PocketBook Touch Lux vorgestellt: Infos & Spezifikationen [Video]

christian34

New member
Wo gibts diese hunderte kleine Anwendungen?
:confused:



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

ich denke nirgendwo


----


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



wenn die text to speech jetzt von ivona kommt, muss man dann die verschiedenen Sprachen gesondert nachkaufen?


wird das normale pocketbook touch eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Forkosigan

Member
ich denke nirgendwo


----


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



wenn die text to speech jetzt von ivona kommt, muss man dann die verschiedenen Sprachen gesondert nachkaufen?


wird das normale pocketbook touch eingestellt?

Ein Programmkatalog gibt es, leider zurzeit nur auf russisch( den Katalog, nicht die Programme ☹
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Alle Sprachen werden kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt.
 
G

Gast

Guest
hallo,


wird man mit dem color comic-book-format, also .cbr, .cbz usw. lesen können?
für mich wäre das ein kaufargument, das den mehrpreis rechtfertigen würde.
 
U

Unregistriert

Guest
hallo,


wird man mit dem color comic-book-format, also .cbr, .cbz usw. lesen können?
für mich wäre das ein kaufargument, das den mehrpreis rechtfertigen würde.

Bei diesen Dateien handelt es sich lediglich um Sammlungen von Bilddateien; siehe
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Das sollte für das Gerät kein Problem darstellen.
 

christian34

New member
Ein Programmkatalog gibt es, leider zurzeit nur auf russisch( den Katalog, nicht die Programme ☹
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Alle Sprachen werden kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt.

wow! Das ist toll! Allein dafür ist es der pocketbook schon wert! sofern es gut funktioniert, kenne das tts nicht.


finde das Kleinigkeiten viel unangenehm machen können. nicht ausreichend geringe Lautstärke oder Feineinstellung im unteren Pegel wäre so eine.


Gibt es so einen Programmkatalog auch auf dem Pocketbook912? Finde die pocketbooks schon umfangreicher in den Einstellungen, aber mehr als ein paar erweiterte Einstellungen sind es auch nicht.


Habe beim 912 vergeblich die gepriesene Funktionsvielfalt von pocketbook gesucht. Wurde auch nicht fündig, als ich in Foren gefragt habe. Sind das diese Programmkataloge, die das Pocketbook so erweitern können?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

Tessy

Guest
Hallo, habe mit Interesse die Vorankündigung gelesen.
Wollte mir eigentlich zum Geburtstag (nächste Woche)
den Pocketbook Touch wünschen, jetzt frage ich mich,
ob ich noch ein paar Wochen auf den PB Lux warten soll.
Mich interessiert vor allem die große Funktionsvielfalt, also
PDF, Audio Player, TTS, und die Blättertasten,
ist das wirklich alles weiter mit dabei??
Dann wäre der Unterschied vom PB Touch zum PB Lux
\"nur\" in der zusätzlichen Beleuchtung und der
Speichergröße von 4GB zu finden??


Wird der PB Touch auch noch verkauft, wenn der
PB Lux auf dem Markt ist, so dass ich die Geräte vergleichen könnte?


Viele Fragen vor dem Kauf....
 

Krimimimi

New member
PDF, Audio Player, TTS, und die Blättertasten,
ist das wirklich alles weiter mit dabei??
Es gibt ja schon Videos von dem Pocketbook Touch Lux. Da sieht man, dass rein äußerlich das Lux genauso aussieht, wie das Touch. Also Blättertasten sind da definitv vorhanden.
MP3 Player ist laut Forkosigan (Mitarbeiter von Pocketbook) sogar mit verbesserter Funktion vorhanden.


Ich würde auf jeden Fall auf das Lux warten. Ich bin mit meinem PB Touch sehr zufrieden, mir fehlt nur die Beleuchtung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

Unregistriert

Guest
die beleuchtung macht wirklich einen guten eindruck - freue mich schon!
 

Forkosigan

Member
aber warum schon wieder so eine nervige Beschriftung an der Front, warum nicht nur auf der Rückseite, dass man vorn Sicht frei für die Bücher hat!?

Ein Klebeband hilft da weiter :), wenn es nervt... Ich kenne kein Reader, wo kein Hersteller oder Gerätename auf der Vorderseite steht... Stört normalerweise nicht wirklich...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
aber warum schon wieder so eine nervige Beschriftung an der Front, warum nicht nur auf der Rückseite, dass man vorn Sicht frei für die Bücher hat!?

Hatten wir das Thema nicht schon mal?


Ich konzentriere mich beim Lesen auf den Inhalt und schaue demzufolge auf das Display - unwesentliche Dinge wie ein Logo nehme ich überhaupt nicht wahr.


Wenn man sich jedoch nicht soweit im Griff hat und sich von Schriftzügen oder Ähnlichem ablenken lässt, anstatt sich auf das Buch zu konzentrieren, hilft - wie mein Vorredner bereits angemerkt hat - abkleben.


>>>Via YuanDao N101 II mit Tapatalk HD<<<
 

christian34

New member
Hatten wir das Thema nicht schon mal?


Ich konzentriere mich beim Lesen auf den Inhalt und schaue demzufolge auf das Display - unwesentliche Dinge wie ein Logo nehme ich überhaupt nicht wahr.


Wenn man sich jedoch nicht soweit im Griff hat und sich von Schriftzügen oder Ähnlichem ablenken lässt, anstatt sich auf das Buch zu konzentrieren, hilft - wie mein Vorredner bereits angemerkt hat - abkleben.


>>>Via YuanDao N101 II mit Tapatalk HD<<<

ja hatten wir schon. Die Frage ist nur, ob es Dir wirklich egal ist, oder, ob deine Meinung vom mächtigen Konzern beinflusst ist, und du nur glaubst, dass es dir egal ist, oder es einfach viel angenehmer ist, zu sagen, es ist mir egal, weil es konform ist. Der Meinung bin ich, dass es so ist. Dass es nichts weiter als eine konforme Antwort ist.


Ja ich weiß, auch ich werde es überleben, wenn überall das Logo des Herstellers drauf sein muss. Und, wenn man meint diese dürfen das, weil die produzieren es auch als privater, dann darf man nicht vergessen, dass sie das mit den Rohstoffen tun, die allen Menschen auf Erden gehören, und sie im Prinzip für uns produzieren. Es ist ein Auftrag von den Menschen, und als Auftraggeber darf ich auch Kritik üben.


Wer weiß ist das überhaupt erlaubt mit dem Klebeband? Verletzt man da nicht irgendwelche Rechte?? Das Prägungsrecht, das sekundäre Eigentumsrecht, wer weiß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
christian34,


meine Meinung ist davon beeinflusst, welches Gerät mir den größten Nutzen bringt.


Meine ersten beiden Reader sind Sonys, der dritte ein Kobo. Eines unserer Tablets ist ein Nexus 7, dass andere ein China-Noname-Teil. Die Marke ist mir so etwas von egal.


Konformität widerspricht übrigens meiner ausgeprägten Individualität in hohem Maße.


Klebeband - erlaubt oder nicht erlaubt ist mir so etwas von egal. Mit den Sachen, die ich gekauft habe, mache ich, was >ich< will.
Mal ganz davon abgesehen, dass natürlich alle Unternehmen dies genauestens kontrollieren. 😉


>>>Via YuanDao N101 II mit Tapatalk HD<<<
 

Krimimimi

New member
Lass ihn doch.
Wenn er einen Reader nicht kaufen will, weil ein Logo vorne drauf ist, dann soll er es einfach lassen.
 

christian34

New member
ich scharb bürst kratz es runter


ich kauf es mir und dann schmeiß ich es an die Wand


ich schreib groß meinen Namen mit Filz drüber
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich kaufe mir lieber eine Hülle, die das Logo verdeckt. Sieht besser aus.
Auf jeden Fall.


Ich könnte ja jetzt so »fies« sein und sagen (geht nicht in Deine Richtung), ich habe absichtliche eine Hülle gekauft, die das Logo nicht verdeckt. :p


[align='center']
[/align]


Sorry für OT.
 

Anhänge

  • mein-Kobo-Glo-04.jpg
    mein-Kobo-Glo-04.jpg
    368,7 KB · Aufrufe: 23

Chris76

New member
Manchmal frage ich mich wirklich, auf welche hanebüchenen Ideen manche Menschen kommen...
Sicher, die Industrie versucht seit jeher, den (potenziellen) Kunden zum Kauf zu verführen/an die Marke zu binden.
Aber da gibt es andere Wege als ein Logo auf der Front des Readers. Zumal viele das nach einer Zeit gar nicht mehr sehen oder es von vornherein ignorieren - so wie ich.


Wenn mich so ein Logo stören würde, dann müsste ich die ganze Wohnung mit Klebeband abkleben, da auf sehr vielen Gegenständen Logos etc. drauf sind. Kleines Beispiel: Man öffnet den Vorratsschrank und schaut auf die ganzen Verpackungen.
 
Oben