Welchen Bookreader wählen

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Was ist Dir wichtig?


- Welche Displaygröße?
- Möglichkeit viele Dinge nach Wunsch einzustellen und zu verändern?
- Oder im Gegenteil: absolut problemlose und einfache Handhabung bei der man nicht viel falsch machen kann?
- Muss das Gerät im Werkszustand eBooks anzeigen können, die bei Amazon gekauft wurden?
- Soll er feuchtigkeitsgeschützt bzw. wasserdicht sein?


Das wären mal ein paar Fragen, die mir einfallen um einzugrenzen, welche Reader für Dich geeignet bzw. "die Besten" sein könnten.


Und um Deine Frage aus meiner Sicht zu beantworten:

Oliver12 schrieb:
Welcher Bookreader ist eurer Meinung der Beste auf dem Markt??
Kobo Aura H20.
Aber da werden andere hier aus deren Sicht völlig berechtigt zu anderen Antworten kommen.
 

Madline45

New member
Das ist leider nicht so ohne Weiteres zu beantworten. Wie schon andere es angemerkt haben, kommt es auf deine Vorlieben und Anforderungen an die Geräte an. Ich habe Tests und Erfahrungsberichte auf
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gefunden. Vielleicht kann der weiter helfen, bei deiner Entscheidungsfindung?!?!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
In Bezug auf eBook-Reader hat Peter schon einige Punkte angesprochen, die man sich selbst im Vorfeld beantworten sollte. Letztes Jahr habe ich über dieses Thema ein paar Zeilen geschrieben.




Welcher eBook-Reader ist für mich der richtige?

Diese Frage haben wir uns zu Beginn des eReadings sicher alle schon mal gestellt. Oftmals stehen Einsteiger in die Materie wie der berühmte Ochse vor dem Tor, da sie aufgrund der Reader-Vielfalt etwas überfordert sind. Zwar ist das Angebot nicht so unübersichtlich wie beispielsweise bei Smartphones und Tablets – für Leseratten, die sich bisher aber nicht damit beschäftigt haben, zuweilen jedoch nicht auf Anhieb überschaubar.
Zunächst solltet Ihr Euch über Eure Bedürfnisse, Vorlieben und die Größe des Geldbeutels klar werden. Ich vergleiche derartige Dinge immer gerne mit unseren fahrbaren Untersätzen. Brauche ich unbedingt einen dicken Mercedes, oder tut es auch ein VW Golf? Zwar benötige ich keinen BMW, aber ich kann ihn mir leisten; und deshalb gönne ich ihn mir.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Auf die eingangs gestellte Frage gibt es eigentlich nur eine Antwort:
Kobo-Aura-H2O.jpg

[/align]

:):):):):)
 

Ilikebooks

Gernleserin
Ja, der Kobo hat hier viele zufriedene Nutzer.


Für mich der annähernd perfekte eReader ist der Kindle Voyage und auch die Kindle Verwaltung gefällt mir.


Ich muss aber sagen, dass ich auf all meinen Readern sehr gerne lese. Und jeder hat seine Vorzüge.


Es ist auch eine Kostenfrage. Mein Pocketbook habe ich für 90€ kaufen können und man kann super damit lesen. Der Voyage ist bei meinem Kauf gerade preisreduziert gewesen, der reguläre Preis ist schon sehr hoch. Daher fragt sich, worauf es Dir besonders ankommt (Blättertasten...) oder wieviel Du liest ("lohnt" sich ein teurer Reader oder liegt er oft ungenutzt herum...).


Hier tummeln sich aber viele Experten, die ihre Reader Software und EBook -Verwaltung optimieren, sich also nicht mit dem Gerät/System "von der Stange" zufrieden geben und es modifizieren. Wäre das auch etwas für Dich?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
[align='center']
Auf die eingangs gestellte Frage gibt es eigentlich nur eine Antwort:
Kobo-Aura-H2O.jpg

[/align]

:):):):):)
Natürlich ist der »Kobo Aura H2O« der Beste der Besten - für Blondi, für mich und noch etliche andere Nutzer.


Die Geschmäcker und Vorlieben sind jedoch verschieden - und seinen Favoriten muss jeder selbst finden.
Beantworte Dir einfach die in meinem vorigen Posting angesprochenen Fragen, schaue Dir danach ein paar Reader an und spiele ein wenig damit herum.


[emoji12] MdI




»»» Via Honor 6 Plus per Tapatalk «««
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
MdI, weshalb sollte ich einen neuen Kobo wollen, wo mein jetziger doch - in Sachen Hardware - nahezu perfekt ist?


Wenn im kommender Jahr einer mit 400 dpi herauskommt, können wir uns gerne noch mal darüber unterhalten. Allerdings nur, wenn Chalid eine neue Rallye startet. [emoji12]




»»» Via Honor 6 Plus per Tapatalk «««
 

Mrs_Biene

New member
Mir ist der H2O zu groß.
Ich bin mit meinem Tolino Vision 2 zufrieden.


Mein vorheriger Sony T1 war bis auf das fehlende integrierte Licht perfekt, aber den gibt's ja leider nicht mehr.


Einfach mal verschiedene ansehen und ausprobieren, dann wirst du schon den perfekten eBook Reader für dich persönlich finden ☺
 

Buchsammler

New member
Die Eingangsfrage ist wirklich schwer zu beantworten. Man sollte zuerst wissen welche Anforderungen man an den Reader hat.


Vor meinem ersten Kobo haben mein Mann und ich das Internet rauf und runter gelesen, sind in einem Geschäft gewesen um sich die Angebote anzusehen, anzufühlen. Erst danach habe ich mich für den Kobo entschieden.
Bei meinem 2. Gerät, wurde erst vor kurzem zu einem sehr günstigen Preis gekauft, war mir wichtig "Licht". Da kam auch der Tolino in die engere Wahl. Aber ich war ja so zufrieden mit dem Kobo das ich mich wieder für diese Firma entschieden habe. Bis heute habe ich die Wahl nicht bereut.


Mein Tipp. Geh mal in ein Geschäft (Mediamarkt, Saturn usw) und schau Dir die Reader dort an.
Alles andere kann man hier im Forem erfahren, Links dazu sind schon von den anderen eingestellt worden.


Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche.
 
Oben