Vorteil der 4.4. Firmware?

JulesWDD

Active member
Ich habe im Rahmen der Umtauschaktion einen Pocketbook Touch Lux 2 von Osiander erhalten. Dieser hatte die aktuelle Firmware installiert. Da - auch in diesem Forum - gelegentlich geschrieben wird, dass die vorherige Firmware besser sein, habe ich diese auf dem Gerät installiert. Dies wird ja auch direkt auf der Osiander Homepage angeboten.


Mir erschließt sich jetzt aber nach einigem Herumspielen und Herumprobieren nicht, wo der Vorteil dieser Firmware 4.4. liegen soll. Im Gegenteil: Optisch - aber das mag Geschmackssache sein - halte ich die alte Version eher für eine Zumutung. Das dort ein weiterer Reader schon installiert sein - FB Reader und/ oder Coolreader - konnte ich auch nicht feststellen.


Habe ich da etwas übersehen oder falsch gemacht?
 
Der FBreader sollte installiert sein. Allerdings nur als Alternative. Du erreichst ihn, wenn du ein neues Buch durch längeres Gedrückt halten und \"Öffnen mit\" auswählst. Man kann den FBreader auch durch einen kleinen Tweak als Hauptreader auswählen. Der Coolreader muss erst installiert werden, kann dann aber auch als Standard hinterlegt werden.


Lies einfach mal Martinas umfangreiche Abhandlung in 17 Teilen. Dann erklärt sich fast alles.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

JulesWDD

Active member
Danke, hat soweit alles geklappt. Den FB Reader habe ich gefunden, den Cool Reader habe ich installiert. Ich muss jetzt nur noch den Cool Reader als Standard Reader einstellen, das sollte wohl irgendwie gehen, muss ich noch gucken.


Aber ich verstehe das richtig: Wenn ich die aktuelle Software aufspiele, dann ist jedenfalls der Coolreader wieder futsch? Wird das an der neuen Software noch geändert bzw. ist das zu erwarten?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Aber ich verstehe das richtig: Wenn ich die aktuelle Software aufspiele, dann ist jedenfalls der Coolreader wieder futsch? Wird das an der neuen Software noch geändert bzw. ist das zu erwarten?
Richtig, dann ist er wieder futsch.
Wenn ich korrekt informiert bin, gibt es noch keine klare Aussage von PocketBook, ob in zukünftigen Versionen wieder alternative Reader unterstützt werden.
Forkosigan, gibt es hierzu schon neue Informationen?




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

JulesWDD

Active member
Richtig, dann ist er wieder futsch.
Wenn ich korrekt informiert bin, gibt es noch keine klare Aussage von PocketBook, ob in zukünftigen Versionen wieder alternative Reader unterstützt werden.
Forkosigan, gibt es hierzu schon neue Informationen?




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««

Okay, danke. Dann lasse ich es erst mal mit der 4.4 Version. Wie ich den Coolreader als Standard setze, weiß ich mittlerweile. Es gab ja offenbar auch sonst noch Probleme mit der neuen Software. Ich finde nur, dass die 4.4 Software optisch etwas \"gewöhnungsbedürftig\" ist. Aber das ist ja dann nicht mehr mein Problem, wenn das Gerät wieder weiter gewandert ist ...
:cool:
 

JulesWDD

Active member
Jetzt habe ich nur noch eine ergänzende Frage:


Finde ich irgendwo noch das Benutzerhandbuch (4.4) Pocketbook Touch Lux 2 als pdf?


Sorry, ich war zu d... , um richtig zu gucken! Hat sich erledigt!
 

Athlan

New member
Beim FB-Reader hab ich immer das Problem, dass alle Ebooks zentriert angezeigt werden und ich das Absatzformat nicht umstellen kann auf Blocksatz und der CoolReader weigert sich, einige Ebooks zu öffnen. Weiß leider nicht, wieso... ☹
 
Zentrierte Ebooks sind aber schon sehr seltsam. Ich habe den FBreader wenig benutzt, aber an solch ein Problem kann ich mich nicht erinnern.


Coolreader und FBreader können keine kopiergeschützten Bücher öffnen. Ansonsten wären mir keine Schwierigkeiten mit handelsüblichen ePub Dateien bekannt.
 

Neyasha

New member
Tatsächlich hatte ich die zentrierte Darstellung auch mal bei einem Buch im FBReader, obwohl in der css-Datei die Textrichtung nicht zentriert war, sondern gar nicht vorgegeben. Ich habe sie dann direkt in der css-Datei auf Blocksatz gestellt und da hat es dann gepasst. Seltsam war es trotzdem.


Was ich übrigens an der 4.4-Firmware sehr schätze, sind die Einstellungsmöglichkeiten in der Leseleiste. Ich mag es einfach, wenn man da nicht nur die Seitenzahlen angezeigt bekommt, sondern auch Uhrzeit und Akkustand. In der neuen Firmware kann man sich das nur noch als zusätzliche Leiste oben anzeigen lassen, wenn ich mich da jetzt nicht täusche.
 

Rys

New member
Coolreader und FBreader können keine kopiergeschützten Bücher öffnen. Ansonsten wären mir keine Schwierigkeiten mit handelsüblichen ePub Dateien bekannt.
Ich meine mich zu erinnern, dass mir beim Coolreader mal in ein paar Büchern die eingebundenen Bilder nicht angezeigt wurden - im Standard-Reader vom T2 dagegen schon.


Das war allerdings der Coolreader für den Kobo, ich bin mir nicht sicher ob der mit dem den man auf dem PB verwenden kann identisch ist.
 
Oben