Zwei neue Bookeen eBook Reader: Cybook Ocean und Cybook Odyssey Frontlight

G

Gast

Guest
Ich weiß, die Hersteller meinen es gut mit solchen Werbebildern. Aber um ein Produkt zu verkaufen sind sie doch etwas unglücklich gewählt.


Ich meine, für das Gerät habe ich auf diesem Bild jedenfalls keine Augen. ☺
 
H

Hexodus

Guest
Gibt es etwas Neues - ein handfestes Datum vielleicht? Ich würde mir das Gerät gerne holen - die vielen Features und die schicke UI fand ich schon bei dem Vorgänger toll. Bei dem Ocean hätte man erstmals ein vernünftiges Design. Die Kurven des Vorgängers waren irgendwie Panne und mehr ein Designverbrechen als Irgendwas. Da ich von den Sonys die Schnauze voll habe (unzuverlässig, bockig und mit jeder Generation schlechter) ist ein Ocean genau auf meinem Schirm.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Leider noch nichts Neues. Ich halte die Augen offen 😉 Aber ich bezweifle, dass es der Ocean noch unter den Weihnachtsbaum schafft.
 
H

Hexodus²

Guest
Jah, habe die neuen Berichte gelesen. Wie befürchtet muss ich mit meinem schwächelndem prs t1 das Fest verbringen. Übrigens echt seltsam, was die Franzosen mit der unteren Ecke gemacht haben. Das sieht von vorherein so aus, als wäre das Gerät herunter gefallen und die Ecke dabei abgebrochen. Das nenne ich Verlegenheitsdesign und Zwang-Normabweichung. Eine unmotivierte Eigenheit, die sich unvorteilheift auswirkt. Nunja, in Pukto seltsames Design ist Bookeen schon vorher aufgefallen. Da ist der Ocean fast schon normal zu nennen. Ich wüßte ein Zubehörteil, das sich rasant verkaufen würde - die Zusatzecke! *lol*


P.S. Seltsam, dass ich nach dem Einloggen hier trotzdem nur als Gast posten kann, nur einen anderen Nic nehmen muss - ist das Forum nicht mit WP verbunden oder mache ich was falsch?
 

Hexodus

New member
Ach ok, nachdem ich als gepostet habe, bin ich plötzlich auch hier eingeloggt. Davor war ich\\\'s nur im Forum. War wohl irgend so\\\'n Bug.
 

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Na, wer erinnert sich noch an den Bookeen Cybook Ocean? Der französische 8 Zoll eBook Reader sollte eigentlich noch zum Weihnachtsgeschäft 2013 erscheinen, wurde dann aber recht kurzfristig auf das erste Quartal 2014 verschoben. Das Quartal nähert sich mit großen Schritten dem Ende und trotzdem war es seit der Verschiebung ausgesprochen ruhig um den 8 [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
der zug ist abgefahren. eine so lange zeitspanne zwischen ankündigung und erscheinung ist immer gift für ein produkt. letztes jahr war die eink technik noch \\\"ok\\\", aber heuer mit mehrerne eink carta readern die erscheinen sollen nicht mehr wirklich besonders toll.
 

Tmshopser

New member
der zug ist abgefahren. eine so lange zeitspanne zwischen ankündigung und erscheinung ist immer gift für ein produkt. letztes jahr war die eink technik noch \"ok\", aber heuer mit mehrerne eink carta readern die erscheinen sollen nicht mehr wirklich besonders toll.

Das muss nicht unbedingt sein. Wenn ein vernünftiger Vertriebspartner gefunden wird und das Gerät gut ist, werden sicher genügend Kunden dafür da sein. Es gibt viele Kunden die überhaupt nicht wissen was \"carta und Gedöns\" überhaupt ist. Und ehrlich - ohne Vergleichsmöglichkeit und das Wissen aus dem Forum ist der Unterschied gar nicht so auffallend.
 

drizztfor23

New member
Bis auf die Displaygröße ist noch nichts besonderes bekannt. Ich finde die 6\\\" Geräte perfekt vom Handling.
Ich habe den PW 2 und erkenne schon einen deutlichen Unterschied zwischen e ink carta und den Pearl Ink Displays. So deutlich das ich erst mit Erscheinen des PW 2 zugegriffen habe.
 
U

Unregistriert

Guest
Womöglich dachte man auch, dass es beleuchtete Displaymodule dafür bereits fertig gäbe und fand dann nichts. Für die Kompetenz eines bereits erfahrenen Herstellers spricht die kurzfristige Verzögerung allerdings nicht. Da bessere Auflösungen nicht mehr lange auf sich warten lassen dürften, sollte man sich mit dem Gerät nicht allzu lange mehr Zeit lassen. Den Marktstart lediglich aufgrund unfertiger Software derart hinauszuzögern, halte ich für ein vorgeschobenes Argument und würde eher andere Probleme dahinter vermuten.
 
G

gunnhilde

Guest
Sieht gut aus. Aber ich warte mal lieber, was die Fa. PocketBook als nächstes Premiumprodukt in den Ring gibt. Das kann ja nicht mehr so lange dauern, hoffentlich.
 
M

Moksha

Guest
Wenn ich das richtig lese ist es keine eInk-Technik, es könnte das sein, was auch im Trekstor Maxi verbaut wurde. Ich vermute aber mal, das Teil wird nie auf den Markt kommen, die großen Märkte sind gesättigt und für die kleineren Märkte wird das Teil so oder so zu teuer sein.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, es ist vermutlich das E-Paper Display von Guangzhou OED Technologies. Siehe den Link im Artikel.


Die Technik kommt im TrekStor Pyrus (Maxi) und Icaurs 8 zum Einsatz.


Die Kontrastwerte der Display sind dabei zwar immer ziemlich gut, der Ghosting-Effekt allerdings sehr stark ausgeprägt.
 

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Es ist schon wieder fast ein Monat her, als der Bookeen Cybook Ocean zum letzten Mal ein Lebenszeichen von sich gegeben hat. Eigentlich sollte der 8 Zoll eBook Reader aus Frankreich noch im ersten Quartal 2014 erscheinen, was ich schon im Februar bezweifelt habe. Nun haben wir Gewissheit, denn Bookeen gibt seit der Verschiebung erstmals [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
G

guest03

Guest
\\\"Es ist schon wieder fast ein Monat her...\\\"


Es ist schon wieder fast einen Monat her...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Eine mit 800 MHz getaktete CPU sowie 128 MB Arbeitsspeicher erscheinen mir für die diesjährigen Modelle nicht mehr wirklich zeitgemäß. Auch die Auflösung von 1024×768 Pixel finde ich für einen Reader der 8-Zoll-Größe zu gering.
 

SPF30

Technikfan
die 800 mhz dürften kein problem sein. aber 128 mb ram könnten besonders für pdf dateien zu wenig sein. mal sehen.
 

ttigger23

New member
Ich bin nicht überzeugt. Die 800 MHz gehen grad noch so in Ordnung aber der Arbeitsspeicher und die Auflösung sind gerade für 8\\\" zu knapp bemessen. Das wird nix, da ist die Konkurrenz weiter.
Außerdem ist mir das Design für Bookeen zu konservativ, da haben die schon deutlich schöneres gemacht.
 
Oben