Ich wollte in erster Linie mit meinem Beitrag ausdrücken, dass die Gründe, einen einfachen Job machen zu müssen, nicht in erster Linie darin begründet sind, dass man sich in der Schule keine Mühe gegeben hat, sondern dass noch viele andere Gründe dafür gibt, an denen man nicht selber schuld ist
Ich hab auch ein Kind, bewusst eins denn damit habe ich weder mir noch meiner Frau die Berufliche Perspektive verbaut.
So sah deine Lebensplanung aus und es hat geklappt. Aber stell dir vor, statt ein Kind zu bekommen wären es Zwillinge geworden (so wie bei mir), oder noch schlimmer das Kind wäre mit einer Schwerstbehinderung zur Welt gekommen. Vielleicht hätte das die berufliche Perspektive deiner Frau versaut. Wäre sie daran Schuld?
In meinem Fall ist es schon so, dass ich selber verantwortlich bin, weil ich mich für mehrere Kinder entschieden habe. Es war mir schon klar, dass damit eine berufliche Karriere eingeschränkt wird. Und ich würde mich aber heute wieder für mehrere Kinder und gegen die Karriere entscheiden. Das ist vielleicht blöd oder unvernünftig, aber trotzdem eine Lebensbereicherung für mich.
Auf jeden Fall gibt es genug Beispiele, wo man nicht von Schuld reden kann, wenn die Lebensplanung so ganz anders verläuft, als geplant. Krankheit, Tod, Arbeitslosigkeit des Partners, Scheidung, unvorhergesehen finanzielle Probleme. Plötzlich muss man wieder arbeiten gehen oder mehr arbeiten, obwohl man das gar nicht geplant hatte. Plötzlich ist man gezwungen, jeden erdenklichen Job anzunehmen, nur um irgendwie den Lebensunterhalt zusammen zu bekommen.
Ich finde du solltest da mal über den eigenen Tellerrand schauen und nicht jedem die Schuld an seiner Situation geben.