Hartmut Christian
New member
Mir sind beide als transportable Geräte zu groß - da mag ichs möglichst klein und leicht; am liebsten Convertible 10" und 500g (mit Tastatur 1 kg).
Für unterwegs hab ich ein 5.7 Zoll Smartphone oder halt Tablets.
Mir sind beide als transportable Geräte zu groß - da mag ichs möglichst klein und leicht; am liebsten Convertible 10" und 500g (mit Tastatur 1 kg).
Das ist mir auch zu groß.Für unterwegs hab ich ein 5.7 Zoll Smartphone
Mein Tolino Tab 8" verwende ich mit einem Jentro als Navi (bei meinem Nexus 7 3G ist der Sound nicht erträglich)oder halt Tablets.
Mir sind beide als transportable Geräte zu groß - da mag ichs möglichst klein und leicht; am liebsten Convertible 10" und 500g (mit Tastatur 1 kg).
Mir sind bei einem Laptop Tastatur und Bildschirm zu nahe beisammen - weiters komme ich mit einem Touchpad nicht klar.Als mobiles Gerät ist es nicht unbedingt gedacht. Ich habe schon ewig keinen richtigen PC mehr (vor 2000?) und an diesem Gerät mache ich dann alle Arbeiten, die beruflich und privat anfallen. Damit bestücke ich dann auch die mobilen Geräte. Für unterwegs brauche ich nur 4 Zoll Smartphone und manchmal einen Reader. Die Tablets sind eher für die Bespaßung zu hause gedacht.
In Bezug auf Laptops geht es mir ebenso. Zusätzlich sind mir hier auch die Abstände der einzelnen Tasten zu gering. Ich treffe dann häufig die falschen.Mir sind bei einem Laptop Tastatur und Bildschirm zu nahe beisammen - weiters komme ich mit einem Touchpad nicht klar.
Laptops sind für mich "Notgeräte" und da ist "je kleiner desto lieber" mein Motto
Hier steppt ja im Moment der Bär! 😉
Ich geh jetzt Eis essen 😆 😆 😆 😆
In der Textilindustrie zählt das gute Image. Das kann das Leben kosten. Das vietnamesische Restaurant in Wien heißt „Langes Leben“. Doch dann wird die Besitzerin Hanh auf offener Straße erschossen. Boulevardzeitungen spekulieren über „Ausländerfehden“ und Schutzgeld. Rechtsradikale sind über die Veränderung ihres ehemaligen Stammlokals wütend. Oder hat der Mord mit der jungen Näherin Vui zu tun, die nach Österreich geflohen ist, weil sie illegale Streiks organisiert und brisantes Material über ihre Textilfabrik gesammelt hat? „ALLES GUT!“ steht auf den T-Shirts eines Markenkonzerns: Zwischen Wien, Hanoi und der ehemaligen Baumwollspinnerei in Leipzig erfahren die Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krajner, dass dem nicht so ist
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen