Wenn ihr nur EIN Buch/Buchreihe empfehlen dürftet...

SPF30

Technikfan
ich glaube ich würde per anhalter durch die galaxies empfehlen. ich fand die bücher wirklich sehr amüsant mit tollen und oft absurden ideen, die die fantasie beflügeln. sowohl der erste teil der reihe als auch die restlichen bücher sind zu empfehlen. lediglich der letzte teil war ein wenig schwächer.
 

Manuel

New member
Dan Simmons\' Endymion! Space-Opera meets Philosophie meets Action meets Lovestory - da ist für jeden was dabei 😄
 

Haldar

New member
Als Kind/Jugendlicher habe ich die Belgariad- und Malloreon-Saga geliebt. Die Bücher habe ich bestimmt 4-5 mal gelesen. Die Bücher sind schon älter und gibt es glaube ich auch nicht als ebook. Mittlerweile finde ich die Bücher nicht mehr ganz so gut. Aber man wird ja auch älter. 😆
 

passionelibro

New member
Leute, wie soll man nur ein Buch empfehlen können?
Jedes Jahr gibt es 90.000 Neuerscheinungen/Neuauflagen, so viele Schätze darunter und jetzt noch die ganzen selfpublisher ...


Ein Ding der Unmöglichkeit - für mich jedenfalls 😆
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ein Ding der Unmöglichkeit - für mich jedenfalls 😆
Das ist wohl für jeden wirklichen Leser so. Trotzdem gibt es meistens ein paar Bücher, die einem sofort einfallen, weil sie so einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben - oft auch auf Jahre. Bei mir sind das viele Jugendbücher, weil ich damals noch ganz anders versinken konnte ...
 

Tommy

New member
ich schäme mich nicht, es zu sagen:


Mark Brandis hat mich \"von klein auf\" begleitet und tut es auch heute noch.


(besonders die ersten 4 bücher als zusammenhängende geschichte würde ich empfehlen; heute als thema wieder aktueller denn je)
 

ekelpaket

New member
Die Trilogie mit Lisbeth Salander von Stieg Larsson. Hier fand ich auch die filmische Umsetzung relativ gut gelungen. Aber es gibt auch noch soviel mehr was man erwähnen könnte...
 

Krimimimi

New member
Obwohl ich weiß, dass es nicht für jeden etwas wäre: Ich würde den \"Herr der Ringe\" empfehlen.
Dieses Buch ist wohl das, was ich am häufigsten gelesen habe. Vor über 30 Jahren das erste mal. Es fasziniert mich immer wieder.
 
H

hamlok

Guest
Eigentlich ist das ein fieses Thema, aber ich tendiere zu Harry Potter, einfach aus dem Bauch raus, weil ich es immer wieder gerne lese.
 

passionelibro

New member
Das ist wohl für jeden wirklichen Leser so. Trotzdem gibt es meistens ein paar Bücher, die einem sofort einfallen, weil sie so einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben - oft auch auf Jahre. Bei mir sind das viele Jugendbücher, weil ich damals noch ganz anders versinken konnte ...

Ok, als Kind habe ich \"Die kleine Hexe\" geliebt, vor Jahren war ich ganz versunken in die Biss-Reihe, aber zurzeit könnte ich wirklich mich nicht entscheiden ...
 

Rys

New member
Ok, als Kind habe ich \"Die kleine Hexe\" geliebt, vor Jahren war ich ganz versunken in die Biss-Reihe, aber zurzeit könnte ich wirklich mich nicht entscheiden ...
Die kleine Hexe habe ich letztes Jahr endlich mal gelesen, wollte ich lange schon.
Überraschenderweise hat sie mir aber nicht besonders gefallen - obwohl das Thema eigentlich schon \"meins\" ist ☹
 

cleo

Active member
Als Buchreihe kann ich Die Zwerge von Markus Heitz empfehlen.
Also ich hab selbstverständlich auch alle Bände gelsen.
Am besten fand ich wohl den Zweiten.
 

Lillian

New member
Nur EINE??? Das ist verdammt schwierig, aber ich würde die Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett empfehlen. Sie sind \"einfach göttlich\"
:cool:
Allerdings möchte ich gleich darauf hinweisen, dass man die alte Übersetzung von Andreas Brandhorst nehmen sollte - und ich bin mir nicht sicher, ob es die als Ebooks gibt, das sind wohl immer die Neuübersetzten.
 

Rys

New member
Nur EINE??? Das ist verdammt schwierig, aber ich würde die Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett empfehlen. Sie sind \"einfach göttlich\"
:cool:
Allerdings möchte ich gleich darauf hinweisen, dass man die alte Übersetzung von Andreas Brandhorst nehmen sollte - und ich bin mir nicht sicher, ob es die als Ebooks gibt, das sind wohl immer die Neuübersetzten.
Amazon hat auch Brandhorstsche Scheibenweltromane als eBooks ☺
 

JulesWDD

Active member
Ich würde auch zu den Scheibenwelt Romanen tendieren. Ich habe noch nicht alle durch, bin aber begeistert.
 

JulesWDD

Active member
Nur EINE??? Das ist verdammt schwierig, aber ich würde die Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett empfehlen. Sie sind \"einfach göttlich\"
:cool:
Allerdings möchte ich gleich darauf hinweisen, dass man die alte Übersetzung von Andreas Brandhorst nehmen sollte - und ich bin mir nicht sicher, ob es die als Ebooks gibt, das sind wohl immer die Neuübersetzten.

Steht das in den Büchern, wer übersetzt hat? Bzw wie unterscheiden die sich dann? Wieso ist eine Übersetzung besser?


Nachtrag:


Lucky me .... meine Übersetzung ist von Andreas Brandhorst
 
Oben