Was macht ihr gerade?

Tmshopser

New member
Eigentlich Niklas aussitzen!


Auf unserem Gelände treibt der, lt. unserer Wetterstation mit zeitweise 140 km, einem die Tränen in die Augen.
Um uns herum der Waldrand hört sich an, als wären wir an der Nordsee bei Sturm. Die Bäume bewegen sich wie die sturmgepeitschten Wellen.
Bei meinen Hundebespassungs- und Kontrollgängen kam ich mir vor wie ein Deichgänger. Jedenfalls die enorme Schräglage meines Körpers war enorm 😉
4 längere Stromausfälle gab es auch noch. Bin mal gespannt wie es in der Umgebung aussieht. War heute noch garnicht von der Base.
 

Krimimimi

New member
Hier stürmt es auch. Vorhin auf dem Weg zum Zahnarzt sah ich einen umgekippten LKW (kann natürlich nicht sagen, ob es der Wind war, aber ein anderer Unfallbeteiligter war nicht zu sehen).


Für meine Söhne ist es ärgerlicher. Sie wohnen in Dortmund und müssen täglich 10 km von der Wohnung zur FH mit der S- Bahn fahren und die wurde stillgelegt wegen des Sturms.
 
H

hamlok

Guest
Leider ist ein Teil des Daches vom Gartenschuppen beim Sturm zerstört worden. Das sind so zusätzliche Arbeiten auf die ich gar keine Lust habe. Ich muss mich da auch erst mal schlau machen, wie ich den Schaden kostengünstig und schnell repariere.


Auch würde ich gerne nochmal mit Monty raus, aber hier kommt im Moment ein Schauer nach dem anderen und der Hund ist eher wasserscheu. Außerdem will man ja auch nicht unbedingt von etwas getroffen werden.
 

Rys

New member
Hier windet\'s auch ziemlich ☺
Als Sturm würd ich\'s aber bei uns noch nicht bezeichnen - die ärgsten \"Schäden\" die ich hier bisher gesehen habe, sind abgerissene Äste und umgewehte Mülltonnen und Basketballkörbe u.ä.


Vom Wind mal abgesehen ist es ein Mix zwischen Sonnenschein und immer mal wieder plötzlich auftretenden Schauern. Es empfiehlt sich also die Ausflüge ins Draussen gut zu timen, denn Regenschirm als Schutz vor der Nässe von oben kann man vergessen - dafür ist der Wind dann doch zu stark 😉
 

Tmshopser

New member
Bei uns hat der Orkan gerade mal eine Pause gemacht. Das habe ich dann mal für einen Kontrollgang genutzt. Immerhin wohne ich hier auf 19,7 ha umzäunten Gelände.
Nord- und Südzufahrt dicht. Da liegen gut 7 Fichten quer über den Wegen. 15 m Zaunanlage platt weil 3 Fichten vom Staatsforst meinten umfallen zu müssen. Weitere 3 Bäume hängen woanders drüber. 5 Bäume auf dem Gelände umgestürzt.
Jetzt gerade sind wieder heftige Böen und die Sonne scheint. Irgenwie interessant
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hier hat es auch ziemlich gewindet, aber zum Glück wurde keiner der Gegenstände von unserer Terrasse geweht. Ein paar Mal hat es ziemlich derbe gehagelt und ich hoffe, unsere zart keimenden Pflänzchen haben es überstanden. Muss ich gleich mal kontrollieren.




Okay, der Besuch beim Zahnarzt war eigentlich ein Lichtblick, da die Zähne in Ordnung sind.
Das ist doch absolut positiv.


Das Schöne bei der Suchaktion war, dass ich diverse Schubladen ausgemistet habe.
Und noch ein positiver Effekt.


