Krimimimi
New member
Ich beziehe mal auf Eure Meldung "Verlage sollen auf DRM verzichten"
Natürlich würde ich es auch begrüßen, wenn eBooks nur noch kopierschutzfrei angeboten werden, da es ja den Aufwand etwas verhindert und Nutzern, di sich nicht so sehr mit dem Computer auskennen, entgegen kommt.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass es nicht nur von den Verlagen abhängt, ob ein eBook DRM hat oder nicht. Die Verlage Bastei- Lübbe und Herder verzichten, soweit ich weiß, auf Kopierschutz. Trotzdem gibt es Shops, wo Bücher aus diesen Verlagen trotzdem Kopierschutz haben. Meistens deklarieren diese Shops es noch nicht mal, ob DRM vorhanden ist oder nicht. Wer Calibre hat kann das mal selber testen, indem man "Bücher erwerben" dort anklickt. Zum Beispiel kann man das Buch "das verlorene Symbol" von Dan Brown in den Shops Kindle.de, Libri, Kobo und Beam- eBooks suchen. Anschließend kann man das eBook auch noch bei Weltbild (im Calibre Programm leider nicht mit drin) aufrufen.
Ich gehöre nicht zu den Kunden, die grundsätzlich keine DRM- eBooks kaufen, aber ich werde versuchen immer herauszufinden, ob es das gewünschte eBook kopierschutzfrei gibt und dann dort kaufen, wo es das so gibt. Ansonsten werde ich die Anbieter bevorzugen, die deutlich angeben, ob Kopierschutz vorhanden ist oder nicht. Weltbild und Hugendubel sind z.B. Anbieter, die es deklarieren.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Natürlich würde ich es auch begrüßen, wenn eBooks nur noch kopierschutzfrei angeboten werden, da es ja den Aufwand etwas verhindert und Nutzern, di sich nicht so sehr mit dem Computer auskennen, entgegen kommt.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass es nicht nur von den Verlagen abhängt, ob ein eBook DRM hat oder nicht. Die Verlage Bastei- Lübbe und Herder verzichten, soweit ich weiß, auf Kopierschutz. Trotzdem gibt es Shops, wo Bücher aus diesen Verlagen trotzdem Kopierschutz haben. Meistens deklarieren diese Shops es noch nicht mal, ob DRM vorhanden ist oder nicht. Wer Calibre hat kann das mal selber testen, indem man "Bücher erwerben" dort anklickt. Zum Beispiel kann man das Buch "das verlorene Symbol" von Dan Brown in den Shops Kindle.de, Libri, Kobo und Beam- eBooks suchen. Anschließend kann man das eBook auch noch bei Weltbild (im Calibre Programm leider nicht mit drin) aufrufen.
Ich gehöre nicht zu den Kunden, die grundsätzlich keine DRM- eBooks kaufen, aber ich werde versuchen immer herauszufinden, ob es das gewünschte eBook kopierschutzfrei gibt und dann dort kaufen, wo es das so gibt. Ansonsten werde ich die Anbieter bevorzugen, die deutlich angeben, ob Kopierschutz vorhanden ist oder nicht. Weltbild und Hugendubel sind z.B. Anbieter, die es deklarieren.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: