Was macht ihr gerade?

Minigini

Active member
Sagt mal schreibt jemand von euch ganz klassisch mit Füller?
Überlege mir einen zu kaufen aber die preise sind teilweise ja enorm.


Hat jemand einen guten der max 25 € kostet und kann berichten?


Sandra

Ich mag die Füller von Online. Die normalen Schulfüller kostet unter 30 Euro und in unzähligen Designs (elegant, popig, romantisch....) und Ausführungen. Praktisch ist auch, dass man den Unterteil auswechseln kann. Man kann ihn dann wahlweise als Tintenroller, normalen Füller oder auch mit Kaligraphiefeder verwenden. Hier in Belgien bekommt man die eigentlich in jedem Schreibwarenladen. Sonst der klassische Pelikan?
 
Das war ein langer Abend im Sojus7 in Monheim:


The Clowns Project, Hammerschmitt, Sinbreed und Serious Black. Vier Metal/Rock-Bands und vielleicht 180 Zuschauer in einem ziemlich kleinen Club. Geile Stimmung und Künstler zum Anfassen. Meine Ohren fangen bereits langsam an, ihren Dienst wieder aufzunehmen.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Nächsten Monat gibt es dann Crystal Ball und Shakra in Bochum. Im Januar folgen Sabaton und Accept in Oberhausen sowie HammerFall, ebenfalls in Oberhausen. Und im April besuchen wir, quasi als Höhepunkt unserer kleinen Tour, ein Konzert der eisernen Jungfrauen. Das wird dann, mit zu erwartenden 25.000 Zuschauern, wohl ein ziemlicher Kontrast zu der gestrigen Veranstaltung werden. 😉
 

ekelpaket

New member
Und ich warte immer noch auf unser neues Dach, im Oktober soll es ja so weit sein. Gestern sollte eigentlich unsere riesige Rubinie vorm Haus gefällt werden, aber bei unserem Glück hats natürlich Heugabeln geregnet
:mad:
 

darkbijou

New member
Ich sitze gerade auf dem Balkon eines hotels auf Mallorca, wo wir seit Freitag unseren Betriebsausflug abhalten. Herrlich
:cool:



Morgen abend geht es wieder zurück nach Deutschland
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Mein Junior und ich sind dabei ein altes Hercules-Mofa zu restaurieren.
Es ist eine Hercules M5, Baujahr 1976.


Das ganze war ein "Schuppenfund", teilzerlegt aber weitgehend komplett, mit Papieren und mit einem Motor, der angeblich mal überholt wurde und dann nie mehr wieder eingebaut. Es wurden wohl Kurbelwellenlager, Kurbelgehäusesimmerringe, Tretwellenlager und -simmerringe sowie Zünspule und Kontakte erneuert. Der Motor hat gut Kompression und einen schönen starken Zündfunken, mehr kann ich dazu momentan nicht sagen.
Jedenfalls haben wir erstmal über die Blechteile strahlen und beschichten lassen:
pht_8448a_web_beschichtet.jpg

pht_8451a_web_beschichtet.jpg



Sehr zum Leidwesen von Noahs Mama, haben wir dann erstmal die "Werkstatt eingerichtet
PHT_8472a_web.jpg



und inzwischen angefangen die aufgearbeiteten Altteile bzw. die besorgten Neuteile einzubauen:
PHT_8461a_web.jpg



Sohnemann ist sehr motiviert
PHT_8464a_web.jpg



und sieht künftige Freuden schon lebendig vor sich:
PHT_8466a_web.jpg
 

Krimimimi

New member
Ich sitze Zuhause
Eigentlich wollte ich zu dem Motorradhändler fahren, wo mein Schrotthaufen deponiert war (70 km entfernt). Der Händler konnte es - für sehr wenig Geld - an einen Polen verkaufen und ich wollte die Papiere vorbeibringen und ein paar Dinge regeln. Zum Glück habe ich vorher angerufen und erfahren, dass der Chef heute auf der Motorradmesse und nur eine Vertretung vor Ort ist.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Habe eben den neuen (gebrauchten) Reader für meinen Schatz eingerichtet (natürlich mit neuester Firmware und Patcher) sowie die Bücher aufgespielt.


Der Akku von unserem alten Glo macht leider immer mehr die Grätsche, daher musste ein anderer her. Als ein lieber Fori in einem Thread darüber geschrieben hat, das Nachfolgemodell (Glo HD) zu verkaufen, da seine Präferenz auf einer anderen Marke liegt, habe ich zugeschlagen (die Tage hierzu noch mehr).


Jetzt bin ich gespannt, wie ihm das Lesen darauf gefällt. [Der Kleene ist so süß und hat ein dermaßen knackiges Schriftbild, dass ich ihn am liebsten selbst als Zweitgerät behalten hätte. :p Aber ich bin ja nicht so.]
 

Minerva

Member
Einfach das Ende des grausligen Sommers und den Beginn der schönen kühlen Jahreszeit genießen, Spaziergänge, Ausflüge, das ganze Programm. Es macht einfach wieder Spaß, morgens aufzustehen - und sogar das Lesen kommt nicht zu kurz.


Der Akku von unserem alten Glo macht leider immer mehr die Grätsche, daher musste ein anderer her. Als ein lieber Fori in einem Thread darüber geschrieben hat, das Nachfolgemodell (Glo HD) zu verkaufen, da seine Präferenz auf einer anderen Marke liegt, habe ich zugeschlagen (die Tage hierzu noch mehr).


Jetzt bin ich gespannt, wie ihm das Lesen darauf gefällt. [Der Kleene ist so süß und hat ein dermaßen knackiges Schriftbild, dass ich ihn am liebsten selbst als Zweitgerät behalten hätte. :p Aber ich bin ja nicht so.]
Gratuliere zum neuen Reader in eurem Haushalt, viel Freude damit!


Wir haben ja genau die gleiche Kombi hier und auch ich bin genauso begeistert vom Glo HD, wie Du es bist. Der ist echt spitze, wobei ich mich dann ja doch hier für den H2O von Sil als Zweitgerät entschieden habe, statt mir den "echten Kleinen" meines Mannes hier zu krallen - war unterm Strich besser so 😉
 
H

hamlok

Guest
Dann gratuliere ich zum süßen Kobo glo HD! Ich hatte mir drüben ja noch einen gebrauchten Voyage gegönnt, der mir auch sehr gut gefällt. Meine persönliche Nummer 1 bleibt aber natürlich der H2O.


Ansonsten habe ich mir bei den Bücherhallen Hamburg mal das eLearning angeschaut und schon ein wenig Schwedisch gelernt. Das Lernprogramm macht Spaß und mal sehen, wie lange ich durchhalte.
 

Minerva

Member
Mein Fremdsprachenrepertoire möchte ich auch mittels Hamburger Optionen erweitern und freue mich da schon sehr drauf, angeguckt hab ich mir alles bereits.


Dir viel Spaß und Erfolg weiterhin, Schwedisch ist echt interessant!


Dann sind wir ja ansonsten hier grad schon drei, die über Foren in letzter Zeit nen tollen gebrauchten Reader erstanden haben 😉


Für mich geht auch nichts über den H2O, daher musste ja unbedingt noch einer her. Mit der Wahl bin ich sehr glücklich! Das musste grad mal gesagt werden, schließlich bekam ich hier im Forum ja auch Zuspruch wegen meiner Tiefenentladungsproblematik beim ersten Gerät.


Die Gemeinschaft hier ist einfach klasse!
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Christoph schrieb:
Und im April besuchen wir, quasi als Höhepunkt unserer kleinen Tour, ein Konzert der eisernen Jungfrauen. Das wird dann, mit zu erwartenden 25.000 Zuschauern, wohl ein ziemlicher Kontrast zu der gestrigen Veranstaltung werden.
Yeah !!
banger.gif
Da kann ich Dich nur beneiden. Die Vorfreude dauert ja noch ein bisschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Mein Fremdsprachenrepertoire möchte ich auch mittels Hamburger Optionen erweitern und freue mich da schon sehr drauf, angeguckt hab ich mir alles bereits.

Da bin ich gespannt, wie es dir gefällt. Ich finde diese Computerkurse interessant, so habe ich noch nie eine Sprache gelernt.


Berichte doch mal über deine Erfahrungen, wenn es soweit ist.


Dir viel Spaß und Erfolg weiterhin, Schwedisch ist echt interessant!

Finde ich auch. Ich hatte es ausgewählt, weil ich über Schwedisch so gar nichts wusste. Es gibt einige Sachen, die man aus dem Deutschen oder Englischen kennt, aber manches ist ganz fremd.


Ich arbeite ansonsten auch immer an meinem Englisch, aber das ist eine unendliche Geschichte.
 

Minigini

Active member
Ich habe gestern einen "Kuchen für Sonntag" gebacken, aber der war schon verschwunden, bevor er ganz ausgekühlt war. (vielleicht ist er ja auch verdampft?
:confused:
Also habe jetzt ich mit unserem Jüngsten schnell ein Blech Muffins gebacken. Die müssten eigentlich jeden Moment fertig sein.
:cool:
Nachdem die Große noch schläft und der zweite ein Match hat, könnten sie diesmal zumindest bis Mittag überleben. 😉
 

cleo

Active member
Heute ist mein Rotkohl Tag, ja richtig gelesen.
Habe heute den letzten Rotkohl geerntet und eingekocht.
Schmeckt einfach besser als der gekaufte.
Jetzt habe ich genug Gläser eingemacht bis zur nächsten Ernte.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Unsere Mofa-Resto geht langsam aber sicher vorwärts:


vor ein paar Tagen war die Anprobe mit Motor, Seitenteilen und Auspuff
PHT_8475a_web.jpg



inzwischen sind die Tankdekors dran, der Ansaugtrakt ist komplettiert und montiert, fast alle Bowdenzüge sind angebracht und eingestellt und die Räder durften schonmal dran. Sobald das Getriebeöl eingetroffen ist, steht der Motor-Probelauf auf der Agenda.
PHT_8489a_Anprobe-Rder.jpg



Aluteile polieren macht Spaß ...
PHT_8505a_Nabe-poliert.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cwo

Active member
Sieht ja schon toll aus der kleine Renner! Ein niedliches Motörchen;).
Kommen noch Schutzbleche ran?
 

Blondi

Bökerworm
Draußen wird es kälter, da ist wieder Lego-Saison. Das erste Modell ist schon zusammengebaut:

[align='center']
[/align]
 

Anhänge

  • IMG_20160914_161805553.jpg
    IMG_20160914_161805553.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 22

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Kaum wieder zu Hause, fängt die Frau schon wieder an zu basteln. :p


Erzähle doch mal ein wenig von Deiner Auszeit. Natürlich nur, wenn Du magst.
 

Blondi

Bökerworm
Kaum wieder zu Hause, fängt die Frau schon wieder an zu basteln. :p


Erzähle doch mal ein wenig von Deiner Auszeit. Natürlich nur, wenn Du magst.
In dem halben Jahr war ich 3 Monate mit dem Fahrrad und einem Zelt bei uns in der näheren Umgebung unterwegs. Habe endlich alles Interessante und Sehenswerte im Umkreis von 300 Kilomter näher "erforscht". Die zweite Hälfte des halben Jahres habe ich dann in der Schweiz verbracht. Gewohnt habe ich bei meiner Tante. Auch dort, im Kanton Uri (Altdorf), war ich jeden Tag mit meiner Tante und ihrem Hund zu Fuß, im Kanton, unterwegs.
 
Oben