Neyasha
New member
Ich habe als Kind ja diverse Serien von Enid Blyton rauf und runter gelesen. Neben den 5 Freunden fand ich die Schwarze Sieben, die \"Rätsel um\"-Serie und Dolly ganz toll.
Noch lieber mochte ich aber fast \"Trixie Belden\" von Juli Campbell. Da habe ich in den letzten Jahren mal begonnen, die nochmal auf Englisch zu lesen und war einigermaßen schockiert, wie verkürzt und verändert die deutsche Übersetzung ist (es fehlen etliche Szenen und der Schauplatz wurde von den USA nach Deutschland verlegt, was oft zu seltsamen Widersprüchen führt, die mich schon als Kind irritiert haben).
Es gibt außerdem kaum ein Buch, das mich mehr beeindruckt hat als Lindgrens \"Brüder Löwenherz\". Ich habe das von einer Bekannten geschenkt bekommen, nachdem mein Vater gestorben war (damals war ich 8 Jahre alt) und ich habe das Buch damals, als ich bei der letzten Seite angekommen war, sofort nochmal von vorn begonnen. Wie oft ich es seither gelesen habe ... keine Ahnung. Unzählige Male auf jeden Fall und auch jetzt greife ich immer noch gern dazu.
Es wundert mich ja, dass zwei Bücher, die mich auch sehr beeindruckt haben, hier noch gar nicht genannt wurden (oder ich hab es übersehen): \"Die rote Zora\" und \"Krabat\". Die habe ich auch unzählige Male verschlungen und finde sie noch immer gut, während ich einige Serien von Enid Blyton jetzt selbst mit nostalgischem Blick kaum noch lesen kann.
Noch lieber mochte ich aber fast \"Trixie Belden\" von Juli Campbell. Da habe ich in den letzten Jahren mal begonnen, die nochmal auf Englisch zu lesen und war einigermaßen schockiert, wie verkürzt und verändert die deutsche Übersetzung ist (es fehlen etliche Szenen und der Schauplatz wurde von den USA nach Deutschland verlegt, was oft zu seltsamen Widersprüchen führt, die mich schon als Kind irritiert haben).
Es gibt außerdem kaum ein Buch, das mich mehr beeindruckt hat als Lindgrens \"Brüder Löwenherz\". Ich habe das von einer Bekannten geschenkt bekommen, nachdem mein Vater gestorben war (damals war ich 8 Jahre alt) und ich habe das Buch damals, als ich bei der letzten Seite angekommen war, sofort nochmal von vorn begonnen. Wie oft ich es seither gelesen habe ... keine Ahnung. Unzählige Male auf jeden Fall und auch jetzt greife ich immer noch gern dazu.
Es wundert mich ja, dass zwei Bücher, die mich auch sehr beeindruckt haben, hier noch gar nicht genannt wurden (oder ich hab es übersehen): \"Die rote Zora\" und \"Krabat\". Die habe ich auch unzählige Male verschlungen und finde sie noch immer gut, während ich einige Serien von Enid Blyton jetzt selbst mit nostalgischem Blick kaum noch lesen kann.