Krimi (W)ehe du gehst - Jannes C. Cramer

Ignatia

Member



Preis: 2,99€
Kindle Format
Seiten: 232
Verlag: -
erschienen am: 15. August 2015
ASIN: B013YYKPW6
Sterne: 5/5


Klappentext
Kira leidet unter der übertriebenen Eifersucht, dem Jähzorn und den zunehmenden Handgreiflichkeiten ihres Mannes. Als sie mit der Hilfe ihrer besten Freundin Juliane versucht, aus der Ehe mit Jonas zu fliehen, bringt sie nicht nur sich selbst in Lebensgefahr. Sie ahnt nicht, dass er vor nichts zurückschreckt, um sie zu finden und wieder in seine Gewalt zu bringen.

Autor
Jannes C. Cramer studierte Wirtschaftsinformatik und arbeitet als selbstständiger Programmierer und Software-Entwickler in Koblenz an Rhein und Mosel. Ganze 32 Jahre dauerte es, bis er das kreative Schreiben als Hobby und Ausgleich neben dem Beruf für sich entdeckte. Mit dem Thriller „Die Frauenkammer“ schrieb er 2013 sein erstes Buch, das als E-Book und als traditionell gedrucktes Taschenbuch erschienen ist. Beim Write Movies International Contest 34 erreichte „Die Frauenkammer“ die Finalrunde und somit die Top 50 von über 1.000 Einsendungen. Im März 2015 wurde „Die Frauenkammer“ von Amazon Publishing in überarbeiteter und neu gestalteter Fassung herausgegeben. Mit seinem zweiten Buch „Mira Magica - Böse und Gut“ begibt sich Jannes C. Cramer in das „phantastische“ Genre Urban Fantasy. Mira Magica wurde Ende 2014 als E-Book und Taschenbuch veröffentlicht.


Meine Meinung
Wow, das wäre das Buch in einem Wort ausgedrückt, aber lieber ganz von vorne.


(W)ehe du gehst ist das zweite Buch mit dem bekannten Ermittlerteam, kann aber auch durchaus einzeln gelesen werden, da beide Bücher in sich abgeschlossen sind.
\"Die Frauenkammer\" ist mir zwar ein Begriff, habe ich aber nicht vorab gelesen. Es gab keine Verständigungsprobleme und ich hatte nicht den Eindruck, irgendwelche Personen oder Hintergründe nicht ausgiebig genug zu kennen,


Das Thema was Jannes C. Cramer hier aufgreift, ist wohl kein leichtes. Gewalt in der Ehe, Unterdrückung und verbale Erniedrigung mag man sich gar nicht vorstellen. meine Vorstellung von Ehe ist immer noch gegenseitiges Verständnis, Vertrauen, Liebe und einen respektvollen Umgang miteinander.


Doch diese Eigenschaften sucht Kira vergebens bei ihrem Mann. Sie hält es einfach nicht mehr aus, bittet ihre Freundin um Hilfe. Fliehen mag sie, ganz weit weg von Jonas und Ihrem Alltag. Doch sie ahnt nicht, was sie mit diesem Schritt ins rollen gebracht hat, wozu ihr Ehemann fähig ist. Doch leider wird sie es nach kurzer Zeit feststellen und es gibt keinen Weg zurück.


Die Charaktere sind so ausgearbeitet worden, das man sie sich gut vorstellen kann, zwar nicht ins kleinste Detail, doch ein bisschen Phantasie darf dem Leser ja noch bleiben. Vor allem geht es in diesem Krimi nicht um die einzelnen Charaktere sondern eher das leid was einer Frau widerfahren kann. Genau das wird dem Leser auch sehr gut vermittelt und man hat Gänsehaut beim lesen und die Frau kann einem einfach nur leid tun. mag hat das Bedürfnis sie feste in den Arm zu nehmen und einfach weit weg zu bringen.


Der Autor schafft es durch seinen Schreibstil, den Leser von der ersten Seite an das Buch zu fesseln. Das ich es in wenigen Stunden beendet hatte sagt schon viel aus. Es geht einem sehr nah, man mag einfach nur erfahren dass alles gut wird und Kira ein zufriedenes Leben führen wird.


Immer wenn man denkt es kann kaum schlimmer kommen, wird noch ein Tüpfelchen oben drauf gesetzt und es stockt einem das Herz beim lesen.


Das einzige was mich nicht wirklich anspricht ist das Cover. Nur durch dieses alleine hätte ich es wohl nicht in die Hand genommen. Aber bekanntlich zählt nicht das äußere sondern der Inhalt.


Fazit
Ein bewegender Krimi mit Hintergrund, der leider vielen Frauen bekannt sein wird. Schreibstil fesselnd von der ersten Seite, Leseempfehlung pur!!


Sterne
*****
 

Krimimimi

New member
Weil du so geschwärmt hast und das Ebook momentan nur 99 Cent kostet, bin ich mir untreu geworden und habe es bei Amazon gekauft (dort kaufe ich sonst keine Ebooks).
 

Krimimimi

New member
Ich habe das Ebook jetzt ausgelesen und fand es insgesamt nicht schlecht. Im Vergleich zu dem, was ich sonst an Selbstpublizierern gelesen habe, überdurchschnittlich. Den vielen 5 Sterne- Rezensionen auf Amazon kann ich mich nicht anschließen (die vergebe ich nur bei überragenden Büchern).


Vieles bei meiner Beurteilung hat mit meinen persönlichen Vorlieben zu tun, die hier nicht voll getroffen wurden.
Zunächst einmal bevorzuge ich Krimis mit 250 bis 350 Seiten. Bei diesem Krimi war ich erst mal überrascht, mein Kobo hat 155 Seiten ausgerechnet, bei Amazon sind 232 Seiten angegeben (sonst passt es in der Regel, was mein Kobo ausrechnet und was die Shops angeben zusammen). Krimis mit 150 Seiten sind mir in der Regel zu kurz geraten bzw. der Fall wird nicht gründlich genug beleuchtet. So ist es auch hier. Ich hätte mir z.B. Informationen gewünscht, ob Jonas immer schon Tendenzen zum herrschsüchtigen, gewalttätigen und eifersüchtigen Verhalten hatte oder ob sich das durch irgendeinen Grund entwickelt hat.


Die Handlungsstränge mit dem Privatdetektiven und der Französin hätten meiner Meinung nach weggelassen oder besser ausgearbeitet werden müssen. Es blieben viele Fragen offen, z.B. was bezweckt der Privatdetektiv oder woher stammt das Geld, welches die Französin und ihr Mann im Auto bei sich hatten. Beide Handlungsstränge erschienen mir so insgesamt etwas unglaubwürdig.


Eine Rezensentin auf Amazon beschreibt, dass dies ein Krimi ist, wo nicht die Ermittlungsarbeit der Polizei im Vordergrund steht. Dem schließe ich mich an. Die Darstellung der Ermittler Holper und Wirtz wirkt auf mich sehr blass. Dummerweise bevorzuge ich Krimis, die auf eine intelligente Ermittlungsarbeit beruhen.


Insgesamt finde ich aber, dass dieser Krimi zeigt, dass Jannes ein ordentliches Potenzial hat, gute Bücher zu schreiben.
 

melast80

Member
Es blieben viele Fragen offen, z.B. was bezweckt der Privatdetektiv oder woher stammt das Geld, welches die Französin und ihr Mann im Auto bei sich hatten.

Ich bin zwar noch nicht ganz durch, aber woher das Geld kam, wurde erklärt. Das hatte der Mann aus seiner Firma abgezweigt, weil er und seine Frau ein neues Leben beginnen wollten.
Ich denke, der Privatdetektiv ist vom Wesen her genau wie Jonas.


Das Buch finde ich bisher echt gut. Nur der Anfang war mir ein bisschen zu hektisch. Die Ermittler finde ich auch sehr farblos, aber die Geschichte an sich ist toll!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben