Vision 2 hängt beim Hochfahren bei \"WLAN verbindet.\"

derrudi

New member
Liebe Mitleser, mein Tolino Vision 2 hat leider folgende Problematik: 1. Stufe: wurde beim Anschliessen an den PC (auch von Calibre) nicht oft erkannt. Macht kaum die Hälfte, eben häufiger versuchen, irgendwann wird er gefunden.
2. Stufe: auf einmal waren nur noch vier Bücher im Verzeichnis. Schon schlimmer, deswegen Reset. Folge: Neustart, Reset und Recovery (der drei-Finger-Trick Beleuchtung/ Menue/ Power bringen nur das Ergebnis dass beim Neustart a) Sprachauswahl, b) "Bitte warten.", c) "WLAN einschalten." und d) "WLAN verbindet." erscheinen. Bei d) bleibt er dann die nächsten Monate hängen.
Ich würde ja gerne die SD-Karte neu bespielen, aber leider hat dieses Modell die fest verlötete Speicherversion. Was nun? Tonne?
Oder gibt es dort draussen in den Weiten des Zwischennetzes jemanden, der einen Tip zur Rettung hat? Bin natürlich für jeden Hinweis dankbar!
Liebe Grüße, derrudi
 
T

Tolinio

Guest
Erstmal willkommen hier im Forum,


ich würde den tolino auf die Ursprüngliche Software Vision zurück setzen, nicht auf die Werkseinstellung, dabei bleibt die Software des letzten Update bestehen.


Welche Software Vision hat dein tolino Vision 2?
 

derrudi

New member
#Tolinio: Hallo Tolinio, vielen Dank für die Willkommensgrüße und den Hinweis.
Welche Softwareversion auf dem Vision 2 war, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Ich hänge in der Schleife "WLAN verbindet." - Neustart bzw. Recovery/Rebooting fest. Beim Recovery erscheint die Meldung "build time: Fri Aug 22 13:38:25 CEST 2014"
Egal welche Softwareversion, gerne nähme ich irgendeine, wenn ich damit den Tolino wieder zum Laufen brächte.
Nur weiss ich leider nicht, wie ich sie auf das Gerät bringe.
 

derrudi

New member
Vielen Dank für den Tip. Habe ich bisher ca. 10mal gemacht, lande beim Hochfahren aber immer wieder bei diesem ärgerlichen "WLAN verbindet."
 

derrudi

New member
Der Vision 2 scheint wohl doch ein Fall für die Tonne zu sein. Wie auch immer - vielen Dank für die Hilfeversuche.
 

m3b

New member
Hallo,


bevor ich jetzt da Thema nochmal aufmache, ich habe wohl das selbe Problem.
Der Grund scheint zu sein, dass die eigentlich vorhandene ca 2 Gb große Partiton nicht mehr existiert.
Normalerweise findet Diskpart unter Windows eine ca 2 Gb große Partiton und noch 2 weitere leere. (Auch dann wenn im Explorer die Laufwerke leer sind und der Diskmanager gar nichts anzeigt.)
Bei mir ist diese leider weg. Folge, der Reader startet zwar, bleibt aber im Screen Sprachauswahl, Wlan verbindet hängen.
Hard Recovery bringt nichts.
Die Frage scheint zu sein, wie man die Partiton wieder anlegt, ich habe unter Windows kein Tool ausser Diskpart gefunden, das die Disk überhaupt sieht.


Diskpart gibt das aus:
DISKPART> list disk


Disk ### Status Size Free Dyn Gpt
-------- ------------- ------- ------- --- ---
Disk 0 Online 111 GB 0 B *
Disk 1 Online 931 GB 1024 KB *
Disk 2 No Media 0 B 0 B
Disk 3 No Media 0 B 0 B
Disk 4 No Media 0 B 0 B


DISKPART>
DISKPART> detail disk


Linux File-CD Gadget USB Device
Disk ID: 00000000
Type : USB
Status : No Media
Path : 0
Target : 0
LUN ID : 0
Location Path : UNAVAILABLE
Current Read-only State : No
Read-only : No
Boot Disk : No
Pagefile Disk : No
Hibernation File Disk : No
Crashdump Disk : No
Clustered Disk : No


There are no volumes.


