Wie viele Ebook- Shops nutzt Ihr?

Rys

New member
Das kommt bei allen Ebooks aus dem Bastei Lübbe- Verlag vor. Beispiele
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

oder
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Es gibt nicht gerade wenig Ebooks aus dem Bastei- Lübbe- Verlag
Ok.
Von Bastei-Lübbe hab ich bisher noch keine eBooks, daher war mir das bisher relativ verborgen.


Werd mir mal ne geistige Notiz machen, dass falls mich mal ein Buch dieses Verlags reizen sollte, ich erst woanders als bei Amazon schaue 😉
 

Krimimimi

New member
Ich merke überhaupt nicht, ob ein bei Amazon gekauftes Buch Kopierschutz hat. Lasse immer an meinen PC liefern, werfe die AZW3 Datei in Calibre und speichere nur das so entstandene ePub File.

So gesehen merke ich das auch nicht. Ich kann auch Amazon- Ebooks mit Kopierschutz auf meinem Kobo lesen.
Bei mir ist das eine grundsätzliche Sache, die mich bei Amazon stört: Keine ordentliche Deklaration und Kopierschutz bei mehr Ebooks als nötig. Ich kanns einfach nicht leiden.
 

littlePanda

Bücherjunkie
Ich kaufe meine E-books hauptsächlich bei Amazon oder Thalia. Bei beiden über den PC. Wenn ich ganz faule Tage habe, dann bevorzuge ich den Kauf bei Amazon. Denn da brauche ich nicht viel zu tun, um das E-Book auf den Reader zu bekommen.
Wenn dann meine Faulheit überstanden ist, wird das gekaufte E-book über kindle for PC runtergeladen. zu Calibre und Alf geschickt und danach gibt es regelmäßige Sicherungen meiner e-Books
 

ebiblio

New member
Ich kaufe nur bei eBook.de und dann auch nur über den PC. Über Calibre wird dann der Reader bestückt bzw. aufgeräumt.
 
Oben