Was macht ihr gerade?

cwo

Active member
Oh ja, lächeln und lachen ist immer gut. Vor allem steckt man damit andere Menschen leicht an und animiert sie ebenfalls zum Lächeln oder Lachen. Das habe ich schon häufig entdeckt. Für einen selbst ist es natürlich das Beste, was man für sich tun kann.

Wie Recht Du hast!
Ich bin in Berlin oft mit dem Fahrrad (und dem Motorrad) unterwegs und bewege mich daher in dem typischen Spannungsfeld zwischen Zweiradfahrer und den restlichen Verkehrsteilnehmern. Ich habe es mir angewöhnt mich bei rücksichtsvollen Verkehrsteilnehmern, von denen es deutlich mehr gibt als man gemeinhin glaubt, mit einem Lächeln zu "bedanken". Und wie oft bekomme ich ein verdutztes Lächeln zurück! Und damit das Gefühl, für beide Parteien den Tag etwas freundlicher gemacht zu haben. Das tut einfach nur gut.
 
T

tardi

Guest
Wie Recht Du hast!
Ich bin in Berlin oft mit dem Fahrrad (und dem Motorrad) unterwegs und bewege mich daher in dem typischen Spannungsfeld zwischen Zweiradfahrer und den restlichen Verkehrsteilnehmern. Ich habe es mir angewöhnt mich bei rücksichtsvollen Verkehrsteilnehmern, von denen es deutlich mehr gibt als man gemeinhin glaubt, mit einem Lächeln zu "bedanken". Und wie oft bekomme ich ein verdutztes Lächeln zurück! Und damit das Gefühl, für beide Parteien den Tag etwas freundlicher gemacht zu haben. Das tut einfach nur gut.

Oh ja, die verdutzten Blicke bekomme ich auch immer, wenn ich als Autofahrer den anderen Autofahrer anlächele. Das sind die meisten gar nicht mehr gewohnt. 😆
 

Krimimimi

New member
Ich sitze gerade in Bad Liebenzell auf dem Campingplatz. Mein Sohn, der in der Nähe wohnt, besucht uns heute hier. Bis Mittwoch waren wir in der Nähe von Ulm, wo mein anderer Sohn wohnt.
Ich glaube, ich werde jetzt jedes Jahr ein bisschen Urlaub hier machen, da ich vermute, dass meine Söhne nicht mehr nach NRW zurückkommen werden
 

Minerva

Member
Gerade ruhe ich mich etwas von unserer Fahrt nach Heidelberg aus, das Feuerwerk war wie immer schön und ein Ausflug nach der langen Durststrecke diesbezüglich tat so richtig gut. Freue mich, dass es langsam kühler wird und Unternehmungen draußen somit endlich wieder möglich sind.


Lächeln ist wirklich eine tolle Sache und kann so viel bewegen. Da stimme ich auch zu!


Was mir aufgefallen ist, gerade wer in Gastronomie oder dem Verkauf arbeitet, ist Freundlichkeit oft nicht gewohnt. Wie überrascht und erfreut Menschen darauf reagieren, wenn man einfach nett und geduldig ist, was selbstverständlich sein sollte - dann müssen sie demnach leider oft genug das Gegenteil erlebt haben.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich genieße derzeit auch das etwas ›kühlere‹ Wetter. Zumindest bin ich dann auch draußen entschieden aktiver. So habe ich vorgestern am späten Nachmittag zum Beispiel zwei unserer leeren Blumentöpfe auf der Terrasse mit Lavendelpflanzen bestückt.


Heute Vormittag geht es zusammen mit unserer Nachbarin auf den Flohmarkt. Das macht immer wieder Spaß, auch wenn man nichts findet - und zu Zweit sowieso entschieden mehr als alleine.


Für kommende Woche sind allerdings wieder höhere Temperaturen bis zu 32 Grad angesagt. Na, mal schauen, was das wird. Zumindest kühlt es nachts schon seit Tagen wieder sehr gut ab, so dass man es meistens auch bei größerer Wärme in geschlossenen Räumen aushalten kann.
 
H

hamlok

Guest
Ich war etwas unglücklich, weil Firefox bei mir immer schlechter lief und hatte schon ein paar Sachen versucht. Andere Browser waren etwas schneller, allerdings haben sie auch nicht so viele Extras installiert. Auch das Löschen von Verlauf und Cache brachten immer nur kurzfristig eine Verbesserung. Dann habe ich gestern noch einen vollständigen Virenscan gemacht, ob sich da etwas eingeschlichen hat. Brachte aber keine Ergebnisse.


Da aber das Streaming z.B. über das Fire-TV wunderbar funktionierte, habe ich vermutet, dass es mit der Internet-Verbindung an sich keine Probleme gibt. Ein Verdacht war auch das letzte Microsoft-Update, wollte da aber lieber eher zuletzt ran. Nun fiel mir noch die Fritz!Box ein, die hat ja auch so eine Diagnose-Funktion, brachte allerdings auch keine Erkenntnisse, alles schien einwandfrei zu laufen.


Da habe ich aber gesehen, dass es für die Box ein Update gibt, kann ja irgendwie nicht schaden dachte ich und siehe da, alles läuft wieder hervorragend. PUH!!!
:cool:
 
T

tardi

Guest
Einen schönen Sonntag euch allen!
Ich beschäftige mich gerade mit Büchern, allerdings auf grausame Art.
:o

Ich knicke sie wie verrückt. Ich vollende gerade ein Buch mit 3 Herzen. So als Einstiegsmodell.
Wenn ich das drauf habe (und es klappt recht gut) dann möchte ich ein Buch mit dem Wort "Leseecke" basteln.
Habt ihr das schon mal gehört oder gesehen?
Ich habe das vor Kurzem auf der Büchermeile gesehen und kannte es noch gar nicht. Wie der Zufall so wollte hatte ein anderer Stand tatsächlich ein Buch darüber. Das musste ich sofort kaufen. Sieht dann so aus:


Book up! - Originelle Recycling Ideen aus Büchern
 
Zuletzt bearbeitet:

Minerva

Member
Wünsche euch einen guten Start in die Woche!


Bücher gefaltet habe ich ehrlich gesagt noch nie, finde aber, das hört sich spannend an und kann sicher richtig gut werden. Würde ich mir glatt mal ansehen, wie so ein Kunstwerk aussieht 😉
 

Minigini

Active member
Bin gerade frustiert. ☹ Vor zwei Wochen habe ich 6 Kilo Tomaten sehr günstig bekommen. Da wir fast jede Woche einmal Pasta mit Tomatensauce essen, habe ich einen großen Topf gekocht und einen Teil in Gläser mit Bügelverschluss abgefüllt. Heute morgen habe ich ein Glas aus der Speisekammer geholt - SCHIMMEL! Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Gott sei Dank habe ich auch etwas eingefroren. Aber trotzdem - die ganze Arbeit umsonst
:mad:
Ich dachte, ich brauch am Abend nur ein Glas aufmachen und aufwärmen.
 

JulesWDD

Active member
Bin gerade frustiert. ☹ Vor zwei Wochen habe ich 6 Kilo Tomaten sehr günstig bekommen. Da wir fast jede Woche einmal Pasta mit Tomatensauce essen, habe ich einen großen Topf gekocht und einen Teil in Gläser mit Bügelverschluss abgefüllt. Heute morgen habe ich ein Glas aus der Speisekammer geholt - SCHIMMEL! Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Gott sei Dank habe ich auch etwas eingefroren. Aber trotzdem - die ganze Arbeit umsonst
:mad:
Ich dachte, ich brauch am Abend nur ein Glas aufmachen und aufwärmen.

Wenn Du nur die Sauce in Gläser gefüllt hast, wundert mich der Schimmel nicht. Du musst es - wie Marmelade - einkochen, dann sind die Bakterien weg und das ganze Zeug sterilisiert. Also Glas, Gummi etc auskochen und nach dem Einfüllen nochmals ins kochende Wasserbad damit.
 

Minigini

Active member
Wenn Du nur die Sauce in Gläser gefüllt hast, wundert mich der Schimmel nicht. Du musst es - wie Marmelade - einkochen, dann sind die Bakterien weg und das ganze Zeug sterilisiert. Also Glas, Gummi etc auskochen und nach dem Einfüllen nochmals ins kochende Wasserbad damit.

