Dem Sohn meiner Freundin ist der Tolino Vision (3?) ins Badewasser gefallen - damals hatte sie ihn etwa ein Monat lang. Danach funktionierte er nicht mehr richtig. Tolino hat ihn aber problemlos ausgetauscht. In der Beschreibung des Vision steht übrigens, dass er 24 (oder 48 Stunden?) trocknen muss, wenn er ins Wasser gefallen ist - in dieser Zeit darf er nicht eingeschaltet werden.
Ich vertraue eigentlich auf die Wasserdichtheit meines H20 - deshalb habe ich ihn schließlich gekauft. Sonst würde ich ihn sofort reklamieren.
Gut zu hören.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte sich Sony bei ihren "wasserdichten" Smartphones in dieser Hinsicht ja gelegentlich etwas zickiger gezeigt...
Mir wäre es ja am liebsten, wenn die wasserdichten Reader immer
beide Schutzarten vor Wasser hätten, also Nanoversiegelung UND dichte Klappe (gerne auch eine richtig
stabile dichte Klappe, so wie von frostschutz beschrieben). Denn bei nur-Versiegelung würde es mich doch stören, dass im Fall der Fälle dann die Suppe im Gerät herumschwappt, das fände ich nicht so schön. Und bei nur-Klappe hätte ich immer etwas Bedenken, ob das nun auch wirklich hält, ob ich die Klappe richtig zugemacht habe, ob der Gummi auch nicht porös ist etc... Ich hätte da einfach gerne eine doppelte Absicherung.
So wie\'s ist, würde ich\'s auf die Wasserdichtheit lieber nicht ankommen lassen, sprich in der Badewanne würde ich mich mit eingetütetem Reader wahrscheinlich doch entspannter fühlen.
Für mich ist die Wasserdichtheit eher ein zusätzliches "Robustheitsmerkmal", eine Art Absicherung gegen unvorhergesehene Nässe im Alltag, sprich durchweicht vom plötzlichen Regenschauer, Wasserflasche im Rucksack läuft aus, u.ä. Daher könnte ich dieses Merkmal ehrlich gesagt eigentlich auch eher bei den kleineren Readern gebrauchen als bei den großen. Meinen H2O habe ich z.B. nur recht selten unterwegs mit dabei, wegen Größe und Gewicht (und Wert), der befindet sich meist im sicheren Zuhause - und mit dem One wäre das wohl ebenso, wenn nicht noch mehr, der Fall. (wobei natürlich auch daheim Sicherheit vor Nässe nicht unbedingt 100% gegeben ist, selbst außerhalb des Badezimmers - eine Tastatur habe ich durch unbedachte Armbewegung in Richtung nahestehendes Getränk schon gekillt
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
)