Von Linux habe ich keinen blassen Schimmer.
Momentan würde ich eher zum Kauf eines Gerätes mit defektem Display tendieren und die Platine tauschen...
 

m3b

New member
Hallo,


die Datenträgerverwaltung unter Win zeigt die Laufwerke nicht an.
Partiton Wizard zeigt sie nicht an.
Antwort von deren Support:
Dear Customer,
These disks are showing 0 capacity in diskpart, probably there are physical issues on them. You can try connecting them to another computer, if you get the same result, sorry, our program could not help you in this situation.
Best Regards.


Auch keins der üblichen Rettungsprogramme zeigt was an...


Ciao Holger
 

Anhänge

  • tolino-platt-01.jpg
    tolino-platt-01.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 7
  • tolino-platt-02.jpg
    tolino-platt-02.jpg
    27 KB · Aufrufe: 6
  • tolino-platt-03.jpg
    tolino-platt-03.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Da kann ich Dir keine Hilfe anbieten - der Vision hat Flash und ich kenne kein Image dafür, selbst wenn Du es "brennen" könntest.
Vielleich kannst Du irgendwo einen Vision mit defektem Screen auftreiben und Mainboard tauschen - das wäre die einzige Möglichkeit, die ich sehe.
Das Problem dabei ist, Du kannst nur daran was ändern, was Dir das Gerät zeigt - wenn es Dir aber nichts zeigen kann, .....
Bei einem Shine könntest du die SD gegen eine neu Beschriebene austauschen - beim Vision geht das aber nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

m3b

New member
Hallo,
netterweise sind alle Anschlüsse auf der Platine mit Heisskleber gesichert, ich zweifle eher, ob ich das sauber und ohne Schäden ab bekommen kann. Das Gerät selbst geht leicht auf, was dann aber vermutlich auch nichts nützt. Bei Longshine klang die Antwort auf eine Anfrage auch eher so, dass Geräte innerhalb der Gewähr dann einfach getauscht werden, an Stelle der Reparatur.
Eigentlich ein Jammer, bei meinem alten nicht mehr startenden Sony Telefon konnte ich mit Hilfer der Software am PC und Hilfe der Hotline das Android komplett neu installieren. Das war auch gedanklich schon in der Tonne.
Wenn ich einen defekten günstig bekomme, probiere ich es trotzdem...
Danke Holger
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich kenne keine Möglichkeit, wie Du ans Flash für die Programmierung kommen könntest - und selbst wenn, dann wüsste ich nicht, woher Du ein Image bekämst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Matilo

New member
Ich hatte vor kurzem das neueste Update per WLan auf meinen Vision 2 geladen und installiert. Anschließend hatte ich nach dieser Anleitung und dem boot.img von diesem
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Zugriff auf das Android 4.0.4 erlangt. Leider funktioniert seit dem das WLan nicht. Zudem muss auch ich leider feststellen, dass mein PC den Vision nicht sicher erkennt. Es hilft aber oftmals den USB Anschluss am PC minimal herauszuziehen. Nun dachte ich mir aber, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, das Wlan wieder zu aktivieren. Ich hatte dann alle Apps deinstalliert und den Vision auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Beim Hochfahren blieb ich dann auch bei dem Punkt WLAN Verbindung herstellen hängen. Da bei meinem Vision 2 leider der Homebutton nicht funktioniert, kam ich da nicht weiter. Ich habe dann in einer Kombination mit der oben genannten Anleitung den Fastboot Modus aktiviert und anschließend gemäß dem RootingPaket den Vision gerootet. Nun kann ich den Vision 2 wieder so nutzen wie vorher, aber leider noch immer ohne WLan Verbindung. Ist das ein bekanntes Problem beim Vision 2? Wer hat denn den Vision 2 noch gerootet oder zumindest gemäß obiger Anleitung für das Android 4.0.4 geöffnet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Matilo

New member
Ja, und zwar über den Menüpunkt in der Tolinoanwendung. Den Dreifingergriff kann ich ja nicht machen, da mein Homebutton nicht funktioniert.
 
Oben