Matt auch ohne Folie

dragon1412

New member
Hallo.


Es gibt auch die Möglichkeit dem Sony ohne Folie den Glanz zu nehmen.
Putzpand, Schleifpapier (320, 400, 600) und ein feuchtes Tuch.
Die Buttons sind unter dem silber auch schwarz.


Gruß
Albert
 

Pepperoni

New member
Ich finde die Idee ja superinteressant, aber ist 600 Schleifpapier nicht noch zu grob? Ich kann das auf dem Foto schlecht sehen, aber man müsste doch eigentlich jede Rille der Körnchen sehen. Das bedeutet, Du musst es geschafft haben, ganz gerade zu schleifen. (Sorry, kann es gerade besser nicht beschreiben.)
 

dragon1412

New member
Könntest du bitte genauer beschreiben, wie du es gemacht hast?
Danke
Nikdo

Display und Aluplatte mit den Buttonbeschreibungen abkleben. Mit dem 320er Papier abgezogen bis kein Glanz mehr da war. Danach den Staub mit dem Tuch abgewischt. Danach mit dem 400er und 600er Papier drüber. Dazwischen wieder abgewischt.
Ich habe die Knöpfe erst zum Schluß schwarz gemacht. ist nicht ganz so einfach weil diese ja nicht plan sind. Aber es geht. Das Papier schräg ansetzen und dann den reader um 180° drehen, dann das selbe nochmal. Die "Silberschicht" ist nicht wirklich dick und ruckzuck weg.
Zum Schluß nochmal mit dem Staubsauger die Feinteile weg gesaugt und dann das Putzband wieder weg. Fertig.
Alles zusammen vielleicht 20 Munuten Arbeit. Aber dafür stören mich keine Spiegelungen mehr und Fingerabdrücke gibt es auch keine mehr.
 

dragon1412

New member
Ich finde die Idee ja superinteressant, aber ist 600 Schleifpapier nicht noch zu grob? Ich kann das auf dem Foto schlecht sehen, aber man müsste doch eigentlich jede Rille der Körnchen sehen. Das bedeutet, Du musst es geschafft haben, ganz gerade zu schleifen. (Sorry, kann es gerade besser nicht beschreiben.)

Ich weiß was Du meinst. Nein, ich finde es geht gut, Die "Riefen" vom 600er Papier sind nicht mehr fühlbar. Ein stark vergrößertes Bild schaut dann so aus.
Aber sonst sieht man das nicht.
 

tpfan

New member
Man könnte ggf noch mit einem 1000ender nacharbeiten. Vieleicht auch einen 6000 . Ka ob es dann das glänzen wieder annimmt . Man könnte es aber versuchen. Hier die Amazon Links ^^. Gibts bestimmt auch billiger aber naja


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

dragon1412

New member
Stimmt. Ich habe noch feineres da. Aber ich bin mir nicht sicher ob nicht irgendwann der Glanz wieder kommt. Und den wollte ich ja weg bekommen. *g*
Aber wie ich sehe, stört der Glanzlack nicht nur mich...
 

tpfan

New member
Ojoa habe mir deswegen aber die hülle bestellt. Ist nun auch nicht mehr sichtbar und das E-book ist geschützt 😄
 

Pepperoni

New member
Auf der Vergrößerung sieht es sehr sauber aus, irgendwie wie ein bisschen wie Edelstahl nur schwarz.
Der Glanz ist der Grund, warum ich noch keinen Reader habe
:mad:

Ich warte jetzt noch diese Messe Mitte Januar ab, ob es da neue Modelle gibt, bzw. hoffe, dass sie mal ein mattes Sondermodell rausbringen.


Ich habe die Tage bei Mediamarkt ein Sony Notebook mit mattem Display gesehen und auch so einem spiegelnden Rahmen. Gerade bei Notebooks gibt man einen Haufen mehr Geld aus, damit das Display nicht spiegelt und dann sowas. Die Design-Abteilung von Sony sollte man teeren und federn, irgendwas haben die noch nicht richtig verstanden.
 

tpfan

New member
Das sollte aber kein Grund sein. Gegen den Rahmen kann man ja was tun ☺


Man wird irgendwo immer abstriche machen müssen
 

Pepperoni

New member
Bisher ist das genau der Grund, ich finde das soooo doof und mich nerven diese Spiegeleien auch an Monitoren so sehr.
Bisher habe ich immer gedacht, ein Gecko-Luxe-Cover wird im Notfall auch helfen, aber das Abschmirgeln gefällt mir noch besser, dann kann ich den Reader auch ohne Hülle nutzen.
 

JulesWDD

Active member
Hallo.


Es gibt auch die Möglichkeit dem Sony ohne Folie den Glanz zu nehmen.
Putzpand, Schleifpapier (320, 400, 600) und ein feuchtes Tuch.
Die Buttons sind unter dem silber auch schwarz.


Gruß
Albert

Ich hatte diese Idee offen gesagt auch schon gehabt, sie dann aber als "Schnaps-Idee" wieder abgetan; wer wird denn an ein neues Gerät mit Schleifpapier rangehen ... ☺ ... !!?? Aber wenn ich mir das Ergebnis ansehe, werde ich mir das vielleicht nochmals überlegen. Ich habe meinen Sony PRS T1 jetzt in einem Gecko Cover, die spiegelnden Ränder oben, links und rechts habe ich mit schwarzem, mattem Klebeband abgeklebt, ist auch okay, muss ja keinen Design Preis damit gewinnen. Meine Bedenken gehen halt ein bißchen in die Richtung, was mache ich mit dem Teil, wenn innerhalb der Gewährleistungszeit etwas ist, und ich das Gerät zurückgeben muss/ möchte ...
:eek:
... ??!!
 

dragon1412

New member
Ich hatte diese Idee offen gesagt auch schon gehabt, sie dann aber als "Schnaps-Idee" wieder abgetan; wer wird denn an ein neues Gerät mit Schleifpapier rangehen ... ☺ ... !!?? Aber wenn ich mir das Ergebnis ansehe, werde ich mir das vielleicht nochmals überlegen. Ich habe meinen Sony PRS T1 jetzt in einem Gecko Cover, die spiegelnden Ränder oben, links und rechts habe ich mit schwarzem, mattem Klebeband abgeklebt, ist auch okay, muss ja keinen Design Preis damit gewinnen. Meine Bedenken gehen halt ein bißchen in die Richtung, was mache ich mit dem Teil, wenn innerhalb der Gewährleistungszeit etwas ist, und ich das Gerät zurückgeben muss/ möchte ...
:eek:
... ??!!

Hab ich auch schon dran gedacht. Aber wenn ich mir ein Auto kaufe und dieses anders lackiere, dann hat das mit der Gewährleistung des Motors doch nichts zu tun. Will sagen es kann denen ja egal sein wie ich das Gerät optisch verändere. Die müssen für die Technik geradestehen. Und die habe ich ja nicht verändert.
 

tpfan

New member
Aber wenn der Lakierer zuviel abschleift so das es Rostet wer haftet dann ?


Im grunde kann er es ja machen allerdings wird er es nicht umtasuchen. Er muss es sich halt Reparieren lassen. Und wenn Sony sagt der schaden kam durch die Lackpartikel steht er blöd da ☺
 
Oben