Ich habe die Sauce kochend heiß in die Gläser abgefüllt. Die Gläser, Gummi etc. habe ich kurz davor ausgekocht. Meine Mutter hat im Juni Rhabarberkompott gekocht und heiß in Marmeladegläser (mit Schraubverschluss) abgefüllt - das war Ende August noch tadellos. Ich dachte die Gläser mit Bügelverschluss müssen nicht mehr extra eingekocht werden, sondern funktionieren wie normale Schraubgläser
:confused:
Verschlossen waren sie jedenfalls gut, denn ich musste nochmals extra am Gummi ziehen um den Deckel abzumachen.
 

reinhard

New member
Ich sehe ja schon das die Stammgäste hier im Forum fleißig kommentieren. ☺


Ich höre mir gerade alte Sting Sachen an, und genieße meinen ersten kaffe heute.. ☺
 

Hartmut Christian

New member
Ich trau mich gar nicht es zu sagen aber ich hab schon wieder ein neues Handy!
Und zwar bin ich vom S6 edge auf das Google Nexus 6p umgestigen!
Ist jetzt schon Android 7 drauf und irgendwie zickt jetzt der Opra Mini rum.
Den hatte mur Martina empfohlen und ich war so glücklich damit........
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nun ja, jedem Tierchen sein Plessierchen. 😉


Da mein Smartie noch mit Android 6 arbeitet, unter dem Opera problemlos seinen Dienst tut, kann ich Dir nicht sagen, woran es liegen könnte.




Mein Schatz und ich sind hier bei uns (im Haus), da wir uns etwas mit der Materie auskennen, die Haus- und Hof-EDVler.
Meine Nachbarin hat sich am Sonntag einen neuen PC bestellt, der am Dienstag eingetroffen ist. Ich hatte ihr genau diesen empfohlen. Nicht billig, aber auch keine High-End-Haste-Nicht-Gesehen-Spielkiste, die sie nicht braucht.


Bei der Ersteinrichtung habe ich ihr dann geholfen und ihr auch ein paar Besonderheiten von Windows 10 gezeigt. Ihr bisheriger Rechner lief noch mit Vista.


Jetzt freut sie sich über einen PC, der dank AMD A10 Prozessor und zusätzlicher SSD für das System richtig schnell ist.
:cool:
 

Hartmut Christian

New member
Ja Martina du weißt aber jetzt auch das es ein lebenslanger Support wird, bei deiner Nachbarin!


Ach unter Android 7 sind noch mehr Apps nicht angepasst, besonders ärgerlich der Nova Louncher läuft nicht!


Ich wusste aber vorher auf was ich mich mit einem Nexus Handy einlasse. Jeden Monat ein Update von Google das mag ich ja also beschwere ich mich auch nicht.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nein, das wird kein lebenslanger Support. Meine Nachbarin gehört glücklicherweise zu den »ich kann das auch selbst Menschen« bzw. ich MACHE das selbst.
 

Ignatia

Member
Sagt mal schreibt jemand von euch ganz klassisch mit Füller?
Überlege mir einen zu kaufen aber die preise sind teilweise ja enorm.


Hat jemand einen guten der max 25 € kostet und kann berichten?


Sandra
 

Tmshopser

New member
Sagt mal schreibt jemand von euch ganz klassisch mit Füller?
Überlege mir einen zu kaufen aber die preise sind teilweise ja enorm.


Hat jemand einen guten der max 25 € kostet und kann berichten?


Sandra

Ich habe mal eine Zeit lang mit einem Parker Füllfederhalter IM Gun Metal geschrieben. Liegt so in diesem Preisrahmen. Allerdings sind die Füller alle verschieden, genauso wie das persönliche Empfinden. Ich kann nur empfehlen, sich so ein Teil in einem gut sortierten Schreibwarengeschäft anzuschauen und vor allem mit zu schreiben. Tinte, Federbeschaffenheit, Dicke und Haptik spielen eine große Rolle.
Jetzt schreibe ich gelegentlich mal mit einem selbst gedrechselten Füller.
Ach ja, schreiben sollte man regelmäßig mit so einem Teil. Wenn die Tinte eingetrocknet ist, muss man sonst das ganze Teil erst einmal Grundreinigen. Das kann schon mal einige Tage Isopropanolbad bedeuteten.
 

JulesWDD

Active member
Sagt mal schreibt jemand von euch ganz klassisch mit Füller?
Überlege mir einen zu kaufen aber die preise sind teilweise ja enorm.


Hat jemand einen guten der max 25 € kostet und kann berichten?


Sandra

Ich unterschreibe mit einem Füller. So ein Designerteil mit Porzellanverkleidung, bisschen teurer als EUR 25,00, dafür aber mit 14 Karat Goldfeder, schickem Design und excellenter Funktion. Du musst einfach im guten Schreibwarenhandel einige Füller ausprobieren und Dich beraten lassen. Der Preis ist nicht das Entscheidende, Du musst damit gut schreiben können.
 
Oben