Sony PRS-T3S ab 70 Euro bei Tchibo

ebooker

New member
Wird die Version mit Cover auch billiger ? Weil ich genau vor 1 Woche die mit Cover um 139 gekauft habe ... das wäre bitter 🤔

Wieso wäre das bitter? Wird das Gerät dann schlechter? Ich hab übrigens nur 132 Euro gezahlt (öffentlicher Gutschein für den Sony Shop). Und mir war das Gerät die 130 Euro wert. Und wenn er morgen für 50 Euro verkauft wir, dann war er mir die 132 Euro doch wert.Dann lege ich mal halt noch ein paar T3s zu 😄
 

keram5

New member
Wieso wäre das bitter? Wird das Gerät dann schlechter? Ich hab übrigens nur 132 Euro gezahlt (öffentlicher Gutschein für den Sony Shop). Und mir war das Gerät die 130 Euro wert. Und wenn er morgen für 50 Euro verkauft wir, dann war er mir die 132 Euro doch wert.Dann lege ich mal halt noch ein paar T3s zu 😄

Natürlich wäre/wird das Gerät nicht schlechter, verstehe deine Frage auch irgendwie nicht.
:confused:



Wenn ich ein und das selbe Gerät zur Auswahl habe und dieses zuerst 139 kostet aber 1 Woche später nur 100 kosten würde, dann würde ich ja den Kauf um 1 Woche aufschieben, wenn ich das im Vorhinein gewusst hätte. Da ich eine weitere Woche ohne Reader leben könnte, weil ich sowieso schon seit fast 1 Jahr auf der Suche nach dem passenden Gerät war.
Das hat eigentlich nichts mit der Qualität des Gerätes zu tun so wie ich das sehe. Die 139 habe ich ja auch gezahlt, weil mir dieses Gerät soviel wert war. Nur wenn ich die Auswahl gehabt hätte würde ich 1 Woche warten und vom \"ersparten\" eBooks kaufen, so einfach ist das 😆
 

JulesWDD

Active member
Ein Gerät mit eingebauter Beleuchtung würde ich nicht in die Premium-Klasse einordnen
:cool:



Mal ganz davon abgesehen, ist es doch gut dass Leute die keine Freunde des Frontlights sind nicht überall mit Billig-Modellen abgespeist werden.

Woher kommt eigentlich Ihre Abneigung gegen beleuchtete Reader? Das hat ja schon fast etwas Cervanteskes ... technische bzw sonstige rationale Gründe können es ja schwerlich sein, oder?
 

Krimimimi

New member
Wenn ich ein und das selbe Gerät zur Auswahl habe und dieses zuerst 139 kostet aber 1 Woche später nur 100 kosten würde, dann würde ich ja den Kauf um 1 Woche aufschieben, wenn ich das im Vorhinein gewusst hätte.

Nur weiß man das fast nie vorher, ob ein Reader günstiger wird, sonst wären die Händler ja ein bisschen dumm. So ist der Lauf er Dinge. Fast alle Elektronikgeräte werden irgendwann günstiger.
 

keram5

New member
Nur weiß man das fast nie vorher, ob ein Reader günstiger wird, sonst wären die Händler ja ein bisschen dumm. So ist der Lauf er Dinge. Fast alle Elektronikgeräte werden irgendwann günstiger.

Offiziell ja, aber deswegen gibt es ja auch solche Seiten wie diese die auch leaks aus der Industrie bekanntgeben ☺


Sollte das alles zutreffen, wäre der Preissturz des Sony PRS-T3S – besonders am 3. Dezember – besonders groß. Wenn man dann noch bedenkt, dass das Gerät als Sony PRS-T3 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 139 Euro auf den Markt gekommen ist, dann entspricht der Preisverfall seit der Vortellung Anfang September ganze 50 Prozent.

Natürlich hier weiß ich es hier auch nicht zu 100% aber wie gesagt für 50% weniger würde ich sogar die 3 Wochen abwarten. Falls es mit der Aktion nichts geworden wäre, könnte ich dann immer noch das Gerät zum Normalpreis kaufen 😉
 

christian34

New member
Man darf aber auch nicht vergessen, dass viele gar keine Wörterbücher brauchen und nicht unbedingt etwas mitbezahlen wollen, was sie gar nicht nutzen.

ja das stimm schon, aber viele bedenken die Wörterbücher beim Preis nicht. Das habe ich früher auch nie. Bis der chalid irgendwann mal geschrieben hat, dass sony ja gleich etliche gute Wörterbücher integriert. Das war irgendwie dann doch stimmig. Wenn man solche bei anderen gar nicht bekommt, oder eben doch um viel Geld mehr. Wenn man dazu jede Übersetzungsrichtung einzeln kaufen muss. Dafür halt meist nur von der englischen Sprache ausgehend. Also von englisch italienisch habe ich eig nicht so viel. Weil ich doch öfters dann auch das englische Wort nachschlagen müsste, aber das kann der sony t2 dann nicht. So flexibel iss er nicht. Sonst wär es schon besser. ☺
 

keram5

New member
Woher kommt eigentlich Ihre Abneigung gegen beleuchtete Reader? Das hat ja schon fast etwas Cervanteskes ... technische bzw sonstige rationale Gründe können es ja schwerlich sein, oder?

Bei aller Liebe zur Technik, mein persönliches und subjektives Lesegefühl war immer auf Readeren ohne Beleuchtung (bzw. mit ausgeschalteter Beleuchtung) besser. Bei mir ist es die subjektive Wahrnehmung, da kann mir die Werbung noch so viele Vorteile und sonstiges erzählen ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bei aller Liebe zur Technik, mein persönliches und subjektives Lesegefühl war immer auf Readeren ohne Beleuchtung (bzw. mit ausgeschalteter Beleuchtung) besser. Bei mir ist es die subjektive Wahrnehmung, da kann mir die Werbung noch so viele Vorteile und sonstiges erzählen ☺

Ich finde die Vielfältigkeit des Lebens immer wieder schön. ☺


Bei mir war es genau umgekehrt. Ich hatte Ende letzten Jahres mein erstes Glühwürmchen in der Hand und will keinen Reader mehr ohne Beleuchtung.


Jeder nach seinem Gusto. Ich mag es allerdings überhaupt nicht, wenn manche Leute a la Apple Fan-Boy versuchen, die Geräte, die sie selbst nicht mögen, schlecht zu reden, und die, die sie mögen, über den grünen Klee loben - aber rumzicken, wenn Jemand es wagt, etwas dagegen zu sagen.
 

JulesWDD

Active member
Bei aller Liebe zur Technik, mein persönliches und subjektives Lesegefühl war immer auf Readeren ohne Beleuchtung (bzw. mit ausgeschalteter Beleuchtung) besser. Bei mir ist es die subjektive Wahrnehmung, da kann mir die Werbung noch so viele Vorteile und sonstiges erzählen ☺

Sie hatte ich gar nicht gemeint ...
:cool:
... !? Gut, gegen das subjektive Empfinden kann man wohl nichts machen, soll man ja auch nicht ... ich habe mir den beleuchteten Reader übrigens nicht wegen der Werbung gekauft bzw ihn behalten, sondern weil ich - was selten vorkommt - wirklich beeindruckt und begeistert war. Ich hatte eben - sicher nicht die neuesten Modelle - den SONY PRS T1 und den KINDLE 4 als Vergleich daneben liegen, und da waren es schon ohne Beleuchtung fast Welten ... aber egal, das mag jeder selbst anders empfinden. Und dass ich jetzt auch bei ganz schlechtem Licht oder gar im Dunkeln ohne zusätzliche Lampe lesen kann, empfinde ich einfach Klasse ... und wenn wegen der \"Lichtfolie\" ein paar Prozente Kontrast oder sonstwas flöten gehen, dann ist mir das egal bzw wird durch die Beleuchtung weit mehr als ausgeglichen. Ich hatte vor Kurzem aus Gelegenheit den neuesten SONY in Händen zu halten; fraglos ein tolles Gerät, die Software gefällt mir besser als beim KINDLE PW 2013, Hardware Tasten sind eh eine Spezialität, die ich sehr gerne habe ... umso mehr finde ich es schade, dass SONY sich nicht dazu durchringen kann, eine Beleuchtung einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SPF30

Technikfan
jedem das seine!


ich bin auch auf einen beleuchteten ebook reader umgestiegen (inzwischen sogar der zweite) und werde sicher nicht mehr zurückwechseln. die beleuchtung hat im alltag einfach einen riesigen nutzwert. selbst wenn eigentlich genügend umgebungslicht vorhanden ist, habe ich das licht immer eingeschaltet.
 

Krimimimi

New member
Bis der chalid irgendwann mal geschrieben hat, dass sony ja gleich etliche gute Wörterbücher integriert. Das war irgendwie dann doch stimmig. Wenn man solche bei anderen gar nicht bekommt, oder eben doch um viel Geld mehr.

Die Sache hat wie immer zwei Seiten.
Wenn ich als Deutsche nur deutsch lese, was interessiert es mich, ob der Sony ein Collins- Wörterbuch hat? Warum soll ich für einen Sony einen höheren Preis bezahlen, wenn ich kein Wörterbuch brauche?
Vielleicht ist es aber so, dass ich gerne ein Wörterbuch hätte, aber die betreffende Sprache ist bei Sony nicht installiert. Ich kann auch kein Wörterbuch in der Sprache nachkaufen und installieren. Dann bringt der Sony auch nicht viel. In dem Fall ist ein Reader, wo so etwas möglich ist, interessanter.
 

JulesWDD

Active member
ja das stimm schon, aber viele bedenken die Wörterbücher beim Preis nicht. Das habe ich früher auch nie. Bis der chalid irgendwann mal geschrieben hat, dass sony ja gleich etliche gute Wörterbücher integriert. Das war irgendwie dann doch stimmig. Wenn man solche bei anderen gar nicht bekommt, oder eben doch um viel Geld mehr. Wenn man dazu jede Übersetzungsrichtung einzeln kaufen muss. Dafür halt meist nur von der englischen Sprache ausgehend. Also von englisch italienisch habe ich eig nicht so viel. Weil ich doch öfters dann auch das englische Wort nachschlagen müsste, aber das kann der sony t2 dann nicht. So flexibel iss er nicht. Sonst wär es schon besser. ☺

Naja, die Wörterbücher sind aber ersichtlich für den englischsprachigen Markt ausgelegt.
 

ebooker

New member
Nun klar wer andere Wörterbücher benötigt fährt mit anderen Geräten wohl besser, bei denen man Wörterbücher nachkaufen kann. Da ist der Kindle wohl an erster Stelle, da gibt es auch z.B. Langenscheidet Deutsch<->Französisch. Dann Pocketbook, aber da sind die Wörterbücher nach dem was ich gesehen habe nicht so gut.


Trotzdem der Sony PRS T3 bietet mit 2 X Englisch (Collins und Collins Amercian), Englisch<->Deutsch (Collins), 1 x Französisch (einsprachig) und dem \"Duden Wissensnetzt\" schon mehr Wörterbücher mit, als jeder andere Hersteller. Zusätzlich noch weitere Wörterbücher von und nach Englisch. Das ist so, weil Sony weltweit verkauft und weltweit halt Englisch die meistgesprochene Sprache ist.


Auch in Deutschland wird der großteil der Fremdsprachenleser halt Englisch lesen. Und der ist beim Sony Out-Of-the-Box gut versorgt. Für deutsche Leser ist der Duden dabei. Den liefert auch Kobo. Beim Pocketbook ist das meines Wissens nicht dabei und lässt sich auch nicht nachkaufen. Zumindest gibt es im Shop nichts der gleichen. Nur ein schlechteres Nachmachprodukt (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
).
 

ebooker

New member
Ich dachte, Collins und Oxford wären gut. Kann man zukaufen bei Pocketbook.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ja aber auch nur Englisch<-> andere Sprache. Englishch->Französisch kostet etwa 7,77 Euro. Englisch->Spanisch 9 Euro, Englisch-IT 7,77 Euro. Und das nur für eine Sprachrichtigung. Ein Sprache in beiden Richtungen kostet also mindestens 15 Euro.


Beispiel Englisch<-> Französisch:
Collins Französisch->Enlglisch, 7,77 Euro:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Collins Englisch -> Französich, 7,77 Euro:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Sony liefert Spanisch, Französich und Italienisch nach Englisch in beiden Sprachrichtungen mit. Wenn man alle braucht zahlt man bei Pocketbook 15 + 18+14 = 47 Euro. Okay alle Sprachrichtungen wird kaum einer brauchen.


Und die anderen Wörterbücher einsprachig Deutsch, bzw. nach von Deutsch, sind bei Pocketbook halt \"Silverline\" und die sind nun mal wirklich nicht mit Collins oder anderen guten Wörterbüchern zu vergleichen.


Zudem ist beim T3 noch ein einsprachige Französiches und Spanisches Wörterbuch dabei. Was fortgeschrittenen Frazösisch oder Spanisch-Lesern hilft. Dazu gib es im PocketbookShop keine Äquivalent.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Ja aber auch nur Englisch<-> andere Sprache. Englishch->Französisch kostet etwa 7,77 Euro. Englisch->Spanisch 9 Euro, Englisch-IT 7,77 Euro. Und das nur für eine Sprachrichtigung. Ein Sprache in beiden Richtungen kostet also mindestens 15 Euro.


Beispiel Englisch<-> Französisch:
Collins Französisch->Enlglisch, 7,77 Euro:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Collins Englisch -> Französich, 7,77 Euro:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Sony liefert Spanisch, Französich und Italienisch nach Englisch in beiden Sprachrichtungen mit. Wenn man alle braucht zahlt man bei Pocketbook 15 + 18+14 = 47 Euro. Okay alle Sprachrichtungen wird kaum einer brauchen.


Und die anderen Wörterbücher einsprachig Deutsch, bzw. nach von Deutsch, sind bei Pocketbook halt \"Silverline\" und die sind nun mal wirklich nicht mit Collins oder anderen guten Wörterbüchern zu vergleichen.


Zudem ist beim T3 noch ein einsprachige Französiches und Spanisches Wörterbuch dabei. Was fortgeschrittenen Frazösisch oder Spanisch-Lesern hilft. Dazu gib es im PocketbookShop keine Äquivalent.

Ich frage mich halt, was ich mit Wörtbüchern anfangen soll, die von Fremdsprache nach Fremdsprache übersetzen ... ?! Was liegt denn da für eine Überlegung zugrunde, in Deutschland ein Gerät anzubieten, das von Französisch nach Englisch, von Spanisch nach Englisch etc. übersetzt? Damit kann doch niemand etwas anfangen! Ich spreche beispielsweise passables Englisch und eher schwaches Französisch, aber die Vorstellung in französischer Sprache zu lesen und mir Worte und Wendungen ins Englische übersetzen zu lassen, erscheint mir eher absurd!?
 

ebooker

New member
Wie gesagt liegt das daran dass Englisch einfach ein größerer Sprachraum ist. Und der Sony wird halt International verkauft. Ich kann ihre Bedenken teilen, ich würde auch nur zur Not vom Französischen in Englsich übersetzten um mir dann den Text klar zu machen.
Wer französische Übersetzungswörterbücher braucht, hat keine anderen Wahl als den Kindle. Da gibt es Französisch<->Deutsch von Langenscheidt.


Wenn Sony die Wörterbücher in Deutschland nicht angebeboten hätte, würde das ja auch keinem helfen. Zumal es auch in Deutschland viele Leute gibt die besser Englisch als Deutsch können. Ob die nun nicht besser Deutsch als eine andere Sprache lernen sollten, ist natürlich eine ganz andere Frage 😄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Sony liefert Spanisch, Französich und Italienisch nach Englisch in beiden Sprachrichtungen mit. Wenn man alle braucht zahlt man bei Pocketbook 15 + 18+14 = 47 Euro. Okay alle Sprachrichtungen wird kaum einer brauchen.
.

Auf meinem Pocketbook sind auch
Deutsch - Englisch, Englisch - Deutsch
Englisch- Spanisch, Spanisch - Englisch
Englisch - Französisch, Französisch - Englisch
Englisch - Italienisch, Italienisch - Englisch
ab Werk drauf. Allerdings ABBYY Lingvo. Außerdem noch osteuropäische Sprachen (Tchechisch, Ukrainisch, Rumänisch, Russisch).


Ich kann nur ABBYY Lingvo Englisch- Deutsch beurteilen. Ich komme damit klar, habe aber keinen Vergleich.
 

ebooker

New member
Chalid hat mal im Test kritisiert dass die mitgelieferten Wörterbücher nicht so gut sind. Wenn du damit zurecht kommst, ist ja gut. Hab leider keinen Pocketbook gewonnen, sonst würde ich die gerne vergleichen.


Mitgelieferte Wörterbücher mit verbesserungswürdigem Umfang

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Und noch mehr aus dem Test:


Leider sind die ABBYY-Wörterbucher vom Umfang aber nicht ganz so gut wie man das z.B. vom Oxford- oder Collins-Dictionary bzw. vom Duden auf den Sony oder Kindle eBook Readern kennt. Das größte Problem sind grammatikalische Formen, die in den Wörterbüchern offenbar nicht hinterlegt sind. So wird immer nur die Nennform eines Wortes gefunden, aber unterschiedliche Deklinationen bzw. Konjunktionen sind nicht auffindbar. Das hat zufolge, dass man die manuelle Wörtersuche verwenden muss. Das ebenfalls mitgelieferte namenlose Englisch-Deutsch Wörterbuch bringt da z.B. bessere Ergebnisse. D.h. auch wenn man weitere Wörterbücher nachinstallieren kann, zumindest die ABBYY Wörterbücher aus offiziellen Quellen sind im Umfang verbesserungswürdig.

Kann ja sein, dass sich das geändert hat, aber dass hat mich klar abgeschreckt. Schon alleine dass die grammatikalischen Formen nicht hinterlegt sind, macht das - zumindest für mich - unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben