kamiu
New member
Hallo und mal eine Frage in die Runde,
Als ich mir vor rund fünf Jahren meinen ersten E-Reader gekauft habe (Sony PRS T2) war es das um und auf und ich hab seitdem nur wenige Bücher in Papierform durchgelesen.
Mit der Zeit kamen in der E-Reader-Welt Neuerungen bei den E-Readern selbst - schon alleine durch den technischen Fortschritt bedingt. Grob gesagt gab es zuerst beleuchtete Reader, dann wurden sie wasserfest und jetzt gibt es auch schon Reader die mit Smartlight beleuchtet werden und wasserfest sind.
Da drängt sich mir natürlich die Frage auf, was sonst noch kommt? ☺ Ich persönlich fände ja farbliches E-Ink total cool - auch wenn das vermutlich noch eine Weile unrealistisch bleibt.
Welche Wünsche/ Anforderungen hättet ihr denn? Was steht als nächstes an?
Achja, ich meine dezidiert E-Reader und keine Tablets 😆
Als ich mir vor rund fünf Jahren meinen ersten E-Reader gekauft habe (Sony PRS T2) war es das um und auf und ich hab seitdem nur wenige Bücher in Papierform durchgelesen.
Mit der Zeit kamen in der E-Reader-Welt Neuerungen bei den E-Readern selbst - schon alleine durch den technischen Fortschritt bedingt. Grob gesagt gab es zuerst beleuchtete Reader, dann wurden sie wasserfest und jetzt gibt es auch schon Reader die mit Smartlight beleuchtet werden und wasserfest sind.
Da drängt sich mir natürlich die Frage auf, was sonst noch kommt? ☺ Ich persönlich fände ja farbliches E-Ink total cool - auch wenn das vermutlich noch eine Weile unrealistisch bleibt.
Welche Wünsche/ Anforderungen hättet ihr denn? Was steht als nächstes an?
Achja, ich meine dezidiert E-Reader und keine Tablets 😆