PocketBook Aqua: Wasserdichter eBook Reader

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Digitale Lesegeräte sind in vielen Alltagssituationen aufgrund ihrer Kompaktheit sehr praktisch, für bestimmte Anwendungsszenarien aber wiederum eher ungeeignet. Zum Beispiel im Schwimmbad, in der Badewanne oder am Strand ist ein eBook Reader einem normalen Buch ganz klar unterlegen, da Wasser und Sand mögliche Gefahrenquellen für das Ableben des Geräts darstellen. Will man seinen eBook Reader [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Lillian

New member
Super! Ein Reader zum in der Badewanne lesen! Für den Strand wäre ne Hintergrundbeleuchtung nicht schlecht zwecks Erkennbarkeit bei grellem Sonnenschein, aber es geht auch so. Ich glaube, falls auch der Touch Lux als Aqua-Variante rauskommen sollte, kann ich mich nicht mehr beherrschen und kaufe mir einen neuen Reader! 😄
 

august

New member
Wasser- und Staubdicht ist super, insbesondere für den Sommerurlaub am Strand - in die Badewanne gehe ich nicht und beim Duschen lese ich auch nicht :D.
Aber ich glaube, in der \"Sparversion\", d.h. insbes. weg. Auflösung und fehlendem Licht würde ich mir diesen hier nicht kaufen, denn einen Reader ohne Licht habe ich nun einmal schon.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ein solches Angebot hat wirklich gefehlt, nicht nur für den Urlaub am Strand, besonders auch für die Nutzung in der Badewanne. Einer Freundin ist letztes Jahr ihr Reader beim Bad ins Wasser gefallen und somit waren 129 € (Kindle Paperwhite) mal eben futsch.


Ich bin gespannt, ob dieser Reader auch bei uns lieferbar sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minigini

Active member
Ich liebe es in der Badewanne zu lesen - im Winter ist es mindestens einmal pro Woche ein Muss ☺
Seit ich meinen Reader habe nehme ich meist eine Zeitschrift mit.
Ich hätte keine Bedenken meinen Reader mit ins Freibad/zum Badeteich zu nehmen - dort ist Wiese - man darf nur nicht zu nahe ans Wasser gehen. Aber an den Sandstrand würde ich ihn keinesfalls mitnehmen.


Wenn der Preis in Relation zur Leistung steht, könnte er für uns als Zweitreader interessant werden. Allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit Lesen im Sonnenschein - ich weiß also nicht, ob mir die Beleuchtung im Freien fehlen würde. (ich habe einmal mit dem Sony meiner Mutter im Schatten eines Baumes gelesen; da hatte ich keine Probleme)
 

ebooker

New member
Fürs Schwimmbad halte ich das jetzt für nicht nötig. Mir ist noch kein Buch aus Papier in Wasser gefallen, da liest man in einiger Entfernung vom Becken. Im Becken kann man eh nicht lesen und dafür ist dass Gerät dann wohl auch nicht geeignet. Im Schwimmbad hätte ich mehr Sorge dass das Gerät geklaut wird.


Sinnvoll ist es m.E. als Zweitgerät (oder Drittgerät) für die Badewanne oder der Strand (Staubschutz).


Da das Gerät vermutlich oft als Zweitgerät dient finde ich es gut, dass der Preis niedrig gehalten werden soll. Nur dass mit dem fehlenden Kartenslot bedauere ich. Das wäre schon gegangen, auch mit einem wasserdichten Gerät. Samsung kann das bei Smartphones ja auch. der Slot hätte halt abgedeckt gehört, dass muss der USB-Anschluss aber auch.


Schönes Idee. Mal sehen ob die Konkurrenz auch nachzieht.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit Lesen im Sonnenschein - ich weiß also nicht, ob mir die Beleuchtung im Freien fehlen würde. (ich habe einmal mit dem Sony meiner Mutter im Schatten eines Baumes gelesen; da hatte ich keine Probleme)

Das hat bisher mit jedem Reader, den ich in der Hand hatte (nicht alle besitze bzw. besaß ich selbst) - angefangen 2009 beim »Sony PRS-505« bis hin zum »Kindle Paperwhite 2« - wunderbar funktioniert. Auf meinem derzeitigen »Kobo Glo« lese ich zwar auch im Freien mit Beleuchtung, doch nötig ist sie nicht.
 

Krimimimi

New member
Das sehe ich auch so. Die fehlende Beleuchtung ist nur ein Nachteil bei schlechten Lichtverhältnissen (Dämmerung, Dunkelheit).
 

ebooker

New member
So ist. Je mehr Sonnenlist je besser kann man vom E-Ink ablesen. Der prallen Sony sollte man so ein Gerät trotzdem nicht länger aussetzen, da es sonst schon zu heiß werden könnte.
 

Rys

New member
Die fehlende Beleuchtung finde ich schon ein bisschen schade. Und den fehlenden Kartenslot auch.


Trotzdem ist das Gerät interessant. Nicht nur für Schwimmbad, Strand und Badewanne, sondern auch so, als immer-in-der-Tasche-dabeihab-Reader. Kann ja schonmal vorkommen, dass einem in der Tasche die Trinkflasche ausläuft oder irgendwas rumkrümelt...


Außerdem, auch wenn das vielleicht nebensächlich ist und man\'s auch nicht so genau erkennen kann, gefällt mir der blaue Rand an dem Gerät 😆
 

ebooker

New member
Das ist aber auch eine schöne Aussage ... ☺

Ja der Sony ist sehr eifersüchtig.
:cool:
 
M

Mister Marple

Guest
Wenn es günstig ist dürfte es für viele als Zweitgerät infrage kommen. Kann man auch mal liegen lassen, wenn man schwimmen geht.
 

Rys

New member
Kartenslot und Wasserdicht wird aber auch schwer, oder?
Ich persönlich hätte ja gedacht, schon USB-Anschluss und wasserdicht wird schwierig. Aber anscheinend geht das.
Daher sehe ich nicht, wieso das beim Kartenslot unmöglich sein sollte.
Zumal wie es ja anscheinend wasserdichte Smartphones mit Kartenslot schon gibt, wurde weiter oben von jemandem erwähnt.
 

Forkosigan

Member
Ich persönlich hätte ja gedacht, schon USB-Anschluss und wasserdicht wird schwierig. Aber anscheinend geht das.
Daher sehe ich nicht, wieso das beim Kartenslot unmöglich sein sollte.
Zumal wie es ja anscheinend wasserdichte Smartphones mit Kartenslot schon gibt, wurde weiter oben von jemandem erwähnt.

Wie schon erwähnt wurde, es ist...

...eine Frage des Aufwandes bzw des Preises
 

SPF30

Technikfan
das ist ja mal eine sehr feine entwicklung. ich wundere mich schon länger, wieso es keine wasserdichten ebook reader gibt, während smartphones und tablets immer häufiger damit ausgestattet werden.


die fehlende beleuchtung finde ich da nicht so tragisch. gerade wenn man am strand liest, sollte das doch kein thema sein. mit den spezifikationen ist das gerät sowieso eher darauf ausgelegt als zweitreader im einsatz zu sein, hab ich das gefühl.
 

ebooker

New member
\"Ob das Gerät in Deutschland erscheint und wieviel es kosten soll, ist nicht bekannt.\"

Der Kollege aus Deutschland weiß schon mehr. Das Gerät wird ab März in Deutschland erhältlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben