Was haltet ihr von Smartwatches?

JulesWDD

Active member
Oh mein G...... Wie kann man die unhygienischen angebissenen Äpfel die Krönung der technischen Kultur nennen? :p


Aber wie war das in der Bibel - Der Mensch wurde durch einen Apfel verführt? 😉

Du hast ersichtlich das Bedürfnis, dieses Phänomen religiös/ biblisch zu erklären ... auch dies ist natürlich in Ordnung ... ich selbst würde allerdings nicht soweit gehen ... 🙄🙄 ... all dies verbunden mit der ernstgemeinten Bitte, das doch nicht allzu ernst zu nehmen ...
:cool:
🙄 ... !!




Einen Nachtrag kann ich mir allerdings nicht verkneifen:


Auch wenn ich mich nicht in jedem Punkt als bibelfest bezeichnen würde, so bin ich mir doch recht sicher, dass der Mensch im Paradies nicht von einem Apfel verführt wurde ...
:cool:
:cool:
 

Blondi

Bökerworm
Einen Nachtrag kann ich mir allerdings nicht verkneifen:


Auch wenn ich mich nicht in jedem Punkt als bibelfest bezeichnen würde, so bin ich mir doch recht sicher, dass der Mensch im Paradies nicht von einem Apfel verführt wurde ...
:cool:
:cool:

[align='center']
War das nicht diese böse Schlange?


s170_haette-eva-damals-nur-die-schlange-gegessen.jpg

[/align]
 

avfreak

Kritiker
Und - ich möchte nicht rechthaberisch erscheinen, aber es heißt nicht Apple-Phones, sondern wir Jobs Jünger nennen diese Krönungen der technischen Kultur schlicht iPhone ...
:cool:
:cool:

Jene, die der Sekte nicht angehören, reden von Fallobst, oder? :p


Bei den Androiden ist bei einem neuen Phone 5\" oder mehr meist durchaus Standard. Bei den Eierphones ist das iP6, mittlerweile auf dem technischen Stand des Galaxy S3 angekommen >Hurra!<, richtungsweisend. Wie immer bei den Verehrern des Apfel-Kults wird sich diese Bildschirmgröße auch dort durchsetzen. Immerhin weisen die rund 75% Smartphone-User mit vornehmlich großem Display den Weg...
 

Rys

New member
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das mit dem immer-größer bei den Smartphones in Zukunft so weitergeht. Ich denke eher, das wird sich in nächster Zeit etwas normalisieren, sprich sich größenmäßig irgendwo im Mittelbereich einpendeln. So um 4,5\'\' rum denke ich wäre ne ganz gute Kompromiss-Größe.


Und auch jetzt scheinen die größeren Größen nicht ganz so stark verbreitet zu sein wie ich dachte...
Als ich mich vor kurzem im MediaMarkt mal nach einer Tasche/Hülle für mein neues (5\'\' Display) ungesehen habe, konnte ich kaum was passendes finden. Nur in 2-3 Hüllen hätte es reingepasst - die waren mir allerdings zu hässlich. Ein paar Nummern kleiner hätte es dagegen eine deutlich größere Auswahl gegeben.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich denke eher, das wird sich in nächster Zeit etwas normalisieren, sprich sich größenmäßig irgendwo im Mittelbereich einpendeln. So um 4,5\'\' rum denke ich wäre ne ganz gute Kompromiss-Größe.
Für mich ist eine solche Größe entschieden zu klein. Mein erstes Smartphone, das jetzt mein Schatz immer noch benutzt, hatte diese Größe. Telefonieren und SMSen ging ja, aber für alles weitere waren mir sowohl das Display als auch die Tasten entschieden zu klein. Mein aktuelles (benutze ich seit etwa Frühjahr 2013) Smartphone hat eine Displaygröße von 5,7 Zoll. Diese empfinde ich für mich als ›Blindfisch‹ optimal.
 

Krimimimi

New member
Für mich wird es nicht so ein Riesending geben. Ich lese keine Ebooks auf dem Smartphone und ich surfe kaum damit, da ich einen Großteil des Tages Zuhause verbringe, brauche ich das auch nicht.
Mein Smartphone ist immer noch hauptsächlich zum Telefonieren da und dafür sind mir 4 Zoll und ein bisschen groß genug.
Aber zum Glück gibt es ja für jeden das Passende.
 
Ich habe ein 5 Zoll Gerät - das ist mir etwas zu klein. Ich telefoniere ja kaum
:cool:
🙄
Ich denke, so 6 Zoll und ich könnte unterwegs auf ein Tablett verzichten.
 

avfreak

Kritiker
Da wir uns jetzt ohnehin vom Ursprungsthema weit entfernt haben:


Ich habe mir vor einiger Zeit noch nicht vorstellen können, mit einem Smartphone in der Größe eines 5\" + rumlaufen zu wollen. Nachdem die Android-Spitzensmartphones aber allesamt fast ausschliesslich (bis auf die Sony \"C\"-Serie) aktuelle Hardware mit einem großen Display und mindestens Full-HD Auflösung verbunden, habe ich mit dem Z1 seinerzeit in den vermeintlich sauren Apfel gebissen. Und wurde vom Gegenteil überzeugt, mein aktuelles Z3 hat sogar 5,2\". Die Smartphones sind zwar etwas größer, was aber für mich kaum ins Gewicht fällt. Sie passen nach wie vor gut in die Jackeninnentasche und ansonsten hat das große Display nur Vorteile, vor allem beim Gelegenheitssurfen. Für mich also nur noch so oder sogar größer.


PS: Ich habe noch nie auf einem Smartphone ein Buch gelesen.
 

Rys

New member
Da wir uns jetzt ohnehin vom Ursprungsthema weit entfernt haben:


Ich habe mir vor einiger Zeit noch nicht vorstellen können, mit einem Smartphone in der Größe eines 5\" + rumlaufen zu wollen. Nachdem die Android-Spitzensmartphones aber allesamt fast ausschliesslich (bis auf die Sony \"C\"-Serie) aktuelle Hardware mit einem großen Display und mindestens Full-HD Auflösung verbunden, habe ich mit dem Z1 seinerzeit in den vermeintlich sauren Apfel gebissen. Und wurde vom Gegenteil überzeugt, mein aktuelles Z3 hat sogar 5,2\". Die Smartphones sind zwar etwas größer, was aber für mich kaum ins Gewicht fällt. Sie passen nach wie vor gut in die Jackeninnentasche und ansonsten hat das große Display nur Vorteile, vor allem beim Gelegenheitssurfen. Für mich also nur noch so oder sogar größer.


PS: Ich habe noch nie auf einem Smartphone ein Buch gelesen.
Ich hab noch bis vor kurzem immer gern über Phablets und ihre Benutzer gelästert
:o
jetzt hab ich selbst eins (bzw. fast - mit 5\'\' liegt\'s wohl noch knapp unter der Grenze)...


Dass meines nicht mehr in die Hosentasche passt, stört mich erlichgesagt schon. Und selbst bei Jackentaschen wird das bei mir knapp/unbequem. Eigentlich muss es bei mir immer in die Handtasche/Rucksack/etc.


Das was Du mit der Z-compact Reihe von Sony ansprichts, ist so in etwa was ich meine, so richtige hochwertige Smartphones waren in letzter Zeit meist ziemlich groß, kleine oder mittelgroße gabs in der Kategorie eher wenige. Und ich denke dass wird sich in Zukunft (wieder) ein bisschen andern. Die Phablet-Größen werden zwar nicht aussterben, aber ich denke/hoffe, dass es auch in den anderen Größenbereichen wieder mehr und bessere Auswahl geben wird.
 

avfreak

Kritiker
Sony hält da momentan als einziger das Fähnlein hoch und die Frage ist, wie lange sie das noch machen. Die Smartphone-Reihe bringt dem Konzern noch mehr Verluste als der Rest, vor nicht allzu langer Zeit hat man die Entwicklungsabteilung in China dicht gemacht und wieder nach Japan verlegt. Zusammen mit den Aussagen der Manager kann man vermuten, dass die Ausrichtung mehr auf die gewinnversprechenden High-End-Phones geht. Was nicht grundsätzlich gegen eine potente C-Reihe sprechen muss.


Alle anderen bauen fleissig nach dem schönen amerikanischen Motte: Big is beautyful! Größenreduzierte Smartphones wie die Compact-Linie von Samsung sind alle leistungskastriert.
 

cleo

Active member
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das mit dem immer-größer bei den Smartphones in Zukunft so weitergeht. Ich denke eher, das wird sich in nächster Zeit etwas normalisieren, sprich sich größenmäßig irgendwo im Mittelbereich einpendeln. So um 4,5\'\' rum denke ich wäre ne ganz gute Kompromiss-Größe.


Und auch jetzt scheinen die größeren Größen nicht ganz so stark verbreitet zu sein wie ich dachte...
Als ich mich vor kurzem im MediaMarkt mal nach einer Tasche/Hülle für mein neues (5\'\' Display) ungesehen habe, konnte ich kaum was passendes finden. Nur in 2-3 Hüllen hätte es reingepasst - die waren mir allerdings zu hässlich. Ein paar Nummern kleiner hätte es dagegen eine deutlich größere Auswahl gegeben.

Ich habe ein 4,5 Zoll Smartphone ,und bin mit der größe absolut zufrieden.
Für mich muss es nicht größer sein ,ist eine ideale größe ,passt auch noch in die Hosentasche.:)
 

ebiblio

New member
Bei Eurer Diskussion muß ich feststellen, dass ich doch schon sehr, sehr alt bin.


Man darf das gar nicht laut sagen, ich habe noch immer so zwei kleine Nokia-Handys (zwar mit Kamera, die ich aber gar nicht brauche) eines für D eines für GR und bin damit rundherum zufrieden. Gut, ich habe gesehen, dass es von dieser \"alten\" Handy-Generation kaum noch Nachschub gibt, aber noch funktionieren beide hervorragend. Ich kann simsen, telefonieren und was will ich mehr!
 

Blondi

Bökerworm
Bei Eurer Diskussion muß ich feststellen, dass ich doch schon sehr, sehr alt bin.


Man darf das gar nicht laut sagen, ich habe noch immer so zwei kleine Nokia-Handys (zwar mit Kamera, die ich aber gar nicht brauche) eines für D eines für GR und bin damit rundherum zufrieden. Gut, ich habe gesehen, dass es von dieser \"alten\" Handy-Generation kaum noch Nachschub gibt, aber noch funktionieren beide hervorragend. Ich kann simsen, telefonieren und was will ich mehr!

[align='center']
146148_RespektieredieAelteren_1.jpg

[/align]
 

Rys

New member
Bei Eurer Diskussion muß ich feststellen, dass ich doch schon sehr, sehr alt bin.


Man darf das gar nicht laut sagen, ich habe noch immer so zwei kleine Nokia-Handys (zwar mit Kamera, die ich aber gar nicht brauche) eines für D eines für GR und bin damit rundherum zufrieden. Gut, ich habe gesehen, dass es von dieser \"alten\" Handy-Generation kaum noch Nachschub gibt, aber noch funktionieren beide hervorragend. Ich kann simsen, telefonieren und was will ich mehr!
Ich hab ja auch erst seit kurzem ein Smartphone 😉 (und im Moment steckt meine Fon-Karte auch noch meist im alten Handy...)


Und klar, telefonieren und (etwas eingeschränkt) SMSen geht auch mit den alten Handys - teilweise sogar einfacher/besser.


Allerdings habe ich festgestellt, dass ich unterwegs eigentlich gar nicht soo oft kommuniziere. Deutlich häufiger kommt es dagegen vor, dass ich mich unterwegs informieren möchte, sprich kurz ins Internet will.
Internet war bei meinem alten Handy zwar sogar schon möglich, in der Theorie. In der Praxis war es aber SEHR umständlich, zeitraubend und unkomfortabel.
Da ist man mit nem Smartphone schon besser dran, denke ich.
 

ebiblio

New member
Rys: Internet war bei meinem alten Handy zwar sogar schon möglich, in der Theorie. In der Praxis war es aber SEHR umständlich, zeitraubend und unkomfortabel.
Da ist man mit nem Smartphone schon besser dran, denke ich.

Internet ginge mit meinen älteren Handys auch, aber das Handling ist nicht so prall. Allerdings brauche ich unterwegs beim Einkauf, beim Ausflug etc. kein Internet. Vielleicht wäre das anders, wenn ich noch berufstätig wäre. Jetzt als Rentnerin bin ich erheblich gelassener geworden, die Prioritäten haben sich einfach verändert.
 

ebiblio

New member
Wie soll man da noch ein Smartphone halten? Wie krummen Fingern bzw. Händen mittels Touch die Zahl/den Buchstaben treffen?
 

Anhänge

  • Rentnerin.jpg
    Rentnerin.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 15
T

Tolinio

Guest
Smartwatch, das ist auch so ein Thema bei mir gewesen und brauche ich so was eigentlich wirklich? Ich habe für mich beschlossen das ich sie nicht brauche und kaufen werde. Ich möchte mich nicht jetzt auch noch so von meinem Smartphone abhängig machen. Mein Smartphone läuft seit einiger Zeit im Energiesparmodus, nach 15 Min. wird die Datenverbindung aus geschaltet und es ist Ruhe. Die Smartwatch ist eigentlich nur wieder so ein Unruhe teil für mich das ich nun wirklich nicht brauche. Warum das ein Thema bei mir war, ich brauche eine neue Armbanduhr und die kommt jetzt als normale analog Uhr. Was die alles kann? Eigentlich nur die Zeit Anzeigen was sonst. Ach ja, aufladen brauch man die auch nicht jeden Tag läuft mit Eco-Drive Antrieb 180 Tage und hat eine Dunkelgangreserve von 2 Jahren.




Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Tolinio
 
Oben