TEST: PocketBook SURFpad 2

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
All Diejenigen, die sich nicht nur für eBook-Reader, sondern auch für Tablets interessieren, finden unter
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
einen ausführlichen Erfahrungsbericht zum »Surfpad 2« von mir.


Danke Chalid, dass ich den Link posten darf. ☺
 
T

trekk

Guest
Zitat aus dem Artikel: \"...Besonders beim Vergleich zum aktuellen Kindle Fire HD kann das Surfpad 2 glänzen, denn der Amazon Konkurrent wiegt mit fast 400 Gramm um ein Drittel mehr...\"


Aus der Sicht des Kindle wiegt das Pocketbook aber nur ein Viertel weniger. 😉


Ansonsten schöner Artikel über ein schönes Produkt. Danke, Chalid. Vor allem bei dem Preis schau ich mir das SURFpad2 gerne mal näher an.
 

SPF30

Technikfan
also das klingt doch ganz ordentlich. ich selbst habe ein nexus 7 im einsatz, habe also keinen grund umzusteigen. aber für 119 euro kann man da wohl wirklich nicht meckern.


seit meinem pokcetbook touch (der durch einen kindle paperwhite ersetzte wurde - bevor der touch lux angekündigt wurde), bin ich eigentlich sehr von der guten qualität der pocketbook produkte überzeugt. schön dass sich das auch auf andere bereiche verlagert.
 

Forkosigan

Member
\"Neben dem Wörterbuch vermissen wir auch eine Regalfunktion um die eBooks zu ordnen und zu sortieren. Lediglich die Favoriten-Option lässt zumindest eine kleine Ordnung zu. Die auf dem Gerät befindlichen Dateien werden automatisch durchsucht und zur Bibliothek hinzugefügt. Wenn man aber eine große Anzahl an eBooks auf das Gerät transferieren will, dann geht die Übersicht in der immer länger werdenden Liste schnell verloren. Die Suchfunktion ist hier der rettende Helfer, mit dem man in der Menge dann zumindest das gewünschte eBook findet.\"


Wenn man im App. bei Bücherübersicht nach rechts wischt, kommt man zuerst zu Favoriten Ansicht und danach zu Ordner Ansicht.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Tatsächlich - danke für den Hinweis ☺ Das habe ich nach mehrmaligem zurücksetzten des Geräts und dem offenbar fehlenden Update der App übersehen.


Habe des Text ausgebessert!
 
H

Helmer Pardun

Guest
Ich habe den Vorzug, in meinem Heimatort nur drei Straßen weiter von der Pocketbook Gmbh mein Büro zu haben. Die Belegschaft ist sehr nett und zuvorkommend. Ich habe nachfolgenden Hinweis auch dort vorgetragen. Ich habe ein Medien- und Pressebüro. Als solches arbeiten wir in diesem Bereich in vollem Umfang mit iOS und Androidgeräten. Auch was Ton, Bild, Bewegtbild also Audio und Video betrifft. Solche Geräte sind mit den passenden Apps zB hervorragende Aufzeichnungsgeräte für Interviews. Surfpad 2 nun war das einzige Gerät, das wir hatten, wo am externen Audioeingang/Ausgang nur der Kopfhörer, nicht aber ein Headset mit Mikro oder ein externes Mikro funktionierte. Das eingebaute Mikro funktioniert allerdings sehr gut. Ein externes nicht. Und auch der Kopfhörer eines Headsets gibt nur einen Kanal der Musik wieder. Entweder kann man das Headset nicht tief genug im Anschluß versenken oder der Anschluß kennt kein Aufzeichnen. Skype ist dem gemäß auch nicht so recht möglich. Wen das im Audio/ Videobereoch nicht stört, das Gerät selber ist Spitze.
 

bpaspet

New member
Hallo


Bei den Betreibern der Seite möchte ich mich einmal für die guten Testberichte bedanken. Ich wohne in der tiefsten Provinz in den Pyrenäen. Da kann ich nicht einfach in den nächsten Laden gehen und mir die Geräte mal ansehen und ausprobieren. Da bleibt nur der Verkauf über den Versand und dabei bin ich schon ein paarmal auf die Nase gefallen.


Das Surfpad 2 könnte meins werden. Für das was ich brauche waren mir andere Geräte zu teuer.


Ich bin am überlegen und werde wohl zuschlagen.


einen schönen Tag noch
bpaspet
 

@nni

New member
Hoert sich nach einer guten Alternative zu Apple, Samsung und Co an - vor allem wegen des Preises! Danke fuer den Beitrag!
 

Eowyn

New member
Ich habe seit gestern mein gewonnenes SurfPad in Verwendung - für DEN Regulärpreis ein Topgerät!!
Ich muß mich allerdings noch etwas näher damit beschäftigen, da ich mit Android überhaupt nicht vertraut bin.
Im Betrieb der offensichtlichste Unterschied zu meinem Stammtablet ist der etwas zögerliche Touchscreen.


Kann mir wer eine gute und preiswerte Hülle dazu empfehlen? Ich kaufe ja gerne bei Gecko Covers, aber da gibt es nichts für das Pocketbook.
 

Eowyn

New member
Danke Martina!
Ja die gängigsten Shops habe ich eh schon abgeklappert - es ging mir nur darum, ob mir vielleicht wer eine BESTIMMTE Hülle empfehlen kann, da derjenige sie selber hat und mit Preis-Leistung zufrieden ist.
Am liebsten wäre mir eine ganz schlichte Hülle ohne Eckgummis.
 

bpaspet

New member
Hallo Forum


Hat jemand das surfpad 2 und kann darüber aus der Praxis was sagen?


