Wenn ihr nur EIN Buch/Buchreihe empfehlen dürftet...

frostschutz

Linux-User
Kommt drauf an... zählen die Zamonien-Bücher von Walter Moers als Reihe? Dann diese. ☺


Ansonsten, eine Reihe im klassischen Sinn... tja... da lande ich leider bei Harry Potter. 🙄


Ein Buch ohne Reihe? Ohje. Da kann ich mich nicht entscheiden.
 

Krimimimi

New member
Nur ein Buch empfehlen? Sehr schwierig.


Das Buch das ich vermutlich am häufigsten gelesen habe und das ich nie weggeben würde ist \"Herr der Ringe\" von Tolkien.
 

ironrudi

New member
Als Reihe würde ich \"Hammer und Kreuz\" von Harry Harrison wählen, die 3 Bücher habe ich nicht mehr aus der Hand gegeben beim lesen...


Als Einzelbuch... Todesmarsch von King/Bachmann.
Es ist das einzige Buch das ich mehrfach gelesen habe (und so wenig sind es nicht im Schrank)...


Jetzt wo ich das schreibe, werde ich es wohl nochmal in die Hand nehmen.
 

sws

New member
Erinnert mich an die Buchmenschen von Ray Bradbury in \"Fahrenheit 451\". Ich würde \"Krabat\" von Otfried Preussler auswendig lernen.


Gruß,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
Kommt drauf an... zählen die Zamonien-Bücher von Walter Moers als Reihe? Dann diese. ☺
Ja, würd ich schon sagen, dass die zamonischen Bücher ne Reihe sind ☺ halt mit etwas lockererem Zusammenhang.


Ich geh mal in ne ähnliche Richtung und schlage die Scheibenwelt vor - die find ich noch nen Tick besser.
 

ComPoti

New member
Nur ein einziges Buch empfehlen ist wirklich nicht gerade leicht. Ich entscheide mich dann wohl für \"Friedhof der Kuscheltiere\" von Stephen King


Das war mein erstes Buch von diesem Autor und der Grundstein zu einer (fast) kompletten Sammlung ☺
 

Trillian

New member
Da kann ich Rys nur zustimmen. Die Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett muss man als Fantasyliebhaber einfach lesen! Bin da gerade mitten drin und es ist zum Glück noch kein Ende in Sicht.
 

drizztfor23

New member
Ich kann jedem Fantasy Fan nur die Saga vom Dunkelelf mit allem was dazu gehört empfehlen. Einfach mein Alltime Favorite.




Sent from my iPod touch using Tapatalk
 

Minigini

Active member
Ich würde mich für einen Roman von Jodi Picoult entscheiden.
Jeder ihrer Romane behandelt ein anderes Thema und ihre Bücher regen mich immer sehr zum nachdenken an.
 

ksauer56

Lesender
Scheibenwelt ist auch für mich herausragend als Reihe. (Harry Bosch möchte ich aber auch nicht missen)


Als einzelnes Buch \"Früh am Morgen beginnt die Nacht\" von Wally Lamb schlichtweg das Buch
 

Der Hansi

New member
Hmmm, Wächter der Nacht von Sergej Lukianenko (Urban Fantasy). 😆
Wobei sich an dem Buch manche Geister scheiden und es wirklich schwer ist, ohne die Vorlieben des Lesers eine Empfehlung auszusprechen. 😉


Eine Rückkehr zur Scheibenwelt lohnt sich für mich auch immer mal wieder. 🙄


Die Drizzt Reihe war auch klasse, aber mir wurde es irgendwann zu viel von dem Setting, die Reihe hat ja inzwischen epische Maße angenommen; habe zuerst die Menzoberranzan Reihe (also praktisch chronologisch) gelesen und habe dann in der Vergessene Reiche Reihe, beim Band \"Brüder des Dunkels\" den Stop eingelegt. Aber irgendwann lese ich vermutlich weiter.
Die leider seit Jahren out-of-print Reihe \"Krieg der Spinnenkönigin\" (6 Bände) und Folgedreiteiler \"Die Büsserin\" soll ja auch richtig geil sein, spielt komplett im Unterreich der Dunkelelfen aber Drizzt spielt diesmal nicht mit, ist also wohl ein Spin-Off. ☺
 

Kamikatze

Kampfkatze
Die MaddAddam-Reihe von Margaret Atwood (1. Oryx und Crake, 2. Das Jahr der Flut, 3. Die Geschichte von Zeb).
Da wünsche ich mir sogar einen 4. Teil.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Wenn es nur ein Buch sein darf:
Imre Kertesz - Roman eines Schicksallosen


Ansonsten:
1. Desmond Bagley - Blindlings
2. Robert Louis Stephenson - Schatzinsel
3. Forrest Carter - Der Stern der Cherokee
4. Patrick Süskind - Das Parfüm
5. Franz Kafka - Der Prozess
6. John Irving - Garp und wie er die Welt sah
7. Jules Verne - In 80 Tagen um die Welt
8. Umberto Eco - Im Namen der Rose
9. Jeffrey Eugenides - Middlesex
10. Stephen King - Es
 

toefffte

New member
Ich würde das buch "die bücherdiebin" empfehlen von markus zusak
Das einzige buch das ich zweimal gelesen hab


Als reihe auf jedenfall die tribute von panem
Da habe ich den ersten teil angeschaut und trotzdem noch das buch gelesen
Dann habe ich davon auch noch die hörbücher zweimal angehört
 
Oben