehr erwartet.
Als Besitzer eines PRS-650 sehe ich wie auch beim T1 keinen (für mich) nennenswerten Kaufgrund.
 
G

Gast

Guest
> Fox schreibt: Mhh sowas: mattes gehäuse gegen glänzendes Gehäuse und Audio Support...


Das mit dem matten Gehäuse ist ja eigentlich nur eine Vermutung (obwohl der schwarze T2 schon einen anderen Eindruck macht als der T1). Die Rahmen des weißen und roten T2 sind mit einer "Lichtspiegelung" abgebildet, die dann eher zu einem glänzenden Gehäuse passt.


Genaueres wird man erst wissen, wenn jemand einen T2 in der Hand hat und mit dem T1 vergleichen kann.


Die Tasten des schwarzen T2 sehen ja noch ganz gut aus, aber der weiße sieht fast aus wie ein Billigspielzeug.


Fragt sich, ob die T2-Software so weit verbessert wurde, dass sie den mangelden Audio-Support aufwiegen (der Application-Schirm auf dem weißen lässt etwas hoffen).


Ohne wirklich neues und nützliches Software-Feature ist der T2 nicht einmal ein T1.1, sondern eher ein T0.9 - schade! Ich denke, dass die Mitbewerber sich freuen werden.
 
G

Gast

Guest
Nun, wie es aussieht ist auch die T2-Software bis auf kleinere optische Anpassungen dieselbe. Im Handbuch (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) ist wenig zu finden, was der T1 nicht auch kann, insbesondere die Facebook-Anbindung scheint eher völlig unnütz zu sein. Ich bin nicht sicher, was "You can download notes from a dedicated Evernote Notebook and view them in ePub format on the Reader." bedeutet, aber bei Evernote scheint es sich eher um einen Cloud-Service zu handeln.


Bleibt für mich als Plus des T2: Mattes Gehäuse (wenn dem wirklich so ist) und etwas aufgeräumtere Oberfläche (inkl. 4 - in Worten: VIER - letzte gelesene Bücher). Als Minus: kein Audio.


Vielleicht können die T1-Besitzer unter uns dem Handbuch ja noch weitere Pluspunkte entnehmen.
 
G

Gast

Guest
Verschiedene Webseiten geben an, dass "ein von Sony neu entwickelter Algorithmus ein noch schnelleres und flüssigeres Umblättern sicherstellt". Das hört sich interessant an, wenn es sich in der Praxis wirklich bemerkbar macht.
 
M

marco tullney

Guest
Das ist wirklich keine tolle Leistung von Sony. Wenn sie das Gerät für weit unter 100 Euro auf den Markt werfen würden, wärs noch akzeptabel. So ist es nur ein lauwarmer Abklatsch. Wenn Sony aus dem ebook-Markt aussteigen möchte, ist das die beste Strategie.
 
T

tom

Guest
ich hoffe, dass man die firmware auch auf den T1 spielen kann oder sie sogar von sony dafür bereitgestellt wird! das umblättern darf ja wirklich etwas flotter gehen - vor allem beim browser wäre hier eine verbesserung wünschenswert!!!
 
Oben