Video zur Plastic Logic Displayproduktion

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Video zur Plastic Logic Displayproduktion
geschrieben am 2012-07-15 13:41:00


Gestern gab es einen kurzen Einblick zu aktuellen und kommenden E Ink Produkten bzw. zu einigen Konzepten. Heute zeigt uns die britische BBC ein paar Details zur Produktion der Plastic Logic Displays. Dabei handelt es sich um ein biegsames eInk-Display, wie es z.B. auch beim russischen Flex One eBook Reader zum Einsatz kommt. Vermutlich wird [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Polo

New member
Das wäre es! Ein beleuchtetes, flexibeles 10" color e-ink Display unter 400 gr. Damit können dann auch Comics und Zeitungen gut gelesen werden. Ich hoffe, es kommt noch zu meinen Lebzeiten heraus. Und nicht unbedingt zu Apple Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eno

New member
Na ja, hoffentlich nicht beleuchtet. Es ist ja gerade der Vorteil von e-Ink, daß man beim Lesen nicht in eine Lampe guckt. Ganz abgesehen vom Batterieverbrauch bei Bildschirmen mit Licht.


Wenn das Licht zum Lesen nicht reicht, mache ich eine Lampe an. Beim Lesegerät wie beim Buch.


Farbiges e-Ink fände ich indes gut, wegen eMags. Aber, wie gesagt, bitte ohne eingebautes Hintergrundlicht.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Eine optionale Beleuchtung wie beim Nook with GlowLight fände ich schon eine feine Sache. Die Beleuchtung findet von Vorne und nicht von hinter dem Display statt. Vorausgesetzt allerdings, dass diese keine Verschlechterung des Kontrasts bringt, wie das beim Nook dummerweise der Fall ist ... 😉


Ansonsten reicht mir das Lesen mit Leselampe vollkommen.
 

Eno

New member
Beim Licht von der Seite ist es klar, daß es mit dem Kontrast den Bach runter geht. Das liegt an der Funktionsweise von e-Ink (kleine weiße und schwarze Partikel in winzigen, mit Polymeren gefüllten Kapseln).


Wenn wir Schrift auf dem Schirm lesen, sehen wir eben die dunklen Partikel, die an der Oberfläche sind. Die hellen Partikel sind dann unter den dunklen Teilchen.


Und wenn das Licht von der Seite leuchtet, leuchtet es zum Teil hinter/unter den dunklen Partikeln vorbei/durch und daher werden die dunklen Partikel sozusagen auch von hinten angeleuchtet. Sie erscheinen durch das Anleuchten heller, was den Kontrast mindert.


Nun, e-Ink ist eben dafür gemacht, daß das Licht (Umgebungslicht, Sonne, Lampe) von vorne kommt und nicht seitlich sozusagen durch den Bildschirm zur anderen Geräteseite durchleuchtet.
 

Polo

New member
Nun, e-Ink ist eben dafür gemacht, daß das Licht (Umgebungslicht, Sonne, Lampe) von vorne kommt und nicht seitlich sozusagen durch den Bildschirm zur anderen Geräteseite durchleuchtet.
Du hast recht! Also mein obiger Wunscvh ohne Beleuchtung. Aber der Rest MUSS sein:D.
 
Oben