P
PB622User
Guest
Danke für den Link.
Habe mir jetzt die neue Firmware eingespielt.
Keine Änderung im Verhalten der Seitenränder.
Die Einstellungen beim Zeilenabstand sind offenbar auch fehlerhaft denn bei einer Einstellung von 70 überlappen sich die Zeilen. Erst ab einem Wert von 120 ist ein Zeilenabstand wahrnehmbar und 150 ist ein annehmbarer Wert.
Die Einstellung der Seitenränder funktioniert immer noch nicht. Zumindest kann ich keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Einstellungen erkennen.
Im Gesamten ist die Reaktionsgeschwindigkeit nicht sehr gut. Bis eine Reaktion auf den Druck des Menübuttons erfolgt können schon gut und gerne 5 Sekunden und mehr vergehen. Auswahlfelder kommen und verschwinden wieder ohne dass man eine Eingabe hätte machen können (zB Zeilenabstand). Das kann sich schon mal drei bis viermal hintereinander wiederholen bis das Feld bleibt und man eine Auswahl treffen kann.
Alle hier beschriebenen Fehler habe ich an drei unterschiedlichen Epub-Dateien unter Adobe Viewer getestet.
Wird als Reader der FBReader gewählt, so trägt die Fensterüberschrift bei den Textoptionen immer noch den Inhalt Adobe Viewer-Konfiguration. Ich weiß also nicht ob ich wirklich den FBReader nutze oder nicht.
Kann ich denn nicht in den globalen Einstellungen den Default-Reader festlegen?
Gibt es keinen Weg meine bevorzugten Einstellungen (Zeilenabstand 150, 14 pkt DejeVuSerif, Seitenabstand (wenn es funktionieren würde) wahrscheinlich mittel als Standard für jedes Buch fest zu legen?
Es ist mühsam bei jedem Buch all diese immer wiederkehrenden Einstellungen erneut eingeben zu müssen. Vor allem wenn man bei manchem Feld drei bis vier Versuche benötigt bis die Eingabe geglückt ist.
Für mich ist es schon ein erheblicher benefit mit Licht zu lesen aber hin und wieder verdirbt mir die Software den (Lese-)Spaß.
mfg
PB622/623User
Habe mir jetzt die neue Firmware eingespielt.
Keine Änderung im Verhalten der Seitenränder.
Die Einstellungen beim Zeilenabstand sind offenbar auch fehlerhaft denn bei einer Einstellung von 70 überlappen sich die Zeilen. Erst ab einem Wert von 120 ist ein Zeilenabstand wahrnehmbar und 150 ist ein annehmbarer Wert.
Die Einstellung der Seitenränder funktioniert immer noch nicht. Zumindest kann ich keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Einstellungen erkennen.
Im Gesamten ist die Reaktionsgeschwindigkeit nicht sehr gut. Bis eine Reaktion auf den Druck des Menübuttons erfolgt können schon gut und gerne 5 Sekunden und mehr vergehen. Auswahlfelder kommen und verschwinden wieder ohne dass man eine Eingabe hätte machen können (zB Zeilenabstand). Das kann sich schon mal drei bis viermal hintereinander wiederholen bis das Feld bleibt und man eine Auswahl treffen kann.
Alle hier beschriebenen Fehler habe ich an drei unterschiedlichen Epub-Dateien unter Adobe Viewer getestet.
Wird als Reader der FBReader gewählt, so trägt die Fensterüberschrift bei den Textoptionen immer noch den Inhalt Adobe Viewer-Konfiguration. Ich weiß also nicht ob ich wirklich den FBReader nutze oder nicht.
Kann ich denn nicht in den globalen Einstellungen den Default-Reader festlegen?
Gibt es keinen Weg meine bevorzugten Einstellungen (Zeilenabstand 150, 14 pkt DejeVuSerif, Seitenabstand (wenn es funktionieren würde) wahrscheinlich mittel als Standard für jedes Buch fest zu legen?
Es ist mühsam bei jedem Buch all diese immer wiederkehrenden Einstellungen erneut eingeben zu müssen. Vor allem wenn man bei manchem Feld drei bis vier Versuche benötigt bis die Eingabe geglückt ist.
Für mich ist es schon ein erheblicher benefit mit Licht zu lesen aber hin und wieder verdirbt mir die Software den (Lese-)Spaß.
mfg
PB622/623User