Das PB Mini finde ich optisch sehr gelungen, das Steuerkreuz und die \"versteckten\" Blättertasten sehen mMn deutlich schöner aus als die Tastenleiste des großen Bruders. Schade dass es die
wohl in Deutschland nicht geben wird.
Nicht so gut finde ich, dass es keinen Platz für eine SD-Karte gibt. Nicht dass ich Bedenken hätte, dass der interne Speicher nicht ausreichen würde (mehrere GB mit Büchern vollzukriegen, muss man ja erst mal schaffen). Aber ich habe beim Pyrus Mini gemerkt, dass ich es bei so kleinen Readern ohne Touchscreen angenehmer finde, nur die Bücher draufzuhaben die ich gerade lese - der Übersichtlichkeit wegen. Trotzdem könnte ich beim Pyrus Mini bei Bedarf mittels SD-Karte ruckzuck alle meine Bücher drauf haben. Das ginge beim PB Mini nicht.
Die Idee bei Smartphones ein zusätzliches E-Ink Display zur Verfügung zu haben finde ich grundsätzlich gut.
Weiß aber nicht ob ich da einen festen Einbau des Zweit-Displays besser finde, oder einen flexiblen Anbau a la CoverReader.
Stört so ein Klapp-Ding nicht beim Telefonieren?
(obwohl, anscheinend wohl nicht so sehr - es gibt ja diverse Smartphone-Hüllen ähnlichen Formats...)