Ich habe es zum Laufen bringen können. Zunächst habe ich den HomeButton wieder aktivieren können. Es lag an einem mit Silikon verdreckten Adapter. Zum Öffnen des Case habe ich einfach die Fingernägel meiner beiden Daumen genutzt und zwar so, dass sich nach und nach ein kleiner Spalt rings um das Gehäuse zeigte. Zum Üben konnte ich ja meinen anderen defekten Vision nutzen.
Dann habe ich das update.zip von mytolino heruntergeladen. Dort habe ich die boot.img und recovery.img durch die Pendants der Chiana Anleitung und dem RootingPaket von Chalid ersetzt. Im Ordner update/recovery/root befand sich die Datei default.prop. Hier habe ich folgende Änderungen vorgenommen:
ro.secure=0
ro.allow.mock.location=0
ro.debuggable=1
persist.sys.usb.config=mass_storage,adb
ro.wifi.channels=13
Ich Nachhinein glaube ich aber, dass der letzte Eintrag nichts bewirkt hat, da im Epos update hier auch nichts steht. Auch habe ich meine Zweifel ob diese Datei überhaupt vom Vision verarbeitet wird, da der Vision wohl eher die img Datei verwendet, in welcher die default.prop auch enthalten sein dürfte. Anschließend habe ich die update.zip neu gepackt und auf den Vision kopiert, dort einen Neustart vorgenommen und ein Recovery durchgeführt. Plötzlich wurden die WLan Netze sofort erkannt. Ein Blick in die Geräteeinstellungen zeigte, dass die Version 1.8.5 installiert wurde. Zwar scheint der root Zugriff wieder verloren gegangen zu sein, aber mit der Chiana Anleitung habe ich wieder meine Apps installieren können. Nun scheint es so zu funktionieren, wie ich es die ganze Zeit wollte nämlich offenes Android für Installation von eigenen Apps, funktionierender HomeButton, Frontlicht und eben WLan für die Datenübertragung. Ich denke, jetzt bin ich zufrieden.