Wie oft lest ihr ein Buch?

passionelibro

New member
Dann drück ich dir die Daumen, daß du ein gutes Ergebnis ablieferst ☺


Ich lese Bücher, die mir gefallen haben, mittlerweile ein zweites oder drittes Mal auf Englisch. Dann muß ich das Wörterbuch nicht so oft bemühen, weil ich das Thema schon kenne 😉

Danke, werde ich wohl nötig haben
:confused:



Und das ist natürlich auch eine Idee, mein Englisch zu verbessern und aufzufrischen 🙄
 

farbgrafik

New member
so ähnlich habe ich mir meine Grundkenntnisse in Englisch selbst beigebracht - mit dem Film \"der Zauberer von Oz\" den ich auf englisch und auf deutsch auf Video hatte und mir wochenlang beim Bügeln beide Versionen angeschaut habe
 

passionelibro

New member
so ähnlich habe ich mir meine Grundkenntnisse in Englisch selbst beigebracht - mit dem Film \"der Zauberer von Oz\" den ich auf englisch und auf deutsch auf Video hatte und mir wochenlang beim Bügeln beide Versionen angeschaut habe

Das wäre natürlich die \"schnellere\" Alternative - hattest Du solche Bügelberge
:eek:
?


Allerdings habe ich vor allem und viel mit dem Fernseher Italienisch in Italien gelernt, wenn man den ganzen Tag vollgedödelt wird, bleibt eben doch was hängen:p
 

K1ndle

New member
Ich lese Bücher, die mir gefallen haben, mittlerweile ein zweites oder drittes Mal auf Englisch. Dann muß ich das Wörterbuch nicht so oft bemühen, weil ich das Thema schon kenne 😉

Mache ich auch. Wenn mir ein Buch in deutsch sehr gut gefallen hat, so lese ich dies teilweise nochmal in englisch. Anders herum ist es allerdings auch schonmal vorgekommen, da hat mich dann einfach interessiert, wie viel ich aus dem englischen Buch mitgenommen habe und was mir so entgangen ist. Und erstaunlicherweise war das deutsche Buch dann total langweilig, da mir anscheinend so gut wie nichts entgangen ist:D (Dazu muss man auch sagen, dass ich englische Bücher grundsätzlich OHNE Wörterbuch lese. Ich erschließe alles so gut es geht aus dem Kontext. Und bisher war es nich nie so, dass mich der Kontext nicht ans Ziel gebracht hätte:)
 
H

hamlok

Guest
so ähnlich habe ich mir meine Grundkenntnisse in Englisch selbst beigebracht - mit dem Film \"der Zauberer von Oz\" den ich auf englisch und auf deutsch auf Video hatte und mir wochenlang beim Bügeln beide Versionen angeschaut habe

Immer den gleichen Film? Hat man da nicht ein sehr eingeschränktes Vokabular? 😆


Man darf nicht vergessen, dass Menschen sehr unterschiedlich sind und es nicht allen leicht fällt Sprachen so schnell in sich aufzunehmen. Ich muss mir das immer sehr mühsam erarbeiten, dafür habe ich mit mathematischen oder technischen Sachen keine Probleme.
 

Mrs_Biene

New member
(Dazu muss man auch sagen, dass ich englische Bücher grundsätzlich OHNE Wörterbuch lese. Ich erschließe alles so gut es geht aus dem Kontext. Und bisher war es nich nie so, dass mich der Kontext nicht ans Ziel gebracht hätte:)

Dazu ist mein Englisch nicht gut genug. Leider.


Aber da ich jetzt den ersten Amerikaner als Kunden habe werde ich mehr sprechen und auch mehr dadurch lernen. Es Werden ja noch mehr ☺ freu
 

Lillian

New member
Ich lese die meisten Bücher zuerst über die Onleihe oder normale Bibliothek - wenn sie mir sehr gut gefallen, kaufe ich sie und dann natürlich zum Nochmallesen. So habe ich jeden Scheibenweltroman von Pratchett schon mindestens 3 Mal gelesen - und kriege trotzdem nicht genug davon. Außerdem lese ich Bücher dann noch einmal, wenn die Fortsetzung sehr lang auf sich warten lassen hat. ☺
 

serverus

Member
Die meisten Bücher lese ich tatsächlich nur einmal.
Ausnahmen wie \"Der Herr der Ringe\" allerdings auch öfter.
Mal schaun ob sich das eine oder andere Buch noch wiederholt, wenn ich meiner Tochter weiter viel vorlese.
 

passionelibro

New member
Auch ich lese die meisten Bücher nur einmal. Als Kind allerdings habe ich viele Bücher mindestens 3 oder 4 Mal gelesen und heutzutage ist mein SuB einfach zu vielfältig und groß, als dass ich Muße hätte, ein schon gelesenes Buch wieder zu lesen 🙄
 

Blondi

Bökerworm
Als Fan prähistorischer Romane habe ich bisher nur die Ayla-Serie doppelt gelesen. Einmal als Printausgabe, einmal auf dem Reader. Bei Band 6, nur als Ebook vorhanden, war die \"Luft\" dann raus - abgebrochen.
 

Marrella

Fossil
Ich habe schon immer gerne Bücher mehrmals gelesen. Als Kind aus \"Not\", weil ich nicht genug Neues hatte (aber es hat mir Spaß gemacht, sonst hätte ich es nicht getan ;)), später weil ich offensichtlich einfach so bin. Die Figuren in meinen Lieblingsbüchern sind wie gute Bekannte, die ich immer wieder gern besuche. In den letzten paar Jahren bin ich dazu übergegangen, die meisten Bücher, die ich wieder lesen möchte, als Hörbuch zu hören (falls es eine ungekürzte Version mit einem guten Sprecher gibt).


Natürlich gibt es auch bei mir Bücher, die ich nur einmal lese. Die kann ich dann auch aus der Bibliothek ausleihen, ansonsten kaufe ich Bücher lieber.
 

Realfanie

New member
Bücher, die es mir so richtig angetan haben, lese ich auch öfter... Zum Teil doppelt, weil ich sie nochmal im Englischen Original lesen möchte, teilweise auch, weil ich es mal wieder \"brauche\"!


Tolkien - Der Hobbit... 2+1 mal (2x deutsch + 1x englisch)
Tolkien - Der Herr der Ringe... 4+1 (Die letzten ABI-Jahre jedes Jahr 😉 )
Rowling - Harry Potter... 2+1
Austen - Stolz und Vorurteil... 2+2
 
Oben