Zudem hast Du die Papiere letztendlich doch gefunden und somit war es dann trotz allen anfänglichen Widrigkeiten in meinen Augen ein guter Tag. ☺




Auf unserem Gelände treibt der, lt. unserer Wetterstation mit zeitweise 140 km, einem die Tränen in die Augen.
So schlimm ist es hier glücklicherweise nicht. Bei dem Wetter hätte es mir auch keinen Spaß gemacht, aus dem Haus zu gehen.




Für meine Söhne ist es ärgerlicher. Sie wohnen in Dortmund und müssen täglich 10 km von der Wohnung zur FH mit der S- Bahn fahren und die wurde stillgelegt wegen des Sturms.
Da bin ich ja froh, dass ich nicht mehr in Lüdenscheid lebe. Dort schaut es sicher auch nicht besser aus.




Leider ist ein Teil des Daches vom Gartenschuppen beim Sturm zerstört worden. Das sind so zusätzliche Arbeiten auf die ich gar keine Lust habe. Ich muss mich da auch erst mal schlau machen, wie ich den Schaden kostengünstig und schnell repariere.
Bei einem derartigen Wetter bin ich froh, dass wir in einer Mietwohnung leben. Für eventuelle Schäden ist der Vermieter zuständig.




Auch würde ich gerne nochmal mit Monty raus, aber hier kommt im Moment ein Schauer nach dem anderen und der Hund ist eher wasserscheu. Außerdem will man ja auch nicht unbedingt von etwas getroffen werden.
Hast du ein Glück. Unsere hat Regen und Sturm früher nie gestört. Hauptsache, es ging raus.




Vom Wind mal abgesehen ist es ein Mix zwischen Sonnenschein und immer mal wieder plötzlich auftretenden Schauern. Es empfiehlt sich also die Ausflüge ins Draussen gut zu timen, denn Regenschirm als Schutz vor der Nässe von oben kann man vergessen - dafür ist der Wind dann doch zu stark 😉
Auf dem Weg zu meinem Physiotherapeuten habe ich heute Nachmittag allerdings auch eine Menge abgerissener Äste und dergleichen gesehen.
Diesen Wetterwechsel haben wir hier ebenfalls. Regen - Sonne - Hagel. Dabei beginnt der April doch erst morgen.
 

Krimimimi

New member
Ja, Martina, der Tag hatte durchaus auch positive Seiten.
Aber den Vormittag über war ich ganz schön verzweifelt, ich hatte einfach keine Idee mehr, wo ich noch suchen könnte. Ich war ja auch der Meinung alle Jackentaschen durchgesehen zu haben. Da habe ich mich schon beim Straßenverkehrsamt sitzen sehen zum Ausstellen lassen neuer Papiere. Und das ist immer nervig (ich musste dort in den letzten 2 Jahren öfter sitzen wegen An- und Abmelden diverser Fahrzeuge und der Beantragung eines Führerscheins B17 für den Jüngsten)
 

ebiblio

New member
Da habe ich wirkliches Glück gehabt und bin noch kurz vor dem dicken Sturm meine lange Rückreise angetreten. Anfang der Woche bin ich wieder \"heimgekehrt\". Es war schön, wieder einmal in Deutschland zu sein, aber noch schöner ist es, wieder \"daheim\" zu sein. Alles hat gut geklappt und das neue Auto hat mich brav auf meine Insel gebracht. Mein Kater soll vier Wochen lang nur geweint haben, obwohl meine Nachbarin ihn täglich gefüttert hat. Jetzt weicht er mir nicht von der Seite. Während meiner Abwesenheit herrschte auf Kreta noch kein Frühling, es hat viel geregnet und war nicht gerade warm.
Heute scheint die Sonne und mich zieht es gleich in den Garten, um mich mal wieder auszuarbeiten.


Sonnige Grüße an das kühlere, vorösterliche Deutschland.
Hier begehen wir dieses Jahr erst eine Woche später das Osterfest. Wenn dann wieder Zicklein aus dem Ofen und Lamm vom Spieß dargereicht werden.
 

passionelibro

New member
Nachdem ich wegen meiner Prüfungen abgetaucht war, bin ich glücklich und todmüde im Sturm am 31.3. von Frankfurt nach Hause gefahren und war froh, wieder heil angekommen zu sein.


Eine schwere Erkältung legt mich eigentlich schon seit dem 26.3. lahm, aber die Prüfungen hatten eben Vorrang und jetzt warte ich gerade auf die letzten Seiten zum Korrektur lesen - die kommen wohl eher später und dann darf ich sie über Ostern lesen ☹ Immerhin kann ich das Ganze recht gechillt nun angehen 😉


Aber jetzt werde ich - hoffentlich - wieder mehr Zeit haben, um mich hier im Forum einzubringen und bin gespannt, was ich demnächst hier noch Alles entdecken werden 🙄
 

cleo

Active member
Nachdem ich wegen meiner Prüfungen abgetaucht war, bin ich glücklich und todmüde im Sturm am 31.3. von Frankfurt nach Hause gefahren und war froh, wieder heil angekommen zu sein.


Eine schwere Erkältung legt mich eigentlich schon seit dem 26.3. lahm, aber die Prüfungen hatten eben Vorrang und jetzt warte ich gerade auf die letzten Seiten zum Korrektur lesen - die kommen wohl eher später und dann darf ich sie über Ostern lesen ☹ Immerhin kann ich das Ganze recht gechillt nun angehen 😉


Aber jetzt werde ich - hoffentlich - wieder mehr Zeit haben, um mich hier im Forum einzubringen und bin gespannt, was ich demnächst hier noch Alles entdecken werden 🙄

Nach all dem Stress komme jetzt erstmal wieder zur Ruhe und kuriere deine Erkältung aus.
In diesem Sinne wünsche ich dir eine baldige Besserung.
 

passionelibro

New member
So, hier scheint (noch) die Sonne und wir haben beschlossen, etwas Kultur zu genießen. Gleich geht es nach Marbach am Neckar in das Moderne Literaturmuseum und in das Schiller-Museum, etwas für das Intellektuell, bevor es sich ganz verabschiedet 😉


Meine Kinder, besonders mein 13-Jähriger, waren oder besser gesagt sind entsetzt, aber jetzt will ich da hin und basta!
Werde dann berichten, wie es mir und/oder dem Rest der \"Banausen\"-Familie gefallen hat :D:D
 

Krimimimi

New member
Ich bin hier gerade in einer Pause zwischen meinen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Ich habe schon einen Brotteig gemacht und einen Kuchen. Beides wird gleich gebacken. Dann mache ich noch eine Gemüselasagne fürs Mittagessen
 

Ignatia

Member
Mein Kind bedauern ☹ Fing heute nacht an zu brechen, ist nun völlig fertig und versucht zu schlafen.
Hoffentlich geht das gut und wir müssen nicht ins Krankenhaus fahren.


Dann mit dem anderen Kind Eier gefärbt. Aber irgendwie bin ich zu blöd dafür. Die platzen mir immer beim kochen ☹


Nun ja, ein teil konnten wir retten und sieht nun toll aus.


Jetzt gehe ich auf Couch und lese etwas ☺


LG Sandra
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich schließe mich den hauswirtschaftlichen Arbeiten an. Allerdings nicht kochen und backen - das würde ja noch Spaß bringen - sondern saugen, putzen, Staub wischen und Treppenhaus putzen. Schließlich muss ich es ausnutzen, dass mein Schatz heute arbeitet und mir nicht im Weg herum steht.


Ein Päuschen mache ich momentan allerdings ebenfalls, bevor es gleich weiter geht.


Betten muss ich nachher im Gästezimmer auch noch beziehen, da wir über Ostern Besuch bekommen.


Jetzt ist jedoch erst einmal eine kleine Stärkung angesagt.
 

passionelibro

New member
Ich sags ja: Kulturbanausen!


Nachdem wir für etwa 20 km Autobahn 30 Minuten gebraucht haben und der nächste Stau anstand, haben mein Mann + Kinder entschieden, in Ludwigsburg abzufahren und dort ein Mittagessen vor der Heimfahrt einzulegen ...
Das Essen war überteuert und schlecht, aber wenigstens war noch ein kleiner Spaziergang an der Sonne dabei, dafür darf ich jetzt wieder arbeiten und weiter von einem Besuch im Literaturmuseum träumen
:confused:
 

passionelibro

New member
Mein Kind bedauern ☹ Fing heute nacht an zu brechen, ist nun völlig fertig und versucht zu schlafen.
Hoffentlich geht das gut und wir müssen nicht ins Krankenhaus fahren.


Dann mit dem anderen Kind Eier gefärbt. Aber irgendwie bin ich zu blöd dafür. Die platzen mir immer beim kochen ☹


Nun ja, ein teil konnten wir retten und sieht nun toll aus.


Jetzt gehe ich auf Couch und lese etwas ☺


LG Sandra

Oh je, da wünsche ich gute Besserung! So was nimmt einen immer gleich selbst ziemlich mit als Mutter ...


Ich bin auch so gar nicht begabt in Bastelarbeiten, daher kann ich Deinen Stolz auf die gelungenen Eier gut verstehen 😉
 
H

hamlok

Guest
Mein Kind bedauern ☹ Fing heute nacht an zu brechen, ist nun völlig fertig und versucht zu schlafen.
Hoffentlich geht das gut und wir müssen nicht ins Krankenhaus fahren.

Ich hoffe auf baldige Besserung und es nicht noch schlimmer wird.


Ich schließe mich den hauswirtschaftlichen Arbeiten an. Allerdings nicht kochen und backen - das würde ja noch Spaß bringen - sondern saugen, putzen, Staub wischen und Treppenhaus putzen. Schließlich muss ich es ausnutzen, dass mein Schatz heute arbeitet und mir nicht im Weg herum steht.

:eek:



Wie fleißig, ich sitze hier seit Stunden nutzlos rum.
:o



Ich sags ja: Kulturbanausen!


Nachdem wir für etwa 20 km Autobahn 30 Minuten gebraucht haben und der nächste Stau anstand, haben mein Mann + Kinder entschieden, in Ludwigsburg abzufahren und dort ein Mittagessen vor der Heimfahrt einzulegen ...
Das Essen war überteuert und schlecht, aber wenigstens war noch ein kleiner Spaziergang an der Sonne dabei, dafür darf ich jetzt wieder arbeiten und weiter von einem Besuch im Literaturmuseum träumen
:confused:

Das ist ärgerlich, nun hattest du sie mal soweit und nun helfen ihnen auch noch die äußeren Umstände. Das Leben ist nicht gerecht. 😉


Ich gehe ganz gerne ins Museum, wenn es Sachen sind, die mich interessieren. Allerdings bin ich nicht mit Menschenmassen kompatibel und das ist ja immer zu befürchten, wenn die Mehrheit frei hat.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das Essen war überteuert und schlecht, aber wenigstens war noch ein kleiner Spaziergang an der Sonne dabei, dafür darf ich jetzt wieder arbeiten und weiter von einem Besuch im Literaturmuseum träumen
:confused:
Da wäre es vermutlich bei McDoof besser gewesen. 🙄


Was das Literaturmuseum anbelangt, ergibt sich bestimmt noch mal eine andere Möglichkeit. Mein letzter Museumsbesuch liegt schon etliche Jahre zurück (hmmm ... etwa sechs bis sieben). Damals waren wir im Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber und davon alle (mein Schatz und ich waren mit Freunden dort) total begeistert.




Wie fleißig, ich sitze hier seit Stunden nutzlos rum.
:o
Kein Problem hamlok, komm her. Es gibt noch mehr als genug zu tun. Die Fenster haben es zum Beispiel auch mal wieder nötig. :p
 
Oben