bpaspet, wenn Deine eBooks nicht DRM-geschützt sind, kannst Du sie ohne Weiteres auf das Tablet kopieren. Sind sie es doch, musst Du das Tablet - wie auch Deinen Reader - zuvor autorisieren. Apps, die mit DRM-geschützten Büchern umgehen können, sind Aldiko und die PocketBook App. Moonreader+ kann es glaube ich auch, bin mir aber jetzt nicht sicher. Bei Aldiko musst Du die Autorisierung direkt über die App vornehmen, wenn ich mich recht entsinne.
Wie das mit der iTunes-Musik aussieht weiß ich nicht, da ich keine Ahnung habe, ob diese Musik ebenfalls mit einem Schutz versehen ist.
Eine sehr gute Android-App für Musik ist übrigens Power-Amp in der Bezahl-Version.
Wenn dies Dein erstes Android-Gerät ist, solltest Du Dich natürlich - wie bei allen anderen Dingen auch - mit der Materie beschäftigen.
Ja, Du kannst Dir über den PC Apps besorgen - finde ich aber umständlich. Ich mache das über den Google Play Store, dann sind sie direkt auf dem Gerät. Die Ausnahme ist, wenn ich eine App entdecke, die auf mehrere Android-Geräte soll, dann mache ich das schon mal über den Play Store am PC und gebe auch darüber an, auf welche Geräte die App installiert werden soll. Voraussetzung hierfür ist natürlich ein Google-Konto - wie auch für alle Installationen über den Play Store. Ab und an installiere ich mal eine App über den Amazon App Store (dafür gibt es auch eine App), wenn es dort eine App, die mich interessiert, kostenlos gibt.
Ein in meinen Augen gutes Forum für Android ist
.
In diversen einschlägigen Online-Magazinen findest Du auch Anleitungen für Einsteiger.