Gestern habe ich mal wieder gemerkt wie gut es ist dass es hier auch Testberichte gibt! Mir flatterte die abonnierte Computer Zeitschrift ins Haus. Großes Schwerpunktthema \\\" das richtige Tablet\\\". Ich habe mich geärgert und überlege noch ob ich einen Leserbrief schreibe.


Es wurden wieder die üblichen Verdächtigen genannt. Samsung, Apple, Google usw usw


100 € Tablets taugen durch die Bank nichts.Solche Geräte wie des Surfpad habe ich da noch nie in einem Test gesehen. Bei den Lesegeräten übrigens immer das gleiche Spiel, es werden nur die großen Hersteller genannt.


Ich finde das etwas unfair den kleineren Herstellern gegenüber. Oder bin ich naiv?


bis denne
bpaspet
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
bpaspet, ob Du naiv bist, weiß ich nicht 😆 - aber ich bin auch der Meinung, dass die Hersteller preiswerterer Gerät von den Zeitschriften benachteiligt werden. Aber zum Glück gibt es ja Blogger, denen der Preis egal ist. 😆


Ich hatte das »PocketBook SURFpad 2« für vier Wochen zum Testen und war absolut begeistert davon. Wenn wir nicht schon ein 7-Zoll-Gerät hätten, wäre das SURFpad 2 unseres geworden.
Wenn Du magst und noch nicht getan hast, kannst Du meinen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hierzu lesen.
 

bpaspet

New member
dass die Hersteller preiswerterer Gerät von den Zeitschriften benachteiligt werden


Hallo Martina


Danke! Werde mir den Bericht mal genau durchlesen. Ich glaube die Zeitschriften stellen sich bei ihren Testaufgaben zu wenig die Frage \\\"was will einer mit dem Tablet überhaubt machen\\\".


Bei mir ist es so: hin und wieder mal was lesen, ein paar Bilder anschauen usw. Da ich nicht mehr der gesündeste bin und viel liegen muß würde ich auch gerne mal ne Runde Schach spielen können. Meinen Schriftverkehr erledige ich mit dem Laptop. geht bestimmt besser. Bei den Computertestern habe ich immer das Gefühl die wollen ihre gesamtes Büro aufs Tablet verlegen. Dann brauchts natürlich ein paar Eurinchen.


bis denne
bpaspet
 

bpaspet

New member
Hallo


Habe mir zu Weihnachten das Surfpad 2 geschenkt 😆


Nun habe ich Fragen zur Hanhabung.


Meine Ebooks habe ich mit Calibre nochmal extra auf eine externe Festplatte geschpeichert. Kann ich den Inhalt dieses Ordners einfach so in das Books-Verzeichnis auf dem Surfpad kopieren oder muss ich anders vorgehen?


Die gleiche Frage zum Verfahren gilt für Musik die ich mit itunes auch auf einer externen Platte verwalte?


Mit dem Surfpad und dem zugang zum Inernet habe ich noch Probleme die ich mit meinem Provider regeln muss. Kann ich mir mit dem Laptop trotzdem apps besorgen (zum Bsp. Schachprogramm) und dann auf dem Surfpad installieren und wenn ja wie geht das?


Mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden, für meinen Bedarf voll ausreichend.
Bin aber Android Neuling. Besitze nicht mal ein Smartphone. Hier in den Bergen gibt es so viele Funklöcher dass die Dinger oft nicht funktionieren. Und ich bin nicht so blöd wie meine Nachbarn und stelle mich im Schneesturm auf die Straße in der Hoffnung eine Verbindung zu bekommen 😆


wenn jemand antworten hat, Danke im voraus
bpaspet
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
bpaspet, wenn Deine eBooks nicht DRM-geschützt sind, kannst Du sie ohne Weiteres auf das Tablet kopieren. Sind sie es doch, musst Du das Tablet - wie auch Deinen Reader - zuvor autorisieren. Apps, die mit DRM-geschützten Büchern umgehen können, sind Aldiko und die PocketBook App. Moonreader+ kann es glaube ich auch, bin mir aber jetzt nicht sicher. Bei Aldiko musst Du die Autorisierung direkt über die App vornehmen, wenn ich mich recht entsinne.


Wie das mit der iTunes-Musik aussieht weiß ich nicht, da ich keine Ahnung habe, ob diese Musik ebenfalls mit einem Schutz versehen ist.


Eine sehr gute Android-App für Musik ist übrigens Power-Amp in der Bezahl-Version.


Wenn dies Dein erstes Android-Gerät ist, solltest Du Dich natürlich - wie bei allen anderen Dingen auch - mit der Materie beschäftigen.


Ja, Du kannst Dir über den PC Apps besorgen - finde ich aber umständlich. Ich mache das über den Google Play Store, dann sind sie direkt auf dem Gerät. Die Ausnahme ist, wenn ich eine App entdecke, die auf mehrere Android-Geräte soll, dann mache ich das schon mal über den Play Store am PC und gebe auch darüber an, auf welche Geräte die App installiert werden soll. Voraussetzung hierfür ist natürlich ein Google-Konto - wie auch für alle Installationen über den Play Store. Ab und an installiere ich mal eine App über den Amazon App Store (dafür gibt es auch eine App), wenn es dort eine App, die mich interessiert, kostenlos gibt.


Ein in meinen Augen gutes Forum für Android ist
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.


In diversen einschlägigen Online-Magazinen findest Du auch Anleitungen für Einsteiger.